BDF Anhänger

    • Für was 20ziger oder WB , wenn WB wie lang , welche Abstellhöhe , soll der jeden tag laufen oder nur die 3-4 X im Monat ? 7,45 lg mit 132 Abstellhöhe kriegste um 2000,-- , achte auf BPW Achsen , wenn Scheibe Scheiben messen ist zwar ähnlich Actros aber anderes Verschleißmaß Scheibe wechseln ist Scheiß Arbeit bzw teuer , Drehkranz kostet auch mal eben 600 und dann ist er noch nicht drin , wir haben 2 2006 Krone die wollten in der Verjüngung zum Drehkranz also kurz hinter der Vorderachse druchbrechen . Seitlichen Anfahrschutz vor Inbetriebnahme um 5 cm je Seite einkürzen sonst biste nach jedem 2 Einsatz am richten , eingekürzt nur einmal im Monat , keine Angst mißt keiner nach . Reserveradhalter ab der scheppert dir beim Leerfahren sogar den Rahmen kaput , ach ja und Seitlicheranfahrschutz Schrauben nachziehen und nachziehen und nachziehen und ...
    • @ Scania ,mit dem Tandem hatten wir schon mal wenn du rückwärstfahren kannst willste keinen Tandem , einen Tandem schiebste immer blind drunter sowie der Boden uneben ist und sich die Höhe oder der Winkel Maschine Hänger verändert geht der Hänger vorne und oder hinten rauf oder runter du kannst nie mit Einweißrollen arbeiten dazu kommt drehst du am Lenkrad schwenkt der Hänger vorne und hinten gleichzeitig aus , wenn son Ding das erste mal unter die brücke schiebst meist du du knallst alles um . Und der Klu zwischen einem Tandem und einem Drehschemel liegen im EK 4 bis 5 Mille .

      @ Petrus , wenn du nen alten Möbel BDF hast haste 10 to Gesamt und Bierdeckelräder die 16 to mit denen ich angefangen habe also SG und normaler Ladungsbreich hatten damals 14/80/20 danach 385/65/22,5 sosind heute die 18to auch bereift dann hat es mal was mit noch Breiteren reifen gegeben für den Kombiverkehr da hatten die Hänger 20 to Gesamt weil normaler Motorwagen damals nur 24 to gesamt . Dann kommen noch die Jumbo dazu mit verschiedenen abstellhöhen , meine Multiwechsler sind mit 2 Schmalen Reifen bestückt , wenn davon einer hoch geht warum auch immer kommen wir immer noch zum Hof und können hier mit richtigem Werkzeug den Reifen tauschen , wenn dir aber 1 Pilote knallt stehste .

      @ Badner , hatte ich , vergessen wenn ihr die Bremse abstimmt geht ziemlich runter mit dem Druck sonst mach das Ding beim Leerfahren also ohne WB Handstände beim Bremsen .
    • wb´s mit dem tandem? nie wieder. stellst dioch an wie der erste mensch mit dem scheiß. geht eben nur kerzengerade rein das ding. bei meinem drehkranz versetz ich ein bisschen und hab den kameraden schön im blick. schöner buckliger hof und der tandem schlögt zig mal an ehe der da is wo er hin soll. und wenns eng zugeht ist der tandem wieder im nachteil...

      hab rückwärtsfahren gelernt, tandem ist für die dies nie begriffen haben.