naja ok! Lkw ist nicht so ganz meine liga! Bin erst früh das ich mit 2,8tonner zurecht komme!:-) Was ist da eigentlich so mit drin in diesen verträgen?
charter way
-
-
Da ist alles drin.
Tüv, Kundendienst incl. Arbeitslohn, Öl, usw.
Also alles rund um die Wartung. -
kling nachdem was ich bräuchte! Bin jetzt immer beim kundendienst nie unter 450€ davon gekommen! :-/ Und leihauto ist denk ich mal nicht dabei!!
-
KD 450 Euro?
Haben die die Kiste generalüberholt?
Also bei VW kostet der KD rund 120 Euro. Ich nehme das Öl allerdings selber mit.
Ich beziehe mein Öl für rund 2 Euro den Liter (Longlife-Öl) und sehe nicht ein, daß ich für das gleiche Öl in der Werkstatt 15 Euro pro Liter hinlege.
Mach es wie ich. Lasse den KD Samstags machen. Da brauchst keinen Leihbus.
Nur einen Leih-Pkw, um nach Hause zu kommen. Und den bekomm ich bei VW kostenlos. -
In den kundendienst waren noch ersatz teile eingerechnet! Das mit samstag kundienst machen zu lassen ist bei mir in der gegend irgend wie schwer hin zubekommen! Ford macht nix grosses samstags in der werkstatt! Also immer unter der woche da machen die auch um 17uhr die tore zu! *kopfschüttel*
-
Nun hör mal mit Ford auf.
Das ist ein Fall für sich und hat mit vernünftigem Auto und einem guten Werkstatt-Service nix zu tun
Ich kann mich nur wiederholen. Hau die Kiste in die Wüste und wende dich guten Autos zu, wie z.B. VW.
Da ich die Stern-Fraktion nicht verärgern will, will ich auch erwähnen, daß der Stern ebenfalls besser als Ford ist
Da wird mir unser Stern-Hardliner Andreas wohl zustimmen -
ich sag ja schon nix mehr zu ford!
Bin ja selber 2 jahre lang vw lt gefahren und war ein gutes gefährt! Aber war noch nicht selbstständig! Aufjedenfall wird nächste kein ford mehr das steht fest! Und wird überlegter gekauft!mit gescheiden vertrag! Mein jetztiger leasing vertrag läuft über die bmw bank!Vielleicht fahr ich doch heimlich einen bmw und weiss nix davon!
-
Ford über BMW-Bank?
Nun ja, theoretisch möglich, aber gewöhnlich geben die Hausbanken der Hersteller bei der Finanzierung der eigenen Marke weitaus bessere Konditionen.
Die VW-Bank z.B. hat bei hauseigenen Autos zweimal im Jahr eine Aktion mit einem Null-Leasing. Also 0% Zinsen.
Mußt dich halt mit einem VW-Verkäufer kurz schließen, damit er dich am Laufenden hält, wann diese Aktionen sind -
Mercedes-Benz Charter-Way ist Leasing mit Wartungsvertrag. Ich habe 4 Sprinter damit laufen. Du hast halt volle Kostenkontrolle. Meine Neuen habe ich nur noch normal geleast, weil du ca 200,- € monatlich mehr bezahlen mußt. Da du ja die ersten 2 Jahre eh Garantie hast ist es ein reines Rechenexembel. Ich hatte mit den Sprintern nicht soviel Probleme das es sich für mich lohnt. Ich probier es jetzt mal ohne. Und Charterway übernimmt die Kosten nur bis 300000km, dann wird der Vertrag aufgelöst und Du hast eventuell Probleme mit dem Restwert wenn die Kilometer nicht mit der Laufzeit übereinstimmen.
-
<<<< Kauft sich mit Sicherheit wieder einen Transit.... bin ja auch zufrieden damit:-))
-
Hey Alfonso,
mach du uns hier keine Schande -
Original von T.T.P.
Hey Alfonso,
mach du uns hier keine Schande
Ich bin ja auch ein kleiner Rebell :-)), Klar jeder schwört auf seine Marke ... Doch ich gebe zu, dass der Service beim Stern b.z.w. so ziemlich am besten ist.....
@ Kurierstefan: Ich bringe den meinen nicht mehr zu Ford. 1. zu teuer 2. Samstags sind das faule Säcke .... Ab Freitag um 16.00 ist bei denen die Werkstatt zu!!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher