Braucht man für einen Autotransporter eine EU - Lizenz

    • Gewerblicher Güterkraftverkehr ist die entgeltliche oder geschäftsmäßige Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen welche einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht (zGG) als 3,5 Tonnen haben.

      und für den gewerblichen GKV braucht man was? RICHTIG ...eine EU Lizen denn:

      Eine EU-Gemeinschaftslizenz berechtigt zum grenzenüberschreitenden und innerstaatlichen Transport des gewerblichen Güterkraftverkehrs in allen Ländern der EU.
    • Optimist schrieb:

      Alle Anderen ja, nur DU nicht.

      Wer Gesetze lesen kann ist klar im Vorteil.



      Was soll der sich eine EU oder sonst was holen wenn er ab und zu mal für einen anderen 2 Pkw transportiert?

      Viel wichtiger ist es wie es der dachs in Gersthofen macht!

      Ohne TÜV,Ohne Lizenz, ohne Versicherungsbestätigung, mit abgefahrenen Reifen und Fahrer in schmudeliger Bekleidung, keine Beladung!

      Es tauchen welche dort auf mit einer kopierten Lizenz, nee keine Ausländer!!!

      Früher hat jeder Werksverkehr illegaler Fuhrmannshandel betrieben!

      Habe 2 Betrieben jedem eine rote verkauft das sie legal fahren konnten!

      Wenn man einen Brennstoffhandel hat und Entsorgung und am Heimweg nicht immer selbst Briketts braucht nimmt man auch mal welche für andere mit!

      Mit den 2 PKWs sollte man nicht so eng sehen!
    • :thumbdown: Granny,nicht nur Früher,heute genau so,Früher hat jeder Werksverkehr illegaler Fuhrmannshandel betrieben!
      da wird den Fahrernerzählt,ja wenn die Fa.xxxxxx uns bestellt,dann fahren wir im Stundenlohn für die Fa.xxxxx,und das dürfen wir. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Blos komisch das sie dem 202 oder so in der Grösse,Genehmigungen entzogen haben :thumbdown: :thumbdown: ?( ?(
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Beim Werksverkehr wurde ich früher von Kollegen öfters gefragt ob ich nicht 2 Pal. oder so beispielsweise von der Warsteiner auf deren LS mitbringen kann.

      Habe ich stets verneint und gesagt: Das ist gewerblicher Güterverkehr und das darf ich nicht. Die gleiche Ware dürft ihr aber gerne bei mir kaufen. :thumbsup:
    • @aktrucks86

      tja, da gibt es noch andere Pflichten für den gew. Güterverkehr:

      Bestellung eines Verkehrsleiters
      Pflicht zur Weiterbildung BKrFQG
      Aufzeichnungspflichten

      Und wenn du für den Kollegen fährst, dann ist das gewerbl. Güterverkehr.

      Kannst mich gerne per PN anschreiben...wohne bei dir um die Ecke, kenne deine Firma und kann dir bei Bedarf helfen.....
    • Das Theater haben wir im Moment bei uns auch,kommt und knallt uns die MA mit Splitte voll,da er ja nichts anderes mehr darf,ausser seine Sachen fahren,und dann wundern wir uns wieso von ihm Fahrzeuge beim Fräsen auf der B 475-51 das Fräsgut bei uns zum Platz fahren,ist doch bisschen seltsam,oder :?: :?: :?: :?: und unsre eigenen sollen zu Hause bleiben :cursing:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.