Autotransporte

    • Autotransporte

      Hallo
      liebe Gemeinde

      Heute habe ich mal eine frage an euch was Ihr von Autotransporten haltet (nicht die nach Polen,Rußland ect.)
      Es soll ja nur einige Große dort geben und Ist hier vielleicht jemand der so etwas bereits Fährt z.b. bei VW und wie sieht es dort mit den Vergütungen mit Leerfahrten aus hast ja nicht immer ne rückladung oder auch gar keine


      Nur halt mal einen Erfahrungsaustausch man muß sich ja weiterbilden

      Gruß
      Olly
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Wenn die Frage noch aktuell ist,und es für dich passend wär,in Lähden ist Sped Christof Sandmann,-mosolf-egerland- feldmann.

      Ich denk,da bekommt man mit Sucherheit zuverlässige Auskunft.

      NL sped Theo Faassen,Venlo.

      Fragen kost nix


      gruß strike
    • bei Daimler könnt man sicher auