BMW steigt aus der FORMULA UNO aus

    • BMW steigt aus der FORMULA UNO aus

      :Dpeinlich, peinlich mit einem Polen und HEIDFELD ist kein KRIEG zu gewinnen. :D



      OPA SCHUMI STEIGT WIEDER IN DIE FORMEL 1 ein. in Verrückter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Naja, dieser Schritt von BMW hat sich schon seit geraumer Zeit angedeutet.
      Solch einer Entscheidung kann ich nur meinen größten Respekt zollen.
      Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
      Da wo die rumgurken ist es eben für den Konzern nicht gerade ein lukratives Geschäft.
      Die wurden ja sogar von den Force India überholt :D :D :D :D

      Unser Kinnladen-Schumi. Jo, was soll man dazu sagen.
      Ich habe ihn zwar wegen seiner arroganten Art nie gemocht, sein Können jedoch habe ich ihm nie abgesprochen.
      Ich befürchte jedoch, dass er sich damit keinen Gefallen tut.
      Wenn ich mich recht erinnere, hat er im Jahre 2007 die letzten Testkilometer in einem F1-Auto absolviert.
      Seitdem nicht mehr. Solch eine Übungs-Session wird er bis zum nächsten Rennen wegen dem Concorde-Agreement auch nicht mehr bekommen.

      Das wird ziemlich in die Binsen gehen.
    • Naja, der Stern von BMW sinkt ohnehin ganz gewaltig.
      Diese grenzenlose Arroganz der letzten Jahre rächt sich eben irgendwann.

      Ich fahre seit etwa 30 Jahren BMW; ich habe vom 316 bis zum 735 alles durch. Aber mein jetziger 528 ist mein letzter BMW. Das momentane Design ist nach meiner Meinung einfach eine Zumutung für europäische Kunden. Das kommt davon, wenn man sich strikt auf den amerikanischen Markt fokussiert und zudem noch den Chefdesigner von Ford USA (Chris Bangle) verpflichtet.

      Gerade gestern hatte ich einen Anruf der BMW-Kundenbetreuung. Ich habe der Dame sehr deutlich gesagt, was ich mittlerweile von BMW halte.
      Das gefiel ihr gar nicht. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Zu Schumi, in Köln bei RTL werden sie heute mit Sekt angestossen haben.

      Wenn Schumi wieder fährt dann gehen die Einschaltquoten wieder hoch und es gibt
      auch wieder mehr Werbepartner.

      Zu BMW, seit die Sauber übernommen haben ist doch eher schlechter geworden
      statt besser.

      Wenn das so weiter geht bekommen sie alle Punkte :D weil nur noch 10 Autos auf dem Feld fahren.

      Wichtig ist erstmal das der Moslee oder wie er heißt ab Herbst fort ist.

      So so, da putzen sie bei BMW auch Klinken. DB rief vor 14 Tage auch an ob alles in Ordnung wäre und der Frau ihr Auto müßte doch auch ausgetauscht werden. Ja nächstes Jahr, aber kein DB sondern ein Rückläufer von den hiesigen abgefrackten. 8)

      BMW und DB auch Audi, die aben doch alle nur entworfen für den US Markt.
      Schau dir Großraumlimo an. Innenaustattung für den AMI, kannst mit dem Dampfstrahler innen reinigen.
    • Ich seh die Entscheidung als rein Finanziell an. BMW war auf einem guten Weg und könnte sich sicherlich langfristig oben festbeissen, wenn die mal endlich aufhören würden ständig Regeländerungen zu machen. Was soll das ? jedes Jahr neue Regeln die die Teams dazu zwingen noch mehr an den Autos zu ändern. Wenn man sich die platzierungen dieses Jahr ansieht dann hat das meine Meinung nach nichts mit realistischem Leistungsvergleich zu tun. Dies jahr ist der vorn der an Anfang am meissten glück bei seinen Entwicklungsversuchen hatte. Und jetzt verschiebt sich langsam wieder alles, allerdings ist es nu zu spät.
      Schade für BMW.

