Hallo Profis,
letzte Wochre hatten wire den Auftrag mehrere Container aus dem Inland in einen Seehafen B/NL zu verbringen.
Auftrag an einen NL Trucker und ab ging`s.
Nachster Morgen Anruf vom Trucker: Container samt Chassis beschlagnahmt, Fahrer festgesetzt. Wat nu?
Ich: Abwarten, wir wissen vom Vorwurf nichts, Zollfahndung/Kripo mit den Informationen, die wir bekommen haben erst mal vor Ort gefütert. Heute Gespräch zum Sachthema zwischen dem verantwortlichen MA und Zollfahndung.
So nebenbei die Frage:
Unser Auftraggeber ist vorübergehend "verhindert", Zahlungsunfähig.
Sobald die Staatsanwaltschaft die Ladung freigibt, was tun?
Wenn ich kein weiteres geld bekomme : Container absetzen und Chassis abziehen. Soll nicht meine Sorge sein was mit dem Container passiert.
Mein Mitarbeiter wendet ein, wir hätten für die Box unterschrieben und müssten geradestehen.
Ich sach: Da hat der Staat hoheitlich eingegriffen, das darf der Staat auch sehen wie er den Kram zurückkriegt.
Wer zahlt meine Kosten bzw. die des Unternehmers beim Eingriff des Staates?
Kann ich einfach mal Regress an der Lieferung anmelden und die an dritter Stelle einlagern?
Fach- und sachdienliche Hinweise gern von Euch!
letzte Wochre hatten wire den Auftrag mehrere Container aus dem Inland in einen Seehafen B/NL zu verbringen.
Auftrag an einen NL Trucker und ab ging`s.
Nachster Morgen Anruf vom Trucker: Container samt Chassis beschlagnahmt, Fahrer festgesetzt. Wat nu?
Ich: Abwarten, wir wissen vom Vorwurf nichts, Zollfahndung/Kripo mit den Informationen, die wir bekommen haben erst mal vor Ort gefütert. Heute Gespräch zum Sachthema zwischen dem verantwortlichen MA und Zollfahndung.
So nebenbei die Frage:
Unser Auftraggeber ist vorübergehend "verhindert", Zahlungsunfähig.
Sobald die Staatsanwaltschaft die Ladung freigibt, was tun?
Wenn ich kein weiteres geld bekomme : Container absetzen und Chassis abziehen. Soll nicht meine Sorge sein was mit dem Container passiert.
Mein Mitarbeiter wendet ein, wir hätten für die Box unterschrieben und müssten geradestehen.
Ich sach: Da hat der Staat hoheitlich eingegriffen, das darf der Staat auch sehen wie er den Kram zurückkriegt.
Wer zahlt meine Kosten bzw. die des Unternehmers beim Eingriff des Staates?
Kann ich einfach mal Regress an der Lieferung anmelden und die an dritter Stelle einlagern?
Fach- und sachdienliche Hinweise gern von Euch!