Bewerbungen: Online Druckerei

    • Bewerbungen: Online Druckerei

      Guten Abend allerseits,
      ich brüten gerade über meiner aktuellen Bewerbung, denn leider werde ich zum Ende des Monats nicht mehr bei meinem jetztigen Arbeitgeber weiter beschäftigt sein.
      Und da ich weiß, dass vor allem der erste Eindruck zählt, wenn ein Chef eine Bewerbung auf den Tisch bekommt, möchte ich, dass alles perfekt aussieht. Ich bin schon etwas älter und wenn ich nicht schnell einen Job bekomme, dann schwimmen mir immer mehr die Felle davon, wie man so schön sagt.
      Daher überlege ich nun, ob ich dieses Mal die Bewerbungen vielleicht besser nicht selbst drucke. Ich könnte stattdessen eine Online Druckerei damit beauftragen. Da würde der Druck bestimmt viel professioneller wirken. Und dann könnte ich die Bewerbungen auch gleich bei der Online Druckerei binden lassen.
      Denkt ihr, dass das was bringt? Oder findet ihr, dass eine Online Druckerei da nicht das richtige ist?
      Bitte teilt mir eure Meinungen mit, ich freue mich darüber.
      Dankeschön!
      Einen schönen Abend euch allen noch
      Grüße, Connor
    • Ob das sinn macht? Bew. per Online Druckerei?

      Na grüß dich mal Connor,

      das liest sich ja sehr verzweifelt! Es ist schwierig wenn man älter ist wieder nen Job zu bekommen - da hast du recht. Aber ob der Weg über ne Online Druckerei richtig ist? Ich weiß nicht? Ich habe meine Bewerbungen bisher immer persönlich an den Mann gebracht, das war der beste Weg.
      Na klar sehen von einer Online Druckerei gemacht Bewerbungen total professionell aus, aber ich weiß nicht ob das in unserem Bereich so wichtig ist? Ich auf alle Fälle wüßte als Chef nicht wo ich zuerst hingreifen würde, an eine einfache Bewerbung oder an eine Profibewerbung aus der Online Druckerei?
      Gerade in unserem Bereich sind ja gute Arbeiter gefragt und nicht unbedingt Bürohengste - und so würde dann deine Bewerbung aus der Online Druckerei aussehen - finde ich zumindest, aber man kann ja auch anderer Meinung sein!

      Auf alle Fälle wünsch ich dir wieder einen Job!

      Dietrich
    • RE: Ob das sinn macht? Bew. per Online Druckerei?

      HiHo...

      Einen wirklich guten Tipp für eine Online Druckerei habe ich in Petto: Bewerbungsunterlagen bei einer Online Druckerei kannst du gut bei der Online Druckerei viaprinto drucken lassen. Im Moment haben die für jeden Neukunden 30% Rabatt sogar auf die Versandkosten. Die werben sogar damit, Bewerbungsunterklagen durch den hochwertigen Druck aufzuwerten.Bei der Online Druckerei kann man ab Auflage 1 drucken lassen und vor allem muss man erst auf Rechnung zahlen - sieht also, was mann bekommt, bevor man zahlen muss. Infos und Tests zu diesem Anbieter findest du unter anderem auch wenn du auf diese aktuelle Fotobuch Testseite schaust. Dass Fotobuch ist ja quasi ein Produkt, dass jede Online Druckerei üparat hat, also wird das Fotobuch häufiger mal getestet. Übrigens haben die dort jetzt schon die aktuellen Testergebnisse für 2012 und was ich persönlich sehr interessant finde, auch Videos zu den verschiedenen Fotobüchern im Test: fotobuch-anbieter.com/fotobuch-test-2012-testergebnisse.html - schauts einfach aktuell mal rein bei fotobuch-anbieter.com, wenn Ihr da noch nicht sicher seid, welche Fotobuch Anbieter es sein soll.


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von HansFranz ()

    • RE: Ob das sinn macht? Bew. per Online Druckerei?

      @ Connor

      Es kommt natürlich darauf an, auf welche Stelle du dich bewirbst.

      Wenn ich auf eine Fahrer-Stelle eine professionell gedruckte und gebundene Bewerbungsmappe bekomme, würde mich das nicht beeindrucken, sondern eher stutzig machen.

