B7 B27

    • Jetzt haben die blö.... Aff.... die B7/B27 wieder dicht gemacht.
      Ein Kollege durfte diese Woche wieder umdrehen. Er ist Wommen A4 von der Bahn runter und wollte Richtung Kassel. Die grünen Männlein standen gleich unten an der Ausfahrt und haben ihn zurück auf die Bahn geschickt. Also wieder Richtung Eisenach drauf, zurück bis Herleshausen und wenden. Prima!!!

      Soweit ich weiss hat das Land Hessen Berufung gegen das Gerichtsurteil eingelegt. Und das dauert jetzt wieder.......:evil:



      [i]Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.[/i]
      Konrad Adenauer
    • Original von Metaldad
      Jetzt haben die blö.... Aff.... die B7/B27 wieder dicht gemacht.
      Ein Kollege durfte diese Woche wieder umdrehen. Er ist Wommen A4 von der Bahn runter und wollte Richtung Kassel. Die grünen Männlein standen gleich unten an der Ausfahrt und haben ihn zurück auf die Bahn geschickt. Also wieder Richtung Eisenach drauf, zurück bis Herleshausen und wenden. Prima!!!

      Soweit ich weiss hat das Land Hessen Berufung gegen das Gerichtsurteil eingelegt. Und das dauert jetzt wieder.......:evil:


      Und das ist auch richtig so, und werde mich auch weiter dafür einsetzen das so bleibt. Wir brauchen keine Mautflüchtlinge auf unseren Bundesstr. X( X( X(

      Wo für hat Adolf die A 4 gebaut?????? 8) 8)

      Sachsen hat auch Strassen gesperrt.
    • Dann sollen se mal 'ne Querautobahn da bauen daß man sich den Riesenumweg über's Kirchheimer Dreieck sparen kann, der hat mit normaler Autobahnfahrt nämlich nix zu tun. Ich fahr in solchen Fällen übrigens schon Eisenach runter und Münden wieder drauf.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Granitteufel
      Original von Metaldad
      Jetzt haben die blö.... Aff.... die B7/B27 wieder dicht gemacht.
      Ein Kollege durfte diese Woche wieder umdrehen. Er ist Wommen A4 von der Bahn runter und wollte Richtung Kassel. Die grünen Männlein standen gleich unten an der Ausfahrt und haben ihn zurück auf die Bahn geschickt. Also wieder Richtung Eisenach drauf, zurück bis Herleshausen und wenden. Prima!!!

      Soweit ich weiss hat das Land Hessen Berufung gegen das Gerichtsurteil eingelegt. Und das dauert jetzt wieder.......:evil:


      Und das ist auch richtig so, und werde mich auch weiter dafür einsetzen das so bleibt. Wir brauchen keine Mautflüchtlinge auf unseren Bundesstr. X( X( X(

      Wo für hat Adolf die A 4 gebaut?????? 8) 8)

      Sachsen hat auch Strassen gesperrt.


      @ Grani,

      ich habe nichts gegen Deine manchmal doch verbalen Entgleisungen, aber ein Mann wie Du, sollte über die Geschichte des Autobahnbaus in Deutschland entschiedend besser bescheid wissen, als gefährliches Halbwissen preis zu geben!!!

      1936 waren bereits kanppe 1000 Kilometer Autobahn gebaut wurden, allerdings darf und sollte man hierbei eines nicht vergessen:

      Die vorbereitenden Planungen hat man von der "HAFRABA" übernommen.
      Den Propagandaerfolg schrieb sich die NSDAP alleine zu.
      Die Reichsautobahnen sollten ausschließlich als Straßen "Adolf Hitlers" gelten und somit in die Geschichte eingehen - dieser Irrglaube hat sich, wie soeben bewiesen, bei vielen bis heute gehalten, leider! :evil:


      Gruß
      Transportlogistik
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • @ Grani:

      Meinte jetzt wenn ich von Osten nach Norden will, kommt auch schon mal vor.
      Nach Hause ist noch schlimmer dank fehlendem A-4-Stück (was meinst du warum ich immer schreibe daß sie das endlich bauen sollen): Erstmal A 5 runter bis Gießen und dann Pest oder Cholera, entweder über lange Meile und schwarzärgern oder Umweg über Köln.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Original von Granitteufel
      Wo für hat Adolf die A 4 gebaut?????? 8) 8)

      Original von TransportLogistik
      Die vorbereitenden Planungen hat man von der "HAFRABA" übernommen.

