Bayern: Warnstreiks im Transportgewerbe

    • Bayern: Warnstreiks im Transportgewerbe

      Bayern: Warnstreiks im Transportgewerbe
      München. Dem bayerischen Transport- und Logistikgewerbe droht eine harte Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten zu Warnstreiks auf und will die Aktionen bis zum 2. Februar fortsetzen. „Seit Mitternacht wird gestreikt“, bestätigte heute Hans Sterr von Verdi Bayern. Betroffen sind nach Verdi-Angaben Betriebe in fünf bayerischen Städten. „Wir rechnen mit erheblichen Verzögerungen im Wareneingang und -ausgang“, sagte im Vorfeld Verhandlungsführer Anton Hirtreiter von Verdi Bayern. Die Gewerkschaft geht von 250 Streikteilnehmern aus.

      Bislang haben sich beim Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) noch keine vom Warnstreik betroffenen Unternehmer gemeldet, sagte LBS-Geschäftsführerin Edina Brenner. Die Gespräche im Tarifkonflikt würden jedoch Anfang Februar fortgesetzt. Die erste Verhandlungsrunde im November 2008 war ergebnislos verschoben worden. Verdi fordert für die Beschäftigten im Transport- und Logistikgewerbe sieben Prozent mehr Lohn, jedoch mindestens 140 Euro. „Gerade in schwierigen Zeiten ist eine spürbare Erhöhung der Löhne und Gehälter notwendig, damit der private Konsum angekurbelt wird und die Binnennachfrage steigt. Sich allein auf den Export zu verlassen, ist der falsche Weg“, erläuterte Hans-Peter Konrad, Arbeitskampfleiter bei Verdi Bayern.

      Die nächste Verhandlungsrunde findet am 4. Februar statt. Sollte es dort zu keinem Ergebnis kommen, werden die „erkenntnisfördernden Maßnahmen“ in Bayern ausgeweitet, kündigte Konrad an.


      Hat den die Verdi den Schuss nicht gehört ??

      Da stirbt ein Spediteur nach dem anderen weil er die Kosten nicht mehr in den Griff bekommt, und diese Scheissgewerkschaft muss trotzdem zur Kasse bitten.

      Sollen die doch mal Ihre Streikgelder als Finanzspritze zum erhalt der Unternehmen nutzen.

      Ne Ne, Wahlkampf in Deutschland und schon geht es los. 8o 8o

      Hauptsache die Kassen des Staat sind voll, den von jeder Lohnerhöhung bekommt der Staat ja immerhin 70% ab.

      Kopfschüttelnd ?( ?( ?( ?(

      MC
    • Jo, so sind die Gewerkschaften nun mal.
      Genauso notwendig wie ein Kilo Filzläuse.

      Man hat ja beim letzten Lufthansa-Streik gesehen, wie korrupt diese Halunken sind.
      Gewerkschaftsboss und gleichzeitig Aufsichtsrat der Firma, der er mit der Gewerkschaft bestreikt hat.
      Und obendrein noch kostenlos fliegen.

      Wer soll diese Bande noch ernst nehmen?
    • Original von T.T.P.
      Jo, so sind die Gewerkschaften nun mal.
      Genauso notwendig wie ein Kilo Filzläuse.

      Man hat ja beim letzten Lufthansa-Streik gesehen, wie korrupt diese Halunken sind.
      Gewerkschaftsboss und gleichzeitig Aufsichtsrat der Firma, der er mit der Gewerkschaft bestreikt hat.
      Und obendrein noch kostenlos fliegen.

      Wer soll diese Bande noch ernst nehmen?


      Ich würde mal sagen, hätten wir nach dem Krieg keine Gewerkschaften gehabt, würde Toby noch heute auf dem Feld oder im Wald arbeiten.


      Ihr seht doch was aus dem Billig Billig Land Deutschland geworden ist.

      Auf Export gesetzt und der heimische Markt vernachlässigt.

      Deshalb würde es mir nicht leid tun wenn es richtig, aber richtig jetzt eine vor den Bug gibt in Deutschland.


