Berufskraftfahrer in acht Wochen!

    • Berufskraftfahrer in acht Wochen!

      http://osthessen-news.de/D/1221224/fulda-zum-berufskraftfahrer-in-acht-wochen-bbz-kooperiert-mit-vbs-osthessen-.html


      Die Vorteile liegen auf der Hand, über drei Jahre Zeitersparnis“, betont Alexander Kress, Fachbereichsleiter Fahrzeugtechnik BBZ. Nach erfolgreichem Abschluss der beschleunigten Ausbildung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat der IHK.

      Ich lach mich fett!

      Wir haben beim BGS 13 Wochen gemacht und nur ausgesuchte Personen!

      Monat hin Monat her!

      Was willst mit dem Mann?

      Schickst du ihn nach Mönchegladbach, ruft er an! Cheffe, München bin ich, aber das Gladbach finde ich nicht!

      Immer nach dem Motto, als Müllermeister kann ich auch Verkehrsminister werden!

      Ob der in den 8 Wochen jemals 2 WP aufgenommen hat in einem engen Spedi Gelände das bezweifele ich!

      Hauptsache der verein hat Kohle gemacht!

      Wenn ich die sehe draußen rum gurge, nee nee!

      Ich muss doch die Leute schulen nach dem was abläuft und nicht mit 79 km/h BAB oder 59 km/h Landstr.

      Wir hatten als Fahrschulwagen einen Hanomag und der lief Strich 73 km/h und unser Fahrlehrer hat uns an gehalten diese auch auf der engen Landstr. zu fahren, dass die Leute Gefühl bekommen!

      Man sieht es doch wöchentlich, kurz geträumt und dann Lenkrad verrissen und ab durch die Mittelleitplanke!

      Bei unserer Verkehrsdichte reicht eben nicht mehr nur gerade aus fahren!

      Otto normalo wird vorgegaugelt, wir tun was!
    • Hermann das siehst Du zueng unser Begegner Mannheim hat nen neuen Kutscher der hat seit 14 Tagen den Lappen dann ist man halt mal ein bischen kolegial und hilft beim Umbrücken und so :thumbsup: 1 Nacht hat der den Platz nicht gefunden , übers Tel. rangelost Morgens ich Anschiß von K+N Auto zuspät nich unsere Schuld neuer Fahrer ;( Nach einer Woche hat sich unser Fahrer die Finger gequeutscht als er dem anderem beim Umbrücken helfen wollte der war mal wieder zuspät unser Fahrer 2 Wochen gelben Schein :cursing: Und ich jeden morgen Telterror wegen zuspät :cursing: Ich nen anderen Fahrer auf das Auto gesetzt der erzählt mir weiß du eigendlich das wir dem anderen das Auto unter die Brücken fahren müßen der kann das nicht ;( ;( Ich sag zu unserem ist mir egal ich krieg jeden morgen feuer das der anschluß Ravensburg in die Hose geht wenn die son Troll schicken sollen se machen kümmer du dich um dich und fertig . ;( Am nächsten morgen hör ich , ich hab dem gesagt fahr selber drunter sonst komm ich zuspät , bin am brücken , da hat das geknallt , ich Federbalg , ne Reifen vom Hänger ich hab dann geagt tut mir leid aber ich muß los sonst bin ich zu spät in Hagen rinn in die Karre und ab ;( Und die moral von der Geschicht der Typ kann jetzt selber unter die WB fahren , wie Reifen gewechsel wird weiß er jetzt auch :thumbsup: geht doch :thumbsup: ist learning bei doing :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • Gehen wir davon aus der soll im Fernverkehr oder erweiterten Nahverkehr eingesetzt werden!

      8 Wochen Fahrschule wie sie es machen, dann nochmal Heimatkunde!

      Es kann nicht sein wenn einer sagen wir Celle im Westen oder Süden auf der Landkarte sucht!


      Dann gehören 3 Monate in Fernverkehr, aber von der fahrschule aus mit denen ihren LKW und spätesten nach 3 Wochen hätten die Herren gemerkt was sie falsch gemacht haben!

      Die 3 Jahre halte ich auch für falsch!

      Wehmeier hatte ja auch immer einer oder zwei dabei!

      Alter nicht gereicht und 1 Jahr Werkstatt!

      3 Jahre Berufschule halte ich auch für einen Witz!

      Es soll doch kein Spedikaufmann werden oder gibt es denn schon den LKW Fahrer Meister?

      Was muss ein LKW Fahrer Lehrling in der Schule lernen??


      Die Ausbildung in der Berufsschule umfasst einen fachtheoretischen und einen allgemeinen Teil. Zum allgemeinen Teil gehören in allen Berufen die Fächer Deutsch (Kommunikation), Politik (Gesellschaftslehre), Sport (Gesundheitsförderung)und vereinzelt auch Religion (Lebensfragen, Werte, Normen).

