BAB nicht voll!!!

    • BAB nicht voll!!!

      hallo leute

      bin heute auf dem nördlichen berliner ring gefahren, aber was ist los??
      lkw verkehr wie samstags nachmittags...! :(
      sonst immer ziemlich voll, aber nun die lkw werden immer weniger!
      bin so mit knapp 80 km/h ohne probleme durchgekommen! keiner vor mir, keiner hinter mir!

      wie siehts auf den anderen BAB,s aus?
      der lkw verkehr auf der A2 soll auch stark nachgelassen haben???!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Servas Thomas,

      ist generell ruhig auf den Straßen geworden, wie ich finde.

      Habe mich vorhin erst mit Olly unterhalten, wen man noch vermehrt auf der Bahn fliegen sieht und wen nicht... 8o
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Lt. Statistik ist der mautpflichtige BAB-Verkehr seit Januar 2009 um über 20% zurückgegangen - deckt sich mit meinem subjektiven Empfinden. Nachts fast nix mehr los.
      Dafür tagsüber umsomehr auf den Bundesstraßen.

      @ grani
      wo kann ich demnächst deine Galerie kostenfrei bewundern? :D ?( :D
    • Stimmt. War gestern nach Mitternacht noch in Michendorf (A10) und es gab freie Plätze ohne langes Suchen. Sonst stehen die Freunde aus PL,LV,LT und weiß der Fuchs von wo die alle kommen schon abends um 6 in der Einfahrt und blockieren alles.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von furchenzieher ()

    • Original von hurgler0815
      Lt. Statistik ist der mautpflichtige BAB-Verkehr seit Januar 2009 um über 20% zurückgegangen - deckt sich mit meinem subjektiven Empfinden. Nachts fast nix mehr los.
      Dafür tagsüber umsomehr auf den Bundesstraßen.

      @ grani
      wo kann ich demnächst deine Galerie kostenfrei bewundern? :D ?( :D


      @Uto, war erst heute in deiner Gemarkung. :D



      Edit. Aber wenn es so weiter geht, können wir den Brauch einführen den wir bis Ende der achtziger südlich von Florenz hatten. Kommt ein Deutscher LKW
      auf der Bahn entgegen, Begrüßung mit der Lichthupe..

      Deutscher LKW mit deutschsprechenden Fahrer eine Leuchtrakete zünden. :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Gehts noch, oder 1 April

      Rabatte stoppen Raser - Künftig sollen auf deutschen Autobahnen in Deutschland die Mittelstreifen verstärkt bepflanzt werden. Wie auf Nachfrage das Verkehrsministerium mitteilte steckt folgende Idee dahinter: Die von den Leitplanken umrahmte Blütenpracht soll die Fahrer „emotional berühren“ und zum „entspannten fahren animieren“. Sprich der Blick auf das Blumenfeld soll den Tritt aufs Gaspedal weniger stark ausfallen lassen. Entsprechende Versuche in Skandinavien haben die gewünschte Wirkung bereits nachgewiesen. Die Mittel für die Bepflanzung der Autobahn-Rabatten sollen aus den LKW-Mauteinnahmen stammen. (rs)

      Personalrochade: Tiefensee und Mehdorn tauschen die Plätze
      Berlin/München. Überraschende Entwicklung bei der Suche nach einem neuen Chef für die Deutsche Bahn. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee soll an die Spitze des Staatskonzerns wechseln. Im Gegenzug übernimmt Hartmut Mehdorn das Verkehrsressort.

      „Ich werde es zu verhindern wissen, dass die Verkehrspolitik und damit ganz Deutschland in den Ökosozialismus abgleitet“, begrüßte Mehdorn seine neue Herausforderung. In zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bahn habe er gezeigt, wie man aus einem schwerfälligen Beamtenapparat ein modernes, schlankes Unternehmen forme. Spätestens 2012 will Mehdorn sein Ministerium börsenreif sehen, kündigte der 66-Jährige heute an. Als erstes müsse jedoch eine neue Telefonanlage installiert werden. Die alte sei noch abhörsicher, hieß es aus gut informierten Regierungskreisen.

      Tiefensee soll dagegen an der Spitze der Deutschen Bahn wieder für Ruhe sorgen und die durch die Datenschutzaffäre verunsicherten Mitarbeiter beruhigen. „Ich freue mich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe“, sagte Tiefensee in einer ersten Stellungnahme. Erstes Projekt sei eine Überprüfung der Trassenpreise und die Ausarbeitung eines Masterplans Schiene und Loktraktion. Sein Wechsel an die Konzernspitze wurde dem noch amtierenden Minister mit einem lukrativen Zehn-Jahres-Vertrag versüßt. Tiefensee suche derzeit nach einem kleinen Schloss als Zweitwohnsitz mit Blick auf den Gardasee, erfuhr die VerkehrsRundschau von italienischen Immobilienmaklern.

      Aus der großen Koalition gab es viel Zustimmung zu der raschen Personalentscheidung der Regierung. Wie die VerkehrsRundschau aus Kreisen der bayrischen Landesregierung erfuhr, gab selbst CSU-Chef Horst Seehofer zu dieser Rochade sein Okay. Er sei „froh über jeden Ossi, der weniger in der Regierung sitzt“, hieß es. (sb) :D :D :D :D :D :D



      Quelle: VR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: Gehts noch, oder 1 April

      Au weia. Wir sollen also emotional berührt werden.
      Na denn.

      OOOOOOHHHHHHMMMMMMM :D :D :D :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • RE: Gehts noch, oder 1 April

      hallo leute

      ich bin immer emotional berührt, wenn ich ein sauberes und leises klo finde :] :D blümchen sind doch schön, aber wenn der mittelstreifen dann bebaut wird, kann man sich dann ja nicht mehr grüssen, so wie hermann sagt!

      @hermann
      dann bekomme ich ja wenigstens einen platz weg von der fahrbahn, oder im schatten ;) aber hab ja ne standklima... :)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!