Die neue Fahrpersonalverordnung und die sog.f die Handwerkerregelung.
Ich bin durch Zufall gestern auf die Seite vom BMVBS gestoßen und möchte das euch nicht vor enthalten.[URL=http://www.bmvbs.de/Verkehr-,1405.1020734/Bundesrat-stimmt-Aenderung-der.htm]Link[/URL]
Zitat
Bundesrat stimmt Änderung der Fahrpersonalverordnung zu
Der Bundesrat hat der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung vorgelegten Fahrpersonalverordnung zugestimmt. Die Verordnung sieht vor, dass Fahrzeuge von Handwerkern und Verkaufsfahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t von allen Aufzeichnungspflichten befreit werden. Bislang war dies nur bei einem Einsatz der Fahrzeuge im Umkreis von 50 Kilometer möglich
Zitat Ende
Dann kann man das ganze noch hier genau nachlesen, in der ersten pdf unter Top 42.
nochn link
Zumindest hier hat sich schon mal etwas getan- die Frage ist was kommt noch an Änderungen.
Warum wird die fahrp.Vero. nicht abgeschafft und es gilt erst ab 3,501 TzG. wie sonst in anderen Ländern auch ?
Ich hofffe jemand kann diese Infos gebrauchen.
Ich bin durch Zufall gestern auf die Seite vom BMVBS gestoßen und möchte das euch nicht vor enthalten.[URL=http://www.bmvbs.de/Verkehr-,1405.1020734/Bundesrat-stimmt-Aenderung-der.htm]Link[/URL]
Zitat
Bundesrat stimmt Änderung der Fahrpersonalverordnung zu
Der Bundesrat hat der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung vorgelegten Fahrpersonalverordnung zugestimmt. Die Verordnung sieht vor, dass Fahrzeuge von Handwerkern und Verkaufsfahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t von allen Aufzeichnungspflichten befreit werden. Bislang war dies nur bei einem Einsatz der Fahrzeuge im Umkreis von 50 Kilometer möglich
Zitat Ende
Dann kann man das ganze noch hier genau nachlesen, in der ersten pdf unter Top 42.
nochn link
Zumindest hier hat sich schon mal etwas getan- die Frage ist was kommt noch an Änderungen.
Warum wird die fahrp.Vero. nicht abgeschafft und es gilt erst ab 3,501 TzG. wie sonst in anderen Ländern auch ?
Ich hofffe jemand kann diese Infos gebrauchen.
