So mal das Thema kurz wieder ansprechen.Es gibt ja nunmehr viele Kollegen,wobei bestimmt sehr viel gutes Fahrpersonal dabei sind, diese ihren Job verloren haben.
Mein/unser Stellenmarkt ist erst recht neu bkf-stellenmarkt.de , aber da er eigentlich nur so nebenbei erstellt wurde sind wir sehr zufrieden.
Habe Rückmeldung von ehemaligen Suchenden , die einen Job durch die Seite gefunden haben.Und wenn es nur 1 Kollege wäre, hätte das ganze schon seinen Zweck erfüllt !
Gesamt Mitglieder 82 + 6 Firmen. Nur die Firmen wollen noch eine Weile warten mit Anzeigen.Fast keiner Stellt ein, da niemand weiß wo das ganze noch hin laufen wird(Logistik) zumindest in den nächsten Monaten.
Klar habe auch einige Zeitarbeitsfirmen + Jobagenturen angefragt.Aber wir haben festgelegt, dass diese nicht aufgenommen werden.Soll auch nicht diskriminieren sein.Finden nur, dass es im Netz schon jetzt über 70 % nur noch Stellenanzeigen von v.g. Firmen gibt.Wir wollen damit auch kein Geld machen,langt , dass durch einige Werbung die Kosten sich tragen.Mal sehen wie es in 1 Jahr aussieht.Viele Kollegen/innen haben uns schon angeschrieben und finden den Weg gut.
Also ein Versuch ist es immer wert, zumal es nix kostet. Nach Auswertung der Statistiken-nur soviel-40 % der Zugriffe kommen von Speditionen,meist große die einen eigenen Server mit Kennung haben.
Haltet die Räder auf der Straße
Ich/wir drücken jeden Job suchenden Kollegen/in viel Erfolg.
truckerlady.net
Mein/unser Stellenmarkt ist erst recht neu bkf-stellenmarkt.de , aber da er eigentlich nur so nebenbei erstellt wurde sind wir sehr zufrieden.
Habe Rückmeldung von ehemaligen Suchenden , die einen Job durch die Seite gefunden haben.Und wenn es nur 1 Kollege wäre, hätte das ganze schon seinen Zweck erfüllt !
Gesamt Mitglieder 82 + 6 Firmen. Nur die Firmen wollen noch eine Weile warten mit Anzeigen.Fast keiner Stellt ein, da niemand weiß wo das ganze noch hin laufen wird(Logistik) zumindest in den nächsten Monaten.
Klar habe auch einige Zeitarbeitsfirmen + Jobagenturen angefragt.Aber wir haben festgelegt, dass diese nicht aufgenommen werden.Soll auch nicht diskriminieren sein.Finden nur, dass es im Netz schon jetzt über 70 % nur noch Stellenanzeigen von v.g. Firmen gibt.Wir wollen damit auch kein Geld machen,langt , dass durch einige Werbung die Kosten sich tragen.Mal sehen wie es in 1 Jahr aussieht.Viele Kollegen/innen haben uns schon angeschrieben und finden den Weg gut.
Also ein Versuch ist es immer wert, zumal es nix kostet. Nach Auswertung der Statistiken-nur soviel-40 % der Zugriffe kommen von Speditionen,meist große die einen eigenen Server mit Kennung haben.
Haltet die Räder auf der Straße
Ich/wir drücken jeden Job suchenden Kollegen/in viel Erfolg.
truckerlady.net