Bitte um eure Meinung , Danke

    • Bitte um eure Meinung , Danke

      Also das nachfolgende stammt nicht von mir und widerspiegelt nicht meine Meinung und Haltung wieder. Ich würde einmal von euch als echte im Leben stehende und mit der Materie vertraute Kollegen/in eure Meinung zu diesen Artikel wissen.Dieser selbstlesend so wie er ist stehen soll.?

      """""Moin zusammen
      Folgendes habe ich am letzten WE im Trucker Forum gefunden, ein Unternehmer, der etwas unternimmt um an der jetzigen Situation etwas zu ändern. Mich würde interessieren, was Ihr darüber denkt.

      Heute ging an viele Spediteure in D folgende Mail raus
      mit der Bitte um Weiterleitung:

      BITTE LESEN UND WEITERLEITEN



      An das Bundesverkehrministerium

      Herr Tiefensee / Herr Engel



      Sehr geehrter Herr Tiefensee,

      Sehr geehrter Herr Engel,



      Ihr Schreiben vom 23.02.2009 habe ich erhalten. Ihre 3 Seiten Floskeln sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Kompensationsmaßnahmen, De Minis Beihilfen, Innovationsprogramme, degressive Abschreibung 25%, Betriebsvermögensgrenze 235.000,-€, Nichtbilanzierer, Abschreibungssätze KMU 45% oder 25% oder 20% Sonderabschreibung, paritätisch finanziert, Arbeitgeberentlastung 2 Mrd. Euro, …. bla bla bla,….usw. usw,… usw,…



      Entschuldigen Sie Herr Engel,…. aber das hilft uns wirklich nicht weiter !



      Jetzt will ich Ihnen mal unsere Fakten aufzeigen:



      Wir haben in den Monaten Oktober, November und Dezember 2008 im Schnitt 69.000,- € Mautkosten gehabt !



      Nach der Mauterhöhung müssen wir nun nur für Januar 112.000,- € bezahlen !!!!



      Sie können rechnen ? DAS SIND 43.000,- € mehr im Monat !!!!!!!



      Dabei ließen sich die Transportpreise aufgrund der Wirtschaftskrise nicht erhöhen !!!! Das heißt wir als Transportunternehmer müssen für die Mauterhöhung aufkommen !!!



      WIE SOLL DAS GEHEN !!!



      Die Geduld der Spediteure ist nun am Ende. Die Politik tut für uns gar nichts ! Herr Tiefensee macht nur leere Versprechungen, die er nicht einhält.



      Das ist jetzt vorbei, wir werden diese Schikanen nicht weiter erdulden !!!! Es geht um unsere Existenz !



      Tausende von Transportunternehmen stehen von dem finanziellen Ruin, Tausende von ehrlich arbeitenden LKW-Fahrern und Angestellten der Logistikbranchen stehen somit vor der Arbeitslosigkeit.



      ABER wir können und werden auch kämpfen.



      Daher rufe ich hiermit sämtliche Transporteure, Spediteure, Freunde, Kunden, Auftraggeber, Disponenten, und jedem der diese E-Mail liest zur Solidarität auf.



      Herr Tiefensee, hiermit drohen wir drohen wir eine noch nie da gewesene Massendemonstration aller Transporteure und Spediteure an, wenn Sie uns nicht unverzüglich Unterstützen. Das heißt konkret:



      1.) sofortige Rückgängigmachung der Mauterhöhung

      2.) Erstattung der bereits gezahlten erhöhten Maut



      Falls Sie diese Forderung nicht erfüllen, werden wir mal mit einigen LKWs nach Berlin kommen, und vor dem Reichstag ein Hupkonzert veranstalten, dass Sie sich wünschen werden, nie Bundesverkehrsminister geworden zu sein!



      Wir warnen Sie, Sie sollten uns nicht unterschätzen. Wir haben ca. 1 Mio mautpflichtig angemeldete LKW in Deutschland !!! Und ca. 1,8 Mio. nicht mautpflichtige Kleintransporter !!! Das macht 2,8 Mio. insgesamt.



      Können Sie sich annähernd vorstellen, was in Berlin für ein Chaos entsteht, wenn sich nur 1% der Spediteure mit Ihren LKW den Reichstag nähern. Das wären 28.000 LKW !!!

