Benötigen Tautliner mit Quermulden

  • Benötigen Tautliner mit Quermulden

    Hallo community,

    wie sind Produzent von gezogenen Draht und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Laderaum mit Quermulden. Hiermit sind also nicht die normalen Coilmulden (Coilmulde parallel zur Fahrbahn) gemeint. Unsere Drahtringe werden per Dornstapler von der Seite beladen und sollen so in die offenen Mulden geladen werden.

    Der Auflieger muss ebenfalls über Plane verfügen.

    Die Touren würden mehrmals wöchentlich aus dem Raum 03... in den Raum 57... ; 58... und 42... gehen.

    Kann mir jemand hierfür entsprechende Kapazitäten bieten bzw. mir einen Kontakt nennen?

    Im Voraus vielen Dank

    Mit freundlichen Grüßen

    VADF
  • Moin, ist ja wohl bekannt das diese leer zurück müssen wie die DB auch oder man hat das Intermodule System als Wechselbrücke da kann man den Boden zudecken und andere Ware mit fahren.



    Leider aber nur 7,50 m lang.

    Deutsche Unternehmer kenne ich keine, nr BE,F,GB+I!
  • Vor der großen LASI diskussion haben wir das zeug im Normalen Taut nach SE gefahren Gurt ine mitte durch und ARM drunter und gut war die sachen sind so angekommen wie draufgeladen nur heute muß es ja für jede ware nen extra aufliegerausführunng geben !!

    Gruß
    daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • im intermodalen verkehr haben sie wegen dem gewicht gemacht, laden 30 to aufdie 7,5 m und zahlen 60 % vom langen.

    von italien hälzer und keine gurte, da unten die satteln noch das sie das gesamtgewicht von 45 to erreichen und ohne gurt.

    jetzt wewrden die lasivollpfosten wieder meckern.

    ich habe ein älteres lasibuch und da wird der draht besonders behandelt nach 2700.
  • Hallo,

    also um das klarzustellen. WIr haben mehr als genug Laderaum zur Verfügung. 80 % der Ladungen gehen ja auch mit normalen Tautlinern raus. Spezielle Aufmachungen der Drahtringe lassen allerdings eine Verladung auf einen normalen Auflieger nicht zu. Aus diesem Grunde brauchen wir Quermulden. Über den Frachtpreis wird man sich dann schon einig.

    Mit freundlichen Grüßen

    VADF