Buchführung selber machen?

    • Buchführung selber machen?

      Hallo,

      will mich ja wie in einem anderen Fred schon geschrieben bald selbständig machen. Wollte euch mal fragen, wie Ihr das mir der Buchhaltung handhabt. Will ja erstmal mit einer SZM anfangen. Könnte natürlich alles meinem Steuerverbrater übergeben, hätte aber halt auch gerne selbst den Überblick. Welche Software könnt Ihr empfehlen?

      Vielen Dank vorab!

      Philipp
    • Für ein Fahrzeug reicht ein Stück Papier und ein Stift :D

      Schau mal hier : buhl.de/produkte/alle/wiso-ste…duct.html#Leistungsumfang

      "Enthaltene Erklärungen und Anträge

      Einkommensteuererklärung 2012

      Lohnsteuerermäßigung 2013

      Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung 2012

      Einnahmenüberschussrechnung 2012/2013

      Umsatzsteuererklärung 2012

      Umsatzsteuervoranmeldung 2013

      Gewerbesteuererklärung 2012

      Antrag auf Investitionszulage 2012

      Lohnsteueranmeldung 2013

      Antrag auf Eigenheimzulage 2013

      u.v.m."

      Fahrtenbuch, Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervoranmeldung etc. alles drin. Für 29,95 € kann man leicht verständlich ein bissel basteln.

      Darfs ein bißchen mehr sein ? buhl.de/produkte/buero/page.html

      Man bekommt aber auch bei lexware ganz gute Programme fürn schmalen Taler, z.B. Lexware faktura+auftrag

      Dazu empfehle ich folgenden blog : lex-blog.de/ Da werden Sie geholfen. ;)

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      600 im Jahr :?: :?: :?: :?:

      mfg thommy

      ja.

      in all den jahren bei beiden firmen bis heute keine steuerprüfung, außer Lohnsteuer und mehrwertsteuerprüfung.


      zu viel spesen gezahlt, stehen sie gleich vor der tür wenn dann noch ein depp täglich km pauschale von und zu der Wohnung geltent macht.

      Mehrwertsteuer, wenn du von 20 % auf über 50 % steigst mwst frei frachten.
    • sofaspediteur schrieb:

      Oder Mehrwertsteuer, wenn du mal ausnahmsweise was rauskriegst weil du mal was für >100k kaufst

      Ich hatte ihnen mal die Vorsteuer von einer SZM abgezogen, da war was los!

      Eher sie im Osten den Betrug gemacht haben hat der Händler 6 Wochen vor der Lieferung die Rechnung geschrieben und wenn bezahlt wurde war die MWST da.

      Heute buchen sie dir die MWST ab am 13 des Monats und am 16 des Monats wenn der Rechnungsausteller sie abgeführt hat, bekommst du sie.

      So ist es in Hessen, also Staat tritt nicht mehr in Vorlage!

      Dem Büro kann man aus versehen eine Rechnung zwischen legen, kommt Rückruf, äh.......!
    • sofaspediteur schrieb:


      Laß das den Steuerberater machen, deine 5 Zettel einbuchen kostet nicht die Welt und du weißt aber dafür. daß alles 100% paßt und du dich um nix kümmern mußt.


      Für den Jahresabschluß kommt man ohne Ahnung meist eh nicht drumherum. Abschreibung ist auch so ein Thema. Ist ein guter Ratschlag von sofaspedi. Allerdings würde ich nicht alles outsourcen. Deine 5 Rechnungen kannst allein schreiben.

      Bezüglich der USt. mußte ich letztes Jahr November das erste Mal Rechnungen an das Finanzamt faxen. 3 Zugmaschinen + 2 Auflieger gekauft und natürlich eine hohe Rückforderung gehabt. Prombt gab es Probleme und der Fiskus wollte Belege sehen. Dazu wäre noch auszuführen, daß die Meldung vom Steuerberater abgegeben wird. Hätte ich das 3fache wie sonst üblich zu zahlen gehabt, ob man dann auch Belege gefordert hätte ?(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Keine Ahnung ob es noch möglich ist, in Vorlage was zu kriegen, kenne es halt nur so, daß du quasi mal 1 Monat im Vorlauf bist, sprich du bezahlst erstmal die Rechnung und kriegst es dann den Monat mit der Anmeldung danach wieder raus. Ich denke die sehen ja heutzutage auf Knopfdruck auch deine Kontobewegungen. Auf alle Fälle hat mich bisher der Steuerberater immer bei nem größeren Kauf nach der Rechnung gefragt, weil die wohl das FA dann immer sehen wollte. Wenn du mal ganz untypisch im hohen 5- oder 6-stelligen Bereich rauskriegst, denk ich schicken die dir sowieso ne Sonderprüfung ins Haus.
    • thommygera schrieb:

      sofaspediteur schrieb:


      Laß das den Steuerberater machen, deine 5 Zettel einbuchen kostet nicht die Welt und du weißt aber dafür. daß alles 100% paßt und du dich um nix kümmern mußt.


      Für den Jahresabschluß kommt man ohne Ahnung meist eh nicht drumherum. Abschreibung ist auch so ein Thema. Ist ein guter Ratschlag von sofaspedi. Allerdings würde ich nicht alles outsourcen. Deine 5 Rechnungen kannst allein schreiben.


      Klar, Rechnungen schreib ich auch selber, aber Löhne, Buchhaltung, daraus abgeleitet Ust-Anmeldung, Jahresabschluß etc. pp. macht alles der Steuerberater. Ich hab doch davon keine Ahnung, wie da was verbucht wird, da blickt ja kein Mensch durch und zu faul bin ich noch dazu.

      Ich handle einfach stets nach dem einfachen Prinzip, welches mir bisher noch kein noch so überausgebildeter BWL-Fachmann widerlegen konnte:
      Wenn in die Tasche mehr Geld reinfließt als aus der Tasche raus, dann hab ich was verdient. :D
      Wie und wo genau auf welche Kontennummern irgendwas verbucht wird ist mir eigentlich latte, das ist nicht mein Job, würde mich das interessieren, wär ich Buchhalter geworden. :)