Bremsbeläge an Verschleißgrenze und trotzdem fahren.?????

    • Granitteufel schrieb:

      saw7 schrieb:

      Ah Bayreuth lebt auch noch? :D Nö das mit der Anzeige würde ich eh nicht machen. Diese Woche ist überstanden. Jetzt noch 3 Wochen und dann ist erst mal Ruhe bis Mitte Januar,dann können die Basteln wie die Helden. Vielleicht bekommen die dann bei Volvo auch mal meine VEB repariert.


      Einen Mieter sowie einen Arbeitnehmer kann man kündigen wenn diese den Vermieter oder den Arbeitgeber anzeigen!

      Das vertrauen Verhältnis ist gestört und so ist keine Zusammenarbeit mehr möglich!

      Habe ich nicht erfunden, so ist die Rechtsprechung!
      Ja , die Rechtssprechung ist mir auch so bekannt .... ;) , wenn es nicht funktioniert - dann sollte man trotzdem selbst die Konsequenzen tragen .... ist manchmal auch für den eigenen Zustand haltbarer , man selbst sollte dann in Ruhe gehen , das geht dann auch ohne Daueranzeigerei .... - zudem würde ich persönlich dann auch nur jemanden anzeigen , wenn die Zustände dann so unhaltbar sind - und man sich , oder andere permanent in Gefahr bringt ....
    • furchenzieher schrieb:

      @saw 7

      Mich gibts aber da noch. :P
      In der Ecke von Görlitz bis Bautzen ? , wen gibt es dort überhaupt so an Spedis ? - Reinert ( klar ! ) , aber sonst ? Kunaschk und Partner ( Kipper ) ist mir dann noch ein Begriff , P. Weber mit den dunkelgrünen Transportern aus Bautzen , ( komisch ... ?( bei mir vor der Haustür fährt auch immer ein Mercedes PKW Cabrio mit BZ - PW auf dem Nummernschild umher 8| ) - aber dann hört es aber auch schon auf , jedenfalls für mich als Wessi ....
    • tomdiesel schrieb:

      klar eine geis kein ziegenbock aber es war (ist?) üblich hier nicht alles und jeden beim namen zu nennen sondern etwas zu umschreiben. siehe sc henker oder den dax....
      weil es besser ist :thumbup: , und man nicht permanent irgendwelche Abmahnanwälte am Hintern haben möchte .... !!! - Die dann der Meinung sind irgendwelche Teuren Rechnungen schreiben zu müssen , weil man ja den Namen des Unternehmens verunglimpft haben könnte ....
    • gelöschter User 2 schrieb:

      tomdiesel schrieb:

      klar eine geis kein ziegenbock aber es war (ist?) üblich hier nicht alles und jeden beim namen zu nennen sondern etwas zu umschreiben. siehe sc henker oder den dax....
      Unternehmenweil es besser ist :thumbup: , und man nicht permanent irgendwelche Abmahnanwälte am Hintern haben möchte .... !!! - Die dann der Meinung sind irgendwelche Teuren Rechnungen schreiben zu müssen , weil man ja den Namen des s verunglimpft haben könnte ....
      genau so schauts aus...
    • @ Colin

      Bautzen gibts Wobst, ob gut oder schlecht sei mal jetzt wurscht. Dann gibts noch Lange, Kodersdorf b. Görlitz machen Staplertransporte, aber auch Tank. Größenmäßig alles nicht wie Reinert, ist klar. Aber Reinert ist ja schon wieder fast Brandenburg, zu DDR-Zeiten hatten die die sog. Z-Nummer, bekannt für merkwürdigen Fahrstil.
      Und dann gibts noch etliche Klein- und Kleinstunternehmer mit 1-10 Fahrzeugen. Behner fällt mir noch als größerer ein, ist aber schon fast wieder Zittau und treibt sich glaub ich viel bei Kaufland in Donnersdorf rum.
      Und dann gleich hinter der Grenze gibts Citronex. :D :D :D
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • @Furchenzieher, da gab es doch immer einer mit einem AE, der fuhr Italien!

      Fahrername von bei euch aus der Ecke, Freund, geborener Gemeinhardt kennst du den? Raum Eibau!

      Habe auch noch Tankenkarten von einem Treibstoffhändler aus der Gegend!