Bilder des Tages

  • Es ist kaum vorstellbar den LKW so zu platzieren. Habe ja schon viel gesehen, aber so. ?(Laut Strassenamt halten doch die Geländer etliche Tonnen aus.

    Vor ein paar Jahren war einer in der Rhön komplett über das Geländer geschossen worden von einem Mercedes PKW der bei Schnee in schleudern geraten war.

    Es kommt bestimmt auch auf den Abstoßwinkel an.

    Ja er war Vater von 5 Kindern. ?(
  • RE: Was nützt die ganze Technik wenn der Faktor Mensch versagt.

    hallo

    lkw fahren gefährlicher als fliegen...?
    wenn es soviele unfälle im luftraum geben würde, würde niemand mehr fliegen glaub ich!
    alter schwede..., lkw fahren ist ebend keine leicht zunehmende "arbeit" mehr!

    ich glaub auch die ganzen technischen erleichterungen tragen dazu bei, immer unaufmerksamer zu werden!
    tempomat, automatisiertes getriebe, bremsomat, abstandsregler, usw. lassen einen nicht grade "schwitzen" hinterm lenkrad!
    ich find ja solche erleichterungen gut, aber sie sind auch gefährlich!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
  • Mein Beileid auch den Angehörigen. Aber, bei der Fahrweise die von vielen "Kollegen" an den Tag gelegt wird, wundert es mich das nicht noch mehr passiert. Ich hatte letzte Woche mit einem von der der Firma, dessen Auflieger da noch auf der Brücke hing, gesprochen und gefragt ob Rücksichtslosigkeit, Verkehrsgefährdende Fahrweise und ein gewisser Hang zum Suicid bei Denen eine Einstellungsvorrausetzung ist. Mag Makaber klingen, angesichts der Bilder und bei dem was aber zur Zeit Nachts auf Linie abgeht, bleibt nur zu hoffen das diese Unfälle vielleicht mal den Einen oder Anderen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Und das Diejenigen endlich merken wo es Enden kann wenn man mit mehren Tonnen unterm Hintern, bei unsachgemäßer Verteilung und Sicherung, auf der Autobahn die wilde Sau spielt.
    Da wird beim Überholen 30cm vor dem Überholtem eingeschert, man wartet nicht bis man das Signal mit der Lichthupe bekommt, man schenkt sich beim Überholen einen Kaffee ein und hält die Spur nicht so das man den LKW rechts neben einem fast in den Graben drängt, man fährt in einer Baustelle ( 80 Km/h) mit 85 hinterher, allerdings so Dicht das man, wenn der Auflieger nicht wäre, das Radiodisplay des Vordermannes ablesen könnte. Oder man Überholt gleich in der Baustelle bevor diese zuende ist.
    Oder der Brückenzug ist wie wild am schlingern, man braucht schon Standstreifen und die linke Spur und trotzdem fährt man mit +90 weiter.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Original von HellTrucker007
    Manche Fahrer finden sogar den Sicherheitsgurt "gefährlich",
    so selten wie sie den benutzen!

    ?( ?( ?(


    Du wirst lachen, ich ziehe den auch nicht über. Hier in Italien kostet es richtig Geld
    und minus 5 Punkte. 4 mal erwischt und man hat ein halbes Jahr Fahrverbot hier
    unten.

    Wenn ich durch so einen Scheiß hops gehe, dann ehrenhaft.

    Viele die kenne und gefragt habe wie bist denn da raus gekommen, habe mich auf die Seite geworfen.

    Wenn ich natürlich Actross Fahrer sehe und das Lankrad zwischen den Beinen ist anschnallen Pflicht.

    Oder Tussis mit der Nase schon an der Windschutzscheibe, dann Hosenträgergurt.