CE-Fahrer mit Freude am Job

    • @w4

      Es gibt schon noch ein paar Spedis die auch korrekt bezahlen und gute Konditionen ihren Fachpersonal anbieten.

      Ich will nur keine Namen nennen, aber ich weiß es von 2 ehemaligen Kollegen. Beide haben einen Job wieder auf Autotransporter.1900.- + Spesen+Prämien,betriebliche Altervorsorge e.t.c .Nach 6 Monaten 2300.- €.Alles bereits im AV festgelegt.

      Bei 3 weiteren Kollegen über unseren Stellenmarkt gefundene AG. Zwischen 1800.- und 2500.- € brutto.Kann ich aber nur aus den Rückmeldungen entnehmen.

      LG
      Simone
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • dann wart mal,bis die 6 Monat Probezeit rum sind...wenn es nun soweit kommt..

      Nicht nur ich kenn Firmen,die beinah wöchentlich Fahrer wechseln.
      Der Last-km liegt bei unter 1 E.Leer-km nichttragbar,nicht 1km Umweg,am besten Lenk und Ruhezeit überziehen.Ruhezeit wird nach 6 std unterbrochen.

      Und dann ist ein Brutto von 1800 plus Spesen der wahre Witz.


      Nur,der kriegt Fahrer ohne Ende,und die fahrn nach DEN Vorgaben,obwohl der Vertrag das Gegenteil besagt.

      ..bei manchem brennt der Kittel,obs dann noch den Lohn kriegen,is das Nächste,da nach Möglichkeit nur abgezogen wird.

      Jene Firma war schon insolvent.

      Also,kann man nur Glück wünschen..

      Papier ist so geduldig..

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Ich erhalte auch des öfteren Bewerbungen per Email.
      Die werden ohne zu lesen gelöscht.
      Bewerbungen per Mail sind einfach ein absolutes No-Go.
      Da brauchst dich nicht zu wundern, dass du keine Antworten erhältst.

      Schriftliche Bewerbungen, oder wie du nun vorhast, persönliches Erscheinen bringt den Erfolg.

      Viel Glück.
    • Bewerbungen per Mail sind einfach ein absolutes No-Go.


      Hallo Ttp

      dem möchte ich widersprechen denn eine ganze zeit lang und auch heute noch verlangen viele firmen die Online bewerbung da es einfacher und billiger ist die zu entsorgen. :D :D :D :D

      Ich habe es damals auch immer persönlich gehalten bei bewerbungen das kommt am besten an,da sich der AG gleich ne bild machen kann.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Jo daffan,

      da es einfacher und billiger ist die zu entsorgen


      Eben, meine Rede. Du widersprichst mir nicht, sondern gibst mir Recht :D

      Selbst wenn Firmen Online-Bewerbungen zulassen, würde ich nie auf die Idee kommen, dieser Bitte Folge zu leisten.
      Deswegen immer schriftlich, wie wir es in der Schule gelernt haben ;)

      Dies ist von den Firmen lediglich ein erster Check, ob der Bewerber etwas taugt.
      Wer sich online bewirbt, ist zu faul für eine seriöse Bewerbung. Das ist Fakt.
      Dies wissen auch die Firmen. Deswegen werden diese Mails gleich entsorgt.
    • Original von T.T.P.
      Jo daffan,

      da es einfacher und billiger ist die zu entsorgen


      Eben, meine Rede. Du widersprichst mir nicht, sondern gibst mir Recht :D

      Selbst wenn Firmen Online-Bewerbungen zulassen, würde ich nie auf die Idee kommen, dieser Bitte Folge zu leisten.
      Deswegen immer schriftlich, wie wir es in der Schule gelernt haben ;)

      Dies ist von den Firmen lediglich ein erster Check, ob der Bewerber etwas taugt.
      Wer sich online bewirbt, ist zu faul für eine seriöse Bewerbung. Das ist Fakt.
      Dies wissen auch die Firmen. Deswegen werden diese Mails gleich entsorgt.


      Sorry-muss dir da doch widersprechen- ja früher hatten wir das so gelernt und auch einen dt. Kaiser gehabt.

      Heute ist das Medium Internet fast schon ein MUß.Hat auch nix mit Faulheit zu tun.Nur viele Firmen-(meist größere) sind auf Bewerber , welche mit diesen Medium umgehen können künftig einfach angewiesen.
      Das heißt aber nicht , dass auf eine ordentliche schriftliche Bewerbung und persönliche Vorstellung verzichtet wird.

      Der E-Mail Kontakt sollte eigentlich nur für den ersten Kontakt genutzt werden.Aus jeder E-Mail kann man bereits die Grundeinstellung eines Bewerbers erkennen.Auch per E-Mail kann mann/frau bereits auf seine Persönlichkeit aufmerksam machen.

      Bei uns ist es so , dass ständig auf tel. Anrufe , diese nur kurz abgewimmelt werden oder erst gar nicht zur Personalabteilung durchgestellt werden.Dies ist in vielen mir bekannten Firmen mittlerweile auch so.

      Was nutzt die schönste schriftliche Vorstellung, wenn diese eh von einen Bekannten oder Freund verfasst wurde oder aus einer Vorlage im Netz erstellt ist?

      Wenn in einer kurzen Mail mit"Hi" , " He" "Ha" oder so ähnlich begonnen wird , kannst dich darauf verlassen, dass zu 99,9 % ein Bewerbungsgespräch wenig sin macht. Es fehlt da schon an der Höflichkeit und an der ehrlichen Absicht sein Können und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

      Meine Meinung , die nicht geteilt werden muss.Aber die Erfahrung sich so ergeben hat.

      LG

      Simone + Peter
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()

    • Original von scaniafan66
      @wodibo

      Hab ich das richtig verstanden,das du keinen Nahverkehr fahren möchtest,dann kann ich mir die Tips nämlich sparen.

      Und wie gesagt,wenn du schon bei Hegelmann warst,dann wär es bis Heidelsheim nicht mehr weit,und bis Bretten ca 15km

      gruß Scaniafan66


      Da war ich doch auf jedem Hof und Industriegebiet. Ritter, Wenz und wie sie alle heißen. NIX.
      Nahverkehr ist echt nix für mich. Selbst innerdeutscher Fernverkehr, ist auf Dauer nichts. Ich habs probiert. Das Internationale ist wie ne Sucht. Da macht das Fahren noch Spaß.
      Ich hab ja auch gedacht, das ich mal ruhiger werd. Aber ich bin lieber ein WE draußen, als das ich mich in Deutschland mit gestressten Kollegen und Dauerstaus rumärger.
      Der Streß von heute, ist die gute alte zeit von morgen