Bremen führt Tempo 120 ein

    • Bremen führt Tempo 120 ein

      Als erstes Bundesland hat Bremen auf allen Autobahnen ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern eingeführt. Auf den letzten sechs von insgesamt 60 Kilometern Autobahn, auf denen bislang keine Schilder standen, wurden am 9. April Begrenzungsschilder aufgestellt. "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Bundesländern ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in ganz Deutschland durchzusetzen", erklärte Bremens Umweltsenator Reinhard Loske (Grüne). "Auf allen Strecken, auf denen ein Tempolimit gilt, ist die Gefahr schwerer Unfälle mit Personenschaden deutlich geringer." Ein Tempolimit diene nicht nur der Umwelt, sondern vor allem dem Schutz der Menschen.


      Quelle : Autobild
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @scaniafan66

      eben aus der sicht des Autofahrers welcher ich ja auch mal bin möcht ich auch mal schneller fahren als alle anderen :D :D :D

      Aber das wird der anfang vom ende sein !!

      Und die blau-weißen können auf jeder bahn blitzen was das zeug hält eine neue einnahmequelle für die länder und kommunen :D :D

      gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Bremen führt Tempo 120 ein

      " Ein Tempolimit diene nicht nur der Umwelt, sondern vor allem dem Schutz der Menschen.



      Richtig!!! Und Menschen mit "Aquariumblick" gehört der Lappen abgenommen. X( X(
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Vom Grundgedanken her ja eine gute Sache, allerdings ist Bremen auch dafür bekannt sehr gerne und sehr häufig die Einhaltung der Geschwindigkeiten zu überwachen und sonstige Kleinigkeiten im täglichen "Verkehrsvergehen" zu ahnden.
      Im Moment fahre ich Nachts immer die 1 Richtung Osnabrück <-->Hamburg und es fiel mir schon 3 mal auf das die automatische Verkehrsregelung an den meisten Stellen 120 zeigte und plötzlich genau an den Blitzerstellen auf einmal nur 100, wo dann auch gleich 2 bis 4 PKW hintereinander fotografiert wurden.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von W4chund
      Vom Grundgedanken her ja eine gute Sache, allerdings ist Bremen auch dafür bekannt sehr gerne und sehr häufig die Einhaltung der Geschwindigkeiten zu überwachen und sonstige Kleinigkeiten im täglichen "Verkehrsvergehen" zu ahnden.
      Im Moment fahre ich Nachts immer die 1 Richtung Osnabrück <-->Hamburg und es fiel mir schon 3 mal auf das die automatische Verkehrsregelung an den meisten Stellen 120 zeigte und plötzlich genau an den Blitzerstellen auf einmal nur 100, wo dann auch gleich 2 bis 4 PKW hintereinander fotografiert wurden.


      Das erinnert mich an Bayern A 9 Richtung Hof als die ausgebaut wurde.

      Freitags als die große Ossikarwane Richtung Heimat machte, kam man kurzer Hand
      her und hin in der Baustelle ein 60er auf das 80er und 50 m dahinter der Blitzer. :D
      obwohl auch rein gar nichts in der Baustelle verändert war. 2 Std. später war derBlitzer fort und das 60 er Schild auch.


      Mein Bekannter stellt sich Freitags auf die A 4 Richtung Hönebach und ruft bei
      FFH an Blitzer A 4 Friedewald Richtung Kichheimer Dreieck und die Pendlerkarawane läst es krachen Richtung Osten blitz, blitz. :D
    • Diese nette Masche mit der erweiterten begrenzung nur wenn der Blitzer dasteht ist mir auch mal zum Verhängnis geworden. Die ganze Zeit 80 und nur wegen dem Blizer ein 60er aufgestellt (A96 Memmingen-München/ Direkt bei Memmingen).

      und da wollen die uns weiß machen die Blitzen nur zu unserer Sicherheit !
      Das ich nicht lache !

      Und was die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung angeht wird es wohl noch eine Weile in Deutschland dauern. Die Bremer können sich das wohl erlauben. Weder Porsche, BMW, Mercedes etc. betreibt ein Werk in diesem Bundesland. Solange die Lobbyisten was zu sagen haben werden wir wohl noch um die generelle Begrenzung herumkommen !

      Gut So !!!
    • Öhm......Mercedes hat in Bremen ein Werk. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)