      Wenn ich allerdings einen GF für eine Spedition mit >100 Fahrzeugen suche, erwarte ich perfekte Unterlagen in dieser Qualität. Das läuft aber in der der Regel ohnehin über einen Personalberater.

      Bei einer Bewerbung als Fahrer finde ich es immer am besten, wenn der Kandidat mir die Unterlagen persönlich vorbei bringt. Dann habe ich schon mal einen ersten Eindruck von ihm. Wenn das aufgrund der Entfernung nicht geht, soll er die Unterlagen eben per Post schicken und mich während der Postlaufzeit anrufen. Aufgrund des Telefonates kann ich mir ebenfalls ein erstes Bild von dem Bewerber machen und werde seine Unterlagen dann auch mit Interesse zur Kenntnis nehmen.

      Ist zwar "old school", aber sehr effektiv.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Ich denke mal, das die meisten Firmen noch mehr Wert auf die persönliche Bewerbung legen, wenn Stellen als Kraftfahrer angeboten werden.
      Kommt aber auch auf die Größe der Firma an, bei der man sich bewerben möchte. Ich für meinen Teil habe bei Stellenangeboten als Fahrer immer den direkten Weg gesucht und bin persönlich Vorstellig geworden.
      So können sich Beide ein Bild voneinander machen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Persönliche Bewerbung

      Hi,


      ich denke auch, dass amn sehr gut schauen muss, um welches Unternehmen es sich handelt. Ich denke, das eine hochwertig gedruckte Bewerbung schon Eindruck schinden kann, wenn es eine große Spedition ist und dies auch den Willen dort zu arbeiten, unterstreicht. Bei kleineren Unternehmen würde ich sagen, wäre es ein wenig Overloaded, Bewerungsmappen gleich drucken zu lassen. Da kann der Schuss auch nach hinten los gehen. Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo in der Mitte.

      mfg

      Hans
    • so ne perfekt formatierte bewerbung kommt meistens schon ganz gut an...hab mich selbstständig gemacht und erhalte auch bewerbungen und sehe so etwas immer gerne...bin froh, dass ich mit dem thema nix mehr zu tun habe, hat mich auch immer nerven gekostet. kann nur jeden empfehlen den schritt in die selbstständigkeit zu wagen...erstmal klein anfangen und nix überstürzen...habe z.b. meine gesamten büromöbel zuerst gemietet bis mehr geld da war...da gibt es eine interessante webseite namens käuferportal, die einem gute angebote raussucht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafzahl ()

    • Bewerbungen

      Hi...

      Ich weiß was du meinst - klar kommen solche aufwendigen Bewerbungen in den meisten Fällen gut an. Ich würde halt nur den Rat geben, sich vorher sehr genau anzusehen, was in der Branche üblich ist und es nicht übertreiben.

      Grundsätzlich: Gedruckte und selbst gestaltete Bewerbungsunterlagen sind ein Hingucker - aber das Zielunternehmen sollte man bei jeder Bewerbung erneut im Blick haben. Was bei einem Unternehmen greift, kann bei einem anderen ein Griff ins K... sein...


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HansFranz ()

    • RE: Bewerbungen: Online Druckerei

      Hallo,

      ich hab die Erfahrung gemacht das gute Qualität und eine aussagekräftige Bewerbung immer gut ankommt. Und nur weil ich aufm Bock sitze, heisst das ja nicht das ich einfach ne Bewerbung so dahin klatsche. Ich fahre Gefahrgut und mein Chef meint, dass er auch immer darauf achtet, ob er eine gewissenhafte und ordentliche Bewerbung bekommt, weil die Leute danach auch so arbeiten wie sie sich bewerben.
      Ich bin der Meinung das man es aber auch nicht übertreiben muss, die "normale" Bewerbungsmappe hat sich bewährt, da kann man auch mal was raus nehmen und ne Kopie für den Teamleiter machen oder so. Hab das mit der Bewerbung beim letzten mal über so ne Internetseite gemacht bewerbungsdrucker.de oder bewerbung-drucken oderso ähnlich. Das beste finde ich ist wenn man das über die macht hast du gleich den Nachweis fürs Arbeitsamt das du dich beworben hast und kannst dich volldrauf konzentrieren ne passende stelle zu finden und dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

      Gruß Sebi