Original von T.T.P.
Der hat keinen Urlaub,das ist bezahlte Freistellung! Wahrscheinlich würde er sich sowieso krank schreiben lassen!
Naja, eine Krankmeldung würde dem AG deutlich billiger kommen.
Der AN hätte nämlich noch keinen Anspruch auf Lohfortzahlung im Krankheitsfall.
Aber ungeachtet dessen, ob es nun Urlaub (Urlaubsanspruch hat der AN ebenfalls noch nicht) oder Freistellung ist.
Ein neues Arbeitsverhältnis darf der AN während dieser Zeit so oder so nicht beginnen.
Wenn er am 1.1 angefangen hat und im März gekündigt bekam,hatte er ab 28.1
Anspruch auf Lfz.im Krankheitsfall!!!
Also nix billiger!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bremse auch für FORENTROLLE
(aller Nationen)!
Ich bremse auch für FORENTROLLE

