CE-Schein für Hilfstransporte

    • CE-Schein für Hilfstransporte

      Hallo liebe Leser/-innen!
      Ich hoffe Ihr könnt mir den ein oder anderen Tip geben:
      Nach ca.10 Jahren im Speditionsgewerbe/Logistik (als Schreibtischtäter) habe ich die Möglichkeit, mich beruflich neu zu orientieren. Für eine Übergangszeit von etwa einem Jahr überlege ich, Hilfstransporte nach Südost- und Osteuropa als Lkw-Fahrer durchzuführen. Mein (trotz mehrfacher Umzüge) immer noch vorhandenes Fernweh und (ich geb es zu) meine Abenteuerlust hat mich diesem Gedanken näher gebracht... Bislang habe ich noch keinen CE, würde diesen aber kurzfristig privat machen, um dann für eine seriöse Organisation auf "Tour" gehen zu können. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hilfstransporten oder kennt jemand vielleicht sogar Organisationen die Interesse an der Mitarbeit/Anstellung eines "Neulings" hätten (Es geht mir nicht ums "große" Geld, aber eine SV-pflichtige Tätigkeit hätte ich schon gern)? Oder ist die Idee so absurd und naiv, daß ich Sie besser wieder vergesse? ;(

      Ich habe (über unzählige Ecken) von einem Bekannten erfahren, der genau das gemacht hat,aber leider habe ich keine Kontaktmöglichkeit zu ihm...

      Wäre spitze wenn Ihr mir helfen könntet.
      Vielen Dank Euch allen fürs Lesen und Antworten!!

      PS: Tolles Forum, hilft mir in meinem Berufsalltag immer wieder!
      Gute Fahrt wünscht Euch
      Euer trucktime
    • RE: CE-Schein für Hilfstransporte

      Hallo Trucktime,

      will Dir um gottes Willen nicht Deine Träume nehmen,
      aber werden diese Hilfstransporte nicht alle Ehrenamtlich durchgeführt?
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!