Erschreckende Zahlen!! 
Die Betrachtung der Bildungsstruktur zeigt, dass der Anteil der Beschäftigten mit einer
abgeschlossenen Berufsausbildung in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen
hat. Mit 53,9 % im Jahr 2009 hat lediglich gut die Hälfte der sozialversicherungspflichtig
beschäftigten Berufskraftfahrer eine Berufsausbildung erfolgreich beendet.
Hierbei handelt es sich nach Kenntnissen des Bundesamtes jedoch nur in wenigen Fällen
um eine abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Der überwiegende Anteil
der Fahrer hat zunächst eine andere Ausbildung abgeschlossen und erst nachträglich
den Beruf des Kraftfahrers ergriffen. Zurückzuführen ist dies darauf, dass bei vielen Güterkraftverkehrsunternehmen
als Qualifikationsnachweis bislang lediglich der Führerschein
gefordert wurde. Zusätzlich werden fachliche Qualifikationen wie beispielsweise
ABilltdeursnsgtsruhkintuter
bag.bund.de/cae/servlet/conten…1880FA568407D3EDAEE1868CC

Die Betrachtung der Bildungsstruktur zeigt, dass der Anteil der Beschäftigten mit einer
abgeschlossenen Berufsausbildung in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen
hat. Mit 53,9 % im Jahr 2009 hat lediglich gut die Hälfte der sozialversicherungspflichtig
beschäftigten Berufskraftfahrer eine Berufsausbildung erfolgreich beendet.
Hierbei handelt es sich nach Kenntnissen des Bundesamtes jedoch nur in wenigen Fällen
um eine abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Der überwiegende Anteil
der Fahrer hat zunächst eine andere Ausbildung abgeschlossen und erst nachträglich
den Beruf des Kraftfahrers ergriffen. Zurückzuführen ist dies darauf, dass bei vielen Güterkraftverkehrsunternehmen
als Qualifikationsnachweis bislang lediglich der Führerschein
gefordert wurde. Zusätzlich werden fachliche Qualifikationen wie beispielsweise
ABilltdeursnsgtsruhkintuter
bag.bund.de/cae/servlet/conten…1880FA568407D3EDAEE1868CC