      Und glauben Sie mir! Wir sind in dieser Masse gefährlich, wir haben nichts zu verlieren, außer unseren Arbeitsplatz !!!!!!



      Auf diese 2,8 Millionen LKW-Fahrer kommen geschätzt ca. 20% sonstige Angestellte im Logistikbereich, die im Hintergrund für Planung, Frachtvermittlung, Zollabfertigungen Disposition, Abrechnung, Buchaltung, … ect. tätig sind.



      Das heißt, wir sprechen über 3,3 Millionen Wähler,…. „ Good by SPD “



      In diesem Sinne Ihnen einen schönen Tag.



      Ohne freundliche Grüße:



      Lührsen Transporte Twistringen

      """"""""
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • @Simona, du darfst wirklich nur noch 3 Tage arbeiten um alles im Forum lesen zu können. Hatte wir noch vor einem Jahr durchschnittlich 20 Beträge am Tag, liegen wir jetzt bei 27,69 pro Tag mal 7 . ?( ?(

      Und ab per Fax oder Mail ...

      Ja hinter der Überschrift vermutet man nicht der Hammer. Der Fred Starter sollte vielleicht mal ein bisschen näher die Sache bringen.

      Kannst auch mal den Fred alte Internetseiten lesen und da gab es schon mal so was
      ähnliches und wurde gestoppt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Demo Hannover

      Protest gegen Mauterhöhung in Hannover

      Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) startet am Freitag mit einer Pressekonferenz und einer Lkw-Demo eine Protestaktion gegen die Mauterhöhung.


      Die Pressekonferenz findet auf einem Lkw-Auflieger statt, der am Freitag vor dem Wirtschafts- und Verkehrsministerium in Hannover Station macht. Gleichzeitig demonstrieren die ersten in Niedersachsen mit Plakaten ausgerüsteten Lkw per Fahrzeugkorso durch die Innenstadt der Landeshauptstadt gegen die nach Aussagen des GVN von der Bundesregierung leichtfertig ausgelöste Arbeitsplatzvernichtung. Der Verband rechnet etwa mit 15 bis 20 Lkw-Zügen.

      „Die Stimmung im niedersächsischen Verkehrsgewerbe ist auf dem Tiefpunkt. Die Unternehmer fühlen sich von der Koalition in Berlin verschaukelt und werden ihren Protest ab sofort auf großen Plakaten auf ihren Lkw zum Ausdruck bringen“, kündigt der Hauptgeschäftsführer des GVN, Bernward Franzky, an. (swe)
    • Original von MKD
      Hallo Hermann,

      Der Verband rechnet etwa mit 15 bis 20 Lkw-Zügen


      Was für ein Aufmarsch :D :D :D
      Warum am Anfang gleich soviele in die Schlacht werfen? =)


      Jo Marko, 20 sind in E, 20 in F und 20 in Süddeutschland am Freitag unterwegs.

      Ein großer Teil wird die Schlüssel nicht finden und dann noch die ihre Verträge erfüllen müssen, das wars dann oder hat NDS mehr LKWs. ?( ?(
    • >Der Verband rechnet etwa mit 15 bis 20 Lkw-Zügen.<

      Das wird wohl eher ein trauriger Aufmarsch werden.
      Vermutlich schadet das unserem Anliegen mehr, als daß es ihm nützt. :(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Granitteufel
      @Simona, du darfst wirklich nur noch 3 Tage arbeiten um alles im Forum lesen zu können. Hatte wir noch vor einem Jahr durchschnittlich 20 Beträge am Tag, liegen wir jetzt bei 27,69 pro Tag mal 7 . ?( ?(

      Und ab per Fax oder Mail ...

      Ja hinter der Überschrift vermutet man nicht der Hammer. Der Fred Starter sollte vielleicht mal ein bisschen näher die Sache bringen.

      Kannst auch mal den Fred alte Internetseiten lesen und da gab es schon mal so was
      ähnliches und wurde gestoppt.


      Ja Grani, wenn ich nach hause kommen und as hier alles lese habe ich immer eckige Augen..
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup: