Best truck Ever

    • Hallo!

      "Best Truck ever . . ."?

      Das ist fuer mich so ziemlich alles (especially Mercedes-Benz, Volvo, Scania, MAN), aber bitte nur bis Baujahr Mitte der achtziger Jahre.

      Mit den heutigen "Computer-Fahrzeugen" konnte ich mich nie anfreunden, im Gegenzug dafuer gibt's aber jede Menge Spass bei der Fehlersuche. Nur um dann festzustellen, dass irgendwo ein winziger Drecks-Stecker versifft oder abgerutscht war und deswegen die ganze Fuhre "fern der Heimat" zum Stillstand kam! Und weit und breit keine Werkstatt, das Fahrzeug sieben Tage vom Betriebshof entfernt und keinen Fahrer 'drauf, der gleichzeitig auch noch "Mechatroniker" waere.

      Aber seit Januar 2010 haben wir fuenf neue Kamaz 6x4 im Fuhrpark, das macht jetzt wieder Spass. Um zu wissen, was wir tun, hatten wir schon probeweise in 2009 zwei Stueck angeschafft und ab dann im Dauerbetrieb eingesetzt, einen Feldversuch unternommen, bevor wir uns dann in 2010 fuer den Ankauf weiterer Fahrzeuge dieser Marke entschieden haben.

      Die Ersatzteilversorgung ist sichergestellt, vom Kaufmaennischen her (Abschreibung) ist diese Investition ausgelegt auf fuenf Jahre. So wie es aussieht schaffen die das problemlos!

      Und nichts mehr mit "Fehlercode" und "re-setten" und auch kein "Maeusekino" mehr. Jetzt machen wir das wie frueher und es gibt auch wieder einen Peilstab, um den Oelstand zu pruefen. Fuer den Rest braucht's nur noch eine gut sortierte Werkzeugkiste, aber keinen Computer-Fachmann. Und dann "fahren, fahren, fahren".

      O.k., ein "Kamaz" ist nicht unbedingt "schoen" und garantiert auch nicht "bequem" mit "XXL-Super-Huette", da muss der Fahrer noch arbeiten. Vorteil dabei: Wenn er arbeiten muss, bleibt er auch wach und schlaeft nicht ein.

      Auch gibt's den "Kamaz" nicht in "metallic dark-blue" und auch nicht mit "Seitenverkleidung". Dafuer hat er aber zwei Hinterachsen, in die ich vertrauen kann. Und ich keine grauen Haare bekommen muss, wenn unsere 70-To Semi aufgesattelt werden.

      Der "Kamaz" war nie das, was ich mir unter einem, fuer mich, "Best Truck ever" nur im Traum haette vorstellen koennen.

      Aber irgendwie werden mir diese Maschienchen immer sympathischer?


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • @ Convoypusher

      Ihr habt allen Ernstes Kamaz gekauft? 8o
      Die Karren sind der letzte Schrott. Von der Ersatzteilversorgung wollen wir erst gar nicht reden. Kamaz ist höchstens eine Option für Entwicklungsländer, aber auf keinen Fall für Westeuropa. Aber auch in den Ländern der 3.Welt sieht man eher LKW aus chinesischer Produktion.

      In Russland und in der Ukraine siehst du im FV keinen Kamaz, nur gebrauchte LKW aus westlicher Produktion.
      Warum wohl?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Hallo, "xarrion"!

      Ja, wir haben wirklich und tatsaechlich neue "Kamaz" gekauft und werden weiter auf dieser Schiene fahren, es werden nicht die letzten gewesen sein.

      Mitbewerber, die wir auch sehr genau unter die Lupe genommen haben vor unserer Kaufentscheidung, sind "Nissan", "Daewoo", "Hyundai", "Hino" und "FAW". Weil etwas anderes gibt es hier nicht.

      Abgesehen von den "gebrauchten Fahrzeugen aus westlicher Produktion", die schon zweimal ausgemustert wurden und dann hier ihr "drittes Leben" leben. Soll ich mir das antun?

      Alle unsere MAN und der eine Mercedes-Benz sind Baujahr 2008 / 2009 und wurden von uns als Neuwagen importiert. Aber die machen leider keine Kilometer, die werfen nur mit "Fehler-Codes" um sich. Die fuer uns naechstgelegene MAN-Niederlassung ist (unerreichbar) im Irak. Wenn 'mal wirklich 'was ist, muessen wir einen MAN-Monteur auf unsere Kosten aus Dubai einfliegen lassen.

      Und Du hast Recht, die Japaner, Koreaner und Chinesen beherrschen den Markt, die fahren alle weil sie am billigsten sind. Nur wenn Du mit denen mehr als einen 15-To Container ziehst, fallen sie auseinander. Und Ersatzteilversorgung?

      Also mach' mir bitte den "Kamaz" nicht so schlecht. Der ist der einzige unter den Mitkonkurrenten, der einen anstaendigen Achtzylinder im Angebot hat. Und ein Getriebe mit der benoetigten Abstufung fuer die Bergstrecken "mit Last am Haken".

      Ersatzteilversorgung kein Problem, die "Kamaz" werden bei uns um die Ecke montiert (nicht gebaut).

      Und darum wird so ganz langsam, langsam anscheinend der "Kamaz" zu meinem persoenlichen Lieblingstruck, meinem "Truck-of-the-Year".

      Aber jedem das seine, oder?


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • @ convoypusher

      Irgendwie verstehe ich das nicht.
      Die Kamaz werden bei Dir um die Ecke montiert? ?(
      Du hast als Standort Bruchköbel angegeben. Dort werden Kamaz montiert?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von stillermitleser
      Früher oder später wird bei den Kamaz eh jede Menge Daimler drinne sein...


      Um Gottes Willen. Bloß nicht. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Hallo, "Ribs"!

      Welche Euro-Norm?

      Ehrlich gesagt hab' ich nie danach gefragt und weiss es daher auch nicht. Kann ich aber gerne eruieren, vermute allerdings dass die "gar keine" Euro-Norm erfuellen.!

      Aber die "Kamaz" fressen problemlos und ohne zu klagen auch den schlechtesten Sprit, egal wo wir tanken und wie gepanscht der auch sein mag. Das zaehlt fuer mich viel mehr.

      Bin aber gerade mit einem Convoy unterwegs, vorausichtliche Ankunft am Bestimmungsort am 25. und daher wohl erst Ende des Monats zurueck im Buero. Schaue dann in meinen Unterlagen nach und lass' es Dich wissen, o.k.?


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Original von Convoy-Pusher
      Bin aber gerade mit einem Convoy unterwegs, vorausichtliche Ankunft am Bestimmungsort am 25. und daher wohl erst Ende des Monats zurueck im Buero.


      Ankunft am 25.?
      Wo kurvst Du denn rum? Asien oder Afrika?
      Dann würde mich Kamaz natürlich nicht wundern.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches