Also: die FF 967 ist eine 13200 lbs - Lenkachse mit der Bremszange oben drauf. Würdest Du europäische Stahlfelgen fahren, könntest Du durch die Felgenlöcher sehen, wie weit die Beläge runter sind. Nämlich an der Stellung der Haltebügel. Ich weiß jetzt nicht, ob das bei Alurädern auch geht. Die Bremszange ist Elsa2. Die ist übrigens sehr gut. Ich weiß aber nicht, ob es die auch mit pad wear indicator gibt.
Den Bremsgeräteplan brauche ich um festzustellen, wie die Lenkachse druckseitig an die ALB auf den Antriebsachsen angehangen ist. Da gibt es mehrere Arten (Knickregler, Druckverhältnisventil und hassenichgesehen).
Du könnstest mal folgendes machen: eine Fahrgestellnummer von irgendeinem VN aufschreiben. Dann könnte ich sehen, ob ich über das VBI- Netzwerk an den Plan komme. Müsste ´ne Zeichnung sein wie im Anhang. Das ist die Voll- Luftfederung von einem Dreiachser Iveco. Den Bremsenplan kann ich leider nicht schicken, der ist 358 kb. - Äh: tif nimmt er nicht
Den Bremsgeräteplan brauche ich um festzustellen, wie die Lenkachse druckseitig an die ALB auf den Antriebsachsen angehangen ist. Da gibt es mehrere Arten (Knickregler, Druckverhältnisventil und hassenichgesehen).
Du könnstest mal folgendes machen: eine Fahrgestellnummer von irgendeinem VN aufschreiben. Dann könnte ich sehen, ob ich über das VBI- Netzwerk an den Plan komme. Müsste ´ne Zeichnung sein wie im Anhang. Das ist die Voll- Luftfederung von einem Dreiachser Iveco. Den Bremsenplan kann ich leider nicht schicken, der ist 358 kb. - Äh: tif nimmt er nicht