      Ich glaube in Deutschland ist früher beim Samen streuen viel aus der Furche geflogen. ?( ?(
      Krumme Nasen haben ja ettliche.

      @Toby, wer soll die neuen Unternehmer nach dem fortfall der Konz. noch ernst nehmen. :D :D :D :D :D :D
    • Wenn im Gegenzug alle Ihre frachtraten anheben ist doch allen gedient.
      Im Einzelhandel steigen wieder die preise und die Wirtschaft ist wieder angekurbelt.

      Wer profitiert davon? Na wer wohl? Hat mal jemand geschaut ob im Verdi Vorstand einer aus der merkel Fraktion sitzt?

      Irgendwie müssen die Konjunkturpakete ja gegenfinanziert werden.
    • Moin so in der Runde....

      @TTP

      Bei siemens war doch auch der Gewerkschaftvorsitzender auch Korupt.

      @Ingoo

      Wenn der Einzelhandel die Preise steigt Zahlt doch der Endverbraucher wieder mehr und kommt wieder mit sein Geld nicht Hin, dan verlangt er mehr Geld.

      Den sein sogenanter "warenkorb" wird auch nicht voller eher teurer und ob das nun sinn und zweck hat?

      Dan wird wieder nach Guenstigen produktionskosten und Stand orte Gesucht.
      Dan werden wieder Standorte verlaegt usw.

      Serbien, Bosnien, Kroatien Klopfen schon an der EU tuer.

      Statt irgendwelche modelle zu um die Kaufkraft der Deutschen zu Verstaerken und den Warenkorb Guenstiger zu machen und somit auch Voller, erfinden sie Geld einahmequellen wie Oekosteuer am Diesel, Maut 40% einkommensteuer, Gewerbe steuer usw.

      Der Arme schlucker in der Leihfirma mit seinen 700Euro gibt schon 25% seines Lohnes an die finanzkasse damit er Tiefer in der Scheisse gedrueckt wird.

      Klares beispiel.

      Wenn ich als Spedi in Deutschland taetig waere mueste ich bei Einen gewinn von
      13.000 jaehrlich 25-28% = 3250 abdreucken, wenn ich Pech habe mus ich noch 10% = 1300 gewerbe steuer Zahlen.

      Macht 13000- 3250- 1300= 8450 euro in der Tasche.

      Da ich aber nach Griechenland zurueck gewandert bin
      bleiben mir 12750 eurio in der Tasche.

      Warum?
      13000 gewinn. Freibetrag 12000 = 1000 euro die differenz mit 25% versteurt=250euro.

      Statt jezt 4550 euro den staat zu geben (D) gebeich die an den Griechischen Handelsmarkt, an die Gastronomie und Hotelgewerbe, an die Baubranche.

      Was war Irrland vor 20Jahren?
      Und Heute?

      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Na ja....

      Ist wie beim Getriebe.....

      Nagel neu aber nach 10 km ist der auch hinueber weil du an oel nicht gedacht hast.

      So ungefaehr... Was bei euch im moment abgeht.

      Die koenens einfach nicht.

      So welch massnahmen sind doch nur Panikaktionen und keine Langfristige Loesungen.

      Seit den spaeten 90ern ist der Wohlstand in deutschland nur noch eine Utopie.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von Konstadinos
      Es fehlt euch ein Neuer Scmidt, oder Kohl? :D


      Kohl fehlt mir nicht! Aber Schmidt war m.E. der letzte Kanzler, der den Job nicht aus geltungssucht, sondern für das Land machte. Auch wenn ich in vielen Dingen anderer Meinung war. Er musste sich nicht, täglich, medienwirksam an jeden Ort der Welt fotografieren lassen.

      Der saß im Kanzleramt und hat gearbeitet.
      Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
    • Hallo Lemtrans,

      Ich denke Vielen von euch fehlt der Kohl nicht.

      Meiner meinung nach hat der Kohl auch 'nen guten Job gemacht.

      Der wuste oeftres vorauf es Ankommt wenn es Um Ausenbeziehungen ging,
      und wie er das Beste fuer Deutschland rausholte.
      Klar muste manchmal nachgeoelt werden..........


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr