Bezugsquelle für Planzug Gestell

    • Bezugsquelle für Planzug Gestell

      Hallo!

      ich suche ein Gestell, möglichst leicht, in welches man Paletten übereinander im Planzug stapeln kann. Wisst ihr wo man soetwas kaufen kann? Das Gestell soll ermöglichen, die Paletten nicht nur am Boden anordnen zu können, sondern auch übereinander, das ganze natürlich ladungssicher.

      Eine Antwort wäre toll!

      Grüße!
      -- neu hier --
    • actro schrieb:

      Öhm..wir stellen die Dinger übereinander und wenns kein Code-XL ist, werfen wir nen Spanngurt drüber..


      und nur so :thumbup: , Aufeinander - wenn die Paletten vorher abgeladen werden müssen , dann hinter die Ladung - ansonsten vorn an die Stirnwand - auch 16 in der Höhe , fahre ja auch einen Megaliner , Aber Trotzdem : Selbst mit XL Code schmeisse ich einen Spanngurt drüber .... , es ist mir nämlich auch schon passiert - das sich die Paletten hinter den Spannbrettern seitlich aus der Plane rausgedrückt hatten .... , und wer möchte sich gern der Aufmerksamkeit unserer Ordnungshüter anziehen ?(
    • gelöschter User 2 schrieb:

      actro schrieb:

      Öhm..wir stellen die Dinger übereinander und wenns kein Code-XL ist, werfen wir nen Spanngurt drüber..


      und nur so :thumbup: , Aufeinander - wenn die Paletten vorher abgeladen werden müssen , dann hinter die Ladung - ansonsten vorn an die Stirnwand - auch 16 in der Höhe , fahre ja auch einen Megaliner , Aber Trotzdem : Selbst mit XL Code schmeisse ich einen Spanngurt drüber .... , es ist mir nämlich auch schon passiert - das sich die Paletten hinter den Spannbrettern seitlich aus der Plane rausgedrückt hatten .... , und wer möchte sich gern der Aufmerksamkeit unserer Ordnungshüter anziehen ?(

      Da brauchste aber ne Leiter um 16 übereinander zu kriegen,aber glaub nicht das ich die dann festhalte :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • @ EU Kurier ,
      ich denke Du willst beladene Paletten die nicht stapelbar sind übereinander Laden und nicht Leerpaletten stapeln .
      Bei einen Koffen kein Prb. da gibt es Balken zum Einstecken . Ich weiss nicht ob das stimmt aber mir hat mal einer erzählt wenn mann doppelstock fährt kann es sein das die Seitenwände einen Bauch kreigen und die Balken aus den Taschen rutschen und dann hast Du einen wunderschönen Versicherungsfall .
      Bei einem Planenaufbau könnte ich mir nur vorstellen mit Alusteckbrettern zuarbeiten und mit den Balken aus den Kofferbereich diese Balken unten an beiden seiten ein U verpassen mit dem sie auf den Steckbretten halt bekämen .
      Ob die Steckbretter da mitmachen und was mit Lasi ist ???????
      Frag beim Aufbauer der könnte so was wissen .