Ab einer gewissen größe einer Sammelgutspediton sind dann auch solche Zeiten notwendig. Wahrscheinlich gibt es dort auch eine interne Karenzzeit und man versucht mit solchen Zeiten Unternehmer, Fahrer und Verladepersonal auf dieses Zeiten zu sensibilisieren.
Manche Fahrer können mit "Karenzzeiten" auch nicht umgehen und schon sind aus 15 min, 20 min usw.
Man muss das System im ganzen betrachten und darf Probleme nicht nur aus Sicht des Fahrers sehen.
Bei ordentlicher Sammelgutverladung und einem schnellen Entladeteam wird genau in diesen 23 Minuten die als Karenzzeit schön wären, eine Wechselbrücke oder Auflieger entladen.
Nur ca. 1000 Sendungen pro Nacht entsprechen ca. 30 Auflieger die Nachts entladen werden müssen. Die meisten zwischen 3.00 und 6.00 Uhr, da zählt wirklich jede Minute. Und nach einer Nachtschicht möchte nicht nur ein Fahrer, sondern auch das Hallenpersonal pünktlich nach Hause und schlafen gehen.
Ja, im Prinzip sind diese Touren wirklich mit Buslinien zu vergleichen.
Manche Fahrer können mit "Karenzzeiten" auch nicht umgehen und schon sind aus 15 min, 20 min usw.
Man muss das System im ganzen betrachten und darf Probleme nicht nur aus Sicht des Fahrers sehen.
Bei ordentlicher Sammelgutverladung und einem schnellen Entladeteam wird genau in diesen 23 Minuten die als Karenzzeit schön wären, eine Wechselbrücke oder Auflieger entladen.
Nur ca. 1000 Sendungen pro Nacht entsprechen ca. 30 Auflieger die Nachts entladen werden müssen. Die meisten zwischen 3.00 und 6.00 Uhr, da zählt wirklich jede Minute. Und nach einer Nachtschicht möchte nicht nur ein Fahrer, sondern auch das Hallenpersonal pünktlich nach Hause und schlafen gehen.
Ja, im Prinzip sind diese Touren wirklich mit Buslinien zu vergleichen.