Bezahlung

    • Hallo!

      Mein Mann arbeitet seit 11 Jahren in einer Spedition in S-H. Er hat einen verantwortungsvollen Posten (Assistent der Geschäftsleitung). Wie ich hier im Forum und auf anderen Webseiten schon gelesen habe, ist die Bezahlung eines Speditionskaufmannes nicht so besonders.

      Eigentlich hat er eine 40 Stunden-Woche, dass er Überstunden macht, sind wir schon seit seiner Ausbildung gewohnt - nur dass er sie zu dem Zeitpunkt noch ausbezahlt bekommen hat.

      Zur Zeit mach er jedoch im Monat ca. 100 Überstunden - könnte auch etwas mehr sein. Im Normalfall fallen jeden Monat durchschnittlich 80 Überstunden an. Lt. seinem Arbeitsvertrag sind alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten. D. h. er arbeitet für ca. 4,70 bzw. 5.10 € netto die Stunde.

      Meine Frage ist, ob es bei euch auch so abläuft. Es kann doch nicht sein, dass man sich einen Wolf arbeitet und am Ende nichts ordentliches herausspringt, schließlich will man nicht nur arbeiten und muss die Familie durchbringen.

      Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

      Gruß
      Katzi
    • den arbeitsvertrag würd ich gern mal sehen! wie können ÜS mit dem gehalt abgegolten sein? wer unterschreibt denn sowas?

      is aber nicht schlecht, dass ihr das so schnell gemerkt habt. 8o MENSCH, elf jahre und jetzt kommt ihr auf den trichter, dass es keine überstunden bezahlt gibt?!? da soll er mal den mund aufmachen bei seinem chef und ihm das sagen. die rechnung mit dem stundenlohn versuch ich jetzt erst garnicht groß nachzuvollziehen - können wir ja später klären.
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Jo, 100 Überstunden sind schon heftig.
      Aber die bekommen Fernfahrer auch zusammen.
      Warum also nicht auch der Assistent der Geschäftsleitung?

      Wenn ich meine Stunden rechne, wäre ich froh, wenn ich nur 100 Überstunden zusammenbringen würde.
      Schließlich bin ich auch nur Assistent von meiner Chefin ;) :D
    • Original von T.T.P.
      Jo, 100 Überstunden sind schon heftig.
      Aber die bekommen Fernfahrer auch zusammen.
      Warum also nicht auch der Assistent der Geschäftsleitung?

      Wenn ich meine Stunden rechne, wäre ich froh, wenn ich nur 100 Überstunden zusammenbringen würde.
      Schließlich bin ich auch nur Assistent von meiner Chefin ;) :D


      Assistent oder eher doch der Leibeigene? :D
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • :D :D :D moment: ich war direkt und wollte nur mal die andere seite der überstundenreglung erwähnt haben!

      @TTP: klar kriegen das die fernfahrer auch zusammen, doch die haben wenigstens noch spesen! :D

      nix für ungut: ist schon ne arme sau, der mann/ assistent der geschäftsführung. aber das leben ist kein ponyhof und ne spedition keine schokoladenfabrik...
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • doch die haben wenigstens noch spesen


      Jo Hans, aber ich rede ja von Gehalt, und da zählen die Spesen bekanntlich nicht dazu ;)
      Ein Mitglied der Geschäftsleitung ist schließlich über Nacht zuhause und braucht sich nicht am Autohof zu verpflegen.
      Für was braucht so einer dann noch Spesen? ;)