      Was hat Religion mit einem Berufskraftfahrer zu tun oder Sport und Politik! Dafür soll der Ausbildungbetrieb noch Lohn zahlen, nur das so ein Faulpelz Arbeit hat!

      Aber ich muss mich wundern, die Lagerverwaltung oder was das ist lernen bei K&N haben drauf wie man ein LKW beladen tut,(Achslastverteilung)!

      Sowas habe ich noch von keinem Trucker gesehen das der dem Staplerfahrer sagt, da so viel und da soviel!

      Die lassen sich 25 Pal gleich 25 to an die Strirnwand knallen!

      Da geht es doch schon los in der Fahrschule!

      Nur was ich wieder nicht verstehe, die Leute werden nicht eingeweiht auf die neuen Ladungssicherungsbalken!

      50 Europal, da muss ich 17 oder 18 doppelt stellen!

      Der Junge hat rum gemihmt! Höhere Pal. vorne hin das er dann kann doppelt kann stellen!

      Kennst du das Lasisystem nicht, nö!

      Man darf ja nicht auf die Halle und dann hinten Plane auf gemacht. Nimm 2 von den Eiseneinstecklatten eine rechts eine links und den Sperrbalken rein.

      Wenn du 2 nimmst ist genau so gut wie eine verstärkte Stirnwand!

      Hat er dann gemacht, aber kein Kopf, eine Latte war verdreht und wenn dann ein ober Hirni unterwegs auf macht ist er am merkern!

      Ich weiß nicht, die Leute machen sich kein Kopf, die teile mit bestellt. Mir hat das auch keiner gezeigt, habe mir das angeschaut und nach 2 minuten wusste ich warum die so richtig eingebaut sind!
    • Ich würd schon sagen dass ein BKF-Azubi auch mal ein paar Wochen in der Dispo sitzen sollte, einfach um bestimmte Dinge kennenzulernen, da bekommste halt eher ein Überblick über das gesamte als wenn du nur auf dem Bock sitzt. Wir dürfen auch nicht vergessen dass die Bengels 18-20jahre alt sind wenn sie anfangen. Was für die älteren aufgrund ihrer Lebenserfahung selbstverständlich is, müssen die noch lernen.

      Geographie... ja das ist ein Knackpunkt, war bei den jungen Dingern in meiner alten Firma auch son Ding. Ich erwarte von ner 16-jährigen ja nicht zu wissen wo Süderlügum oder Schlage-Ickhorst liegt, aber wenn die dir nur eine Stadt sagen können die du von Hannover nach München passierst frage ich mich schon...
    • Hermann,

      du sprichst mir aus der Seele. Nach 25 Jahren Getränkekutscherei fahre ich in letzter Zeit Sachen, an die hätte ich im Leben nicht gedacht.

      Vorne 32 Pal. Doppelstock (war kein Prob wegen Gewicht) und dahinter 17 mit Erdnussflipps. Keine Sache, die Latten umgetauscht und 2 Sperrbalken dahinter. Oder gestern: Hochwertige Maschinenteile, teilweise bis zum Dach hoch aber natürlich nix Formschlüssig, da nützt auch kein Zertifikat was. 9 Gurte gespannt, teilweise ganz vorsichtig, Klemmbretter und Sperrbalken auch genutzt.

      Manchmal muss man einfach ein bißchen Denken, aber das lernt keiner in der Schule. Ich brauche keine Tabellen um die Achslasten auszurechnen oder wie was gesichert werden muss.

      Bis jetzt kam alles heil an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()

    • Noch zum Thema Geographie:

      Ruft mich ein Freund und selbständiger Baustellenkutscher (ist nicht bösartig gemeint) an und bittet um ein Angebot:

      200 Tonnen Steine auf Euros, also 8 schön ausgeladene Kisten. Das ganze von Sonthofen, also deine Heimatecke.

      Ich häh? Ich kenne nur ein Sonthofen bei Garmich...ist nicht zwingend bei 56-Koblenz. :D

      Naja, bekomme jetzt genauere Daten und da mich wahrscheinlich keiner so oft da runter befrachten kann, stelle ich es vielleicht hier ein.
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Noch zum Thema Geographie:

      Das is son ding auf der Karte is Norden oben aber dreh mal die Karte Marseille gibts in F glaube ich 13 X wir hatten mal son ding mit Bremen am Möhnesee und Hansestadt Bremen , baustelle gibts hier nicht , blödsinn haben gestern 3 abgekippt , ist Jahre her der Fahrer war ein altgedienter oder Flugplatz Weeze jau am Niederrhein , nein bei FFM , nix das ist bei Goch irgendwo , nein FFM , Weetze verwechselt mit Wetzlar , ich wär da vorsichtig mit Maul aufreißen , denkt an Stur bei Bremen und Stur in Ostfriesland . Wie war das mit dem Fußballer Madrid , Barcelona mir doch egal haupsache Italien .