      Was den Schumi angeht kann ich nur schmunzeln. Wir werden sehn was er noch drauf hat.Wird ja wohl das Fahrennicht verlernt haben. Aber da Ferrari ja eigentlich eh hinterher hinkt kann ihm da ja nicht viel passieren. Spätestens zum Ende der Saison ist er wieder weg. Warscheinlich sogar eher. Dann steigt alonso in den Ferrari.
    • Original von Granitteufel
      Wichtig ist erstmal das der Moslee oder wie er heißt ab Herbst fort ist.

      Mosley heißt er. Aber bist du sicher daß es ohne den besser wird, dann hat nämlich Silbermähne Ecclestone wieder das alleinige Sagen. Der hat ja schon mal einen Rivalen namens Balestre oder so ähnlich rausgeekelt bekommen. Zwei Paten die sich in Schach halten sind doch besser als einer mit uneingeschränkter Macht.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Nun die Silbermähne wird nicht all zu lange mehr machen selbst.

      Ich glaube die sind froh wenn die die Kiste noch bis 2012 schaukeln.

      Ob den anderen Ställen nicht auch das Geld knapp wird????? Ob noch neue hinzu kommen ist fraglich.
    • Bewerbungen von neuen Teams waren doch genug da. Auf jeden fall mehr als genommen werden konnten. Jetzt kann halt ein neuer mehr rein.

      Die Frage ob andere teams in nächster zukunft auch aussteigen ist allerdings berechtigt. Toyota hat ja auch schon andeutungen gemacht. Frag mich nur wie das die Roten Bullen hinbekommen. Die mischen bei so vielen Sportarten mit echt unfassbar. Die ziehen doch nicht ihren ganzen Gewinn aus der total überteuerten Gumminbärchenbrause ???
    • @ kühltaxi

      Aber bist du sicher daß es ohne den besser wird, dann hat nämlich Silbermähne Ecclestone wieder das alleinige Sagen.


      Das sind zwei verschiedene Baustellen. Der Bernie hat in der FIA mit und ohne Max nix zu sagen.
      Bernie ist Capo der Vermarktungsagentur und der Max vom Weltverband FIA.

      Aber, dass beide weggehören ist unbestritten.
      Der Max wegen seiner altbackenen Einstellung und ständigen Regeländerungen und der Bernie, weil er langsam aber sicher senil wird.
      Beide weg und neue, junge Führungskräfte ans Ruder.

      Zu BMW sei gesagt, dass sich wahrscheinlich wieder der ehemalige Besitzer Peter Sauber auf den Chefsessel schwingen wird.
      Teilhaber mit 20% ist er seit der Übernahme durch BMW.
      Erfahrung hat er auch.
      Was liegt also aus Sicht von BMW näher, als ihm das restliche Team wieder zurückzugeben und sich wie früher wieder auf die Rolle als Motorenlieferant zu konzentrieren.
      Für BMW sicherlich der sauberste und vor allem günstigste Rückzugsplan.
    • Daß die auf verschiedenen formell voneinander unabhängigen Posten sitzen ist mir schon klar, aber einer hat halt mehr Macht mit einem schwachen Gegenüber als wenn da zwei alte Sturköppe sitzen. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • als wenn da zwei alte Sturköppe sitzen


      Jo, deswegen beide weg und neue Leute auf die Posten.

      Aber, die FIA ist eine Behörde. Da sind leicht Leute zu ersetzen.

      Die SLEC-Holding jedoch ist ein privates Unternehmen und zugleich das milliardenschwere Lebenswerk von Bernie.
      Der hört nie freiwillig auf, sondern bleibt am Ruder, bis er mausetot umfällt ;)
    • War der Ecclestone nicht zwischenzeitlich auch mal FIA(oder FISA)-Chef? Da war doch damals die Sache mit dem Vorgänger Balestre den der beseitigt hatte. Weiß es aber nicht mehr richtig, ist zu lange her, war noch vor der Schumi-Zeit.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)