      In diesen Plänen stand die A 4 aber sicher als eine durchgehende Autobahn und nicht als zwei halbe.
      Das wurde ja bis heute nicht verwirklicht, man baut lieber anderswo wo fast keiner fährt. X(
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Kühltaxi
      In diesen Plänen stand die A 4 aber sicher als eine durchgehende Autobahn und nicht als zwei halbe.
      Das wurde ja bis heute nicht verwirklicht, man baut lieber anderswo wo fast keiner fährt. X(


      Das stimmt, die A 4 zwischen Bad Hersfeld und Eisenach war eine der letzten im Dritten Reich gebaute und halbwegs vollendete Autobahn (irgendwann zwischen 1934 und 1944).
      Allerdings konnten in der Situation des Reichsautobahnbaus nach Kriegsbeginn die Weihetalbrücke Richelsdorf und die Talbrücke Wommen bis zum Kriegsende nicht mehr fertig gestellt werden.
      Der Bau der Werratalbrücke Hörschel wurde nicht einmal begonnen.

      Außerdem führte die Autobahn-Trasse auf 12 Kilometern zwischen Obersuhl und Wommen erst über die Grenze von Hessen nach Thüringen, dann wieder von Thüringen nach Hessen zurück (Thüringer Zipfel). Da querte der Streckenverlauf nach dem Krieg zweimal die ehem. Grenze zur ex DDR.
      Damit waren nach Auslegung der DDR Grenzkontrollen für die Transitstrecke nach West-Berlin erst in Herleshausen/Wartha möglich, so blieb dieses Autobahnstück auf diesem Gebiet bis zur Grenzöffnung 1990 gesperrt und verfiel langsam.


      Gruzß
      TransportLogistik
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Das alles hier jetzt wieder zu geben, würde meinen zeitlichen Rahmen sprengen, aber wen es interessiert, habe mal einen hilfreichen Link rausgesucht;

      autobahn-online.de/a4geschichte.html



      Gruß
      TransportLogistik
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Original von TransportLogistik
      [@ Grani,

      ich habe nichts gegen Deine manchmal doch verbalen Entgleisungen, aber ein Mann wie Du, sollte über die Geschichte des Autobahnbaus in Deutschland entschiedend besser bescheid wissen, als gefährliches Halbwissen preis zu geben!!!

      1936 waren bereits kanppe 1000 Kilometer Autobahn gebaut wurden, allerdings darf und sollte man hierbei eines nicht vergessen:

      Die vorbereitenden Planungen hat man von der "HAFRABA" übernommen.
      Den Propagandaerfolg schrieb sich die NSDAP alleine zu.
      Die Reichsautobahnen sollten ausschließlich als Straßen "Adolf Hitlers" gelten und somit in die Geschichte eingehen - dieser Irrglaube hat sich, wie soeben bewiesen, bei vielen bis heute gehalten, leider! :evil:


      Gruß
      Transportlogistik


      Wer geplant hat ist doch schnuppe egal. Gebaut sind sie im dritten Reich und das ist Fakt oder habe ich geschrieben geplant.

      Streckenentwicklung der "Reichsautobahnen" Stand Ende
      km
      Entw. km

      1935
      108
      108

      1936
      979
      1087

      1937
      923
      2010

      1938
      1036
      3046

      1939
      255
      3301

      1940
      436
      3737

      1941
      90
      3827

      1942
      34
      3861

      1943
      35
      3896

      Gesamt
      3896


      Am 19. Mai 1935 wurde das erste Teilstück zwischen Frankfurt und Darmstadt mit einer Länge von 22 km dem Verkehr übergeben. Im September 1936 konnte die Fertigstellung der ersten 1000 km gefeiert werden. Pro Jahr sollte das "Autobahnnetz" um etwa 1000 km wachsen, was aber nur von 1936 bis 1938 gelang.

      Durch das "Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsautobahnen" und die "Dritte Durchführungsverordnung" im Juli 1938 wurde Todt zum Vorsitzenden des Vorstandes der "Reichsautobahnen" ernannt. Die Dienststellen der Gesellschaft wurden unmittelbare Reichsbehörden und Todt hatte als "Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen" in dieser Organisation weitgehende Befugnisse.