Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

  • Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Hallo, ich bin neu hier und suche Spediteure oder/und Reedereien, die Baumaschinen und Autokrantransporte machen können !

    Aktuelle Anfragen im Moment:
    Fermec 860 (6,1x2,38x3,6m, 8,2to.) und Volvo L70 (6,95x2,39x3,21m,10,9 to.) von Frankreich(PLZ:23500 und 74150) nach Deutschland( Haidmühle 94145 )


    Brauche bitte Hilfe! Wir haben fast jede Woche solche Transporte und da ich neu in der Branche bin ( vorher Autoverkäuferin ) und mich jetzt erstmal einfinden muss, sagte mir ein netter Fahrer ( Grüße an Günther ;) ), dass ich hier mal rein schauen soll!

    Also bitte schreibt mir mal fix ;)
    Grüße aus Paderborn!
    Import und Export von Baumaschinen und NFZ !!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birthe ()

  • RE: Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Vom Gewicht her bekommst auf alle Fälle beide Lader mit!

    Wenn Du einen überfahrbaren Tiefbettauflieger organisierst,
    kannst den L70 ins Bett stellen und deren Ausleger samt Schaufel auf dem Schwanenhals platzieren,
    den 860ér Terex kannst dann in Fahrtrichtung auf das Plateau der Hinterachsen stellen, diese haben meist eine Höhe von max. 900 mm (gibt es allerdings auch als 750 mm oder höher als 900 mm) und den hinteren Ausleger kannst dann in die Baggerstielablage legen.
    Für evtl. weitere Anbauteile findet sich immer ein Platz...

    Wie Du es letztendlich handhabst, bleibt Dir überlassen,
    aber in der Regel kriegst Du beide Gerätschaften in einem Zug mit!


    @ Rudiger,

    weshalb beim L70 die Räder demontieren?
    Ein Tiefbettsattelauflieger hat eine Ladehöhe von 500mm, teilweise schon tiefere!
    Da komme ich lt. Daten auf ca. 3,80 m. (mit Radioantenne... ;) )
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

  • RE: Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Das ist richtig was du sagst, nur diese special Auflieger stehen nicht uberall herum. Schwanenhals mit oder ohne Plane gibts wie Sand am Meer.

    Fur den FL70, ohne Rader ust kein problem 4X Rader uber/ auf die Sattelplatte. da bleibt nicht viel "Raum" fur den 860 i.e. uberstehende last.

    Rudiger


    Original von ScaniaR620
    Vom Gewicht her bekommst auf alle Fälle beide Lader mit!

    Wenn Du einen überfahrbaren Tiefbettauflieger organisierst,
    kannst den L70 ins Bett stellen und deren Ausleger samt Schaufel auf dem Schwanenhals platzieren,
    den 860ér Terex kannst dann in Fahrtrichtung auf das Plateau der Hinterachsen stellen, diese haben meist eine Höhe von max. 900 mm (gibt es allerdings auch als 750 mm oder höher als 900 mm) und den hinteren Ausleger kannst dann in die Baggerstielablage legen.
    Für evtl. weitere Anbauteile findet sich immer ein Platz...

    Wie Du es letztendlich handhabst, bleibt Dir überlassen,
    aber in der Regel kriegst Du beide Gerätschaften in einem Zug mit!


    @ Rudiger,

    weshalb beim L70 die Räder demontieren?
    Ein Tiefbettsattelauflieger hat eine Ladehöhe von 500mm, teilweise schon tiefere!
    Da komme ich lt. Daten auf ca. 3,80 m. (mit Radioantenne... ;) )
  • RE: Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Hey Rudiger,

    absolut richtig, in dieser Hinsicht gebe ich Dir natürlich vollkommen recht.

    Wenn ich bei einem Schwanenhals von einer max. Ladehöhe von 900mm ausgehe,
    müsste es aber denke ich auch ausreichen die Luft abzulassen,oder?
    Spart man sich eine Menge Manneskraft, gerade bei der Hitze... ;)

    Meines Wissens nach führt Jung & Leyener (oder so ähnlich) solche Art von Transporten durch,
    ich glaube die haben auch ausziehbare Schwanenhälse im Fuhrpark... ?(
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
  • RE: Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Schwanenhals, Teleskopierbar, nicht teilbare Last?????
    Luftablassen,
    FL70 Diese Reifen sind meistens mit Wasser/Frostschutz gefullt. Sauerei im ablassen und teuer in der wiederbefullung, diese reifen haben eine sehr stabile Seitenflanke i.e. Beschadigung durch Felge, und sind sehr Teuer wenn diese ersetzt werden mussen durch Stahlgurtelbruch oder Schnitt in der Seitenflanke.
    Rudiger


    Hey Rudiger,

    absolut richtig, in dieser Hinsicht gebe ich Dir natürlich vollkommen recht.

    Wenn ich bei einem Schwanenhals von einer max. Ladehöhe von 900mm ausgehe,
    müsste es aber denke ich auch ausreichen die Luft abzulassen,oder?
    Spart man sich eine Menge Manneskraft, gerade bei der Hitze... ;)

    Meines Wissens nach führt Jung & Leyener (oder so ähnlich) solche Art von Transporten durch,
    ich glaube die haben auch ausziehbare Schwanenhälse im Fuhrpark... ?([/quote]
  • RE: Baumaschinen-Transporte in alle Welt!!!

    Gut, das mit den Reifen wußte ich nicht, hatte noch nie die Sorge darum dies zu tun!
    Die Brücken waren bislang immer Hoch genug gewesen. :D

    Habe die CAT 973 auf ´nem 900ér Plateau auch immer fahren müssen = da kann man schließlich auch keine Luft ablassen...


    Wie schon gesagt, muss ich zugeben, kenne ich mich mit den Schwanenhälsen nicht so direkt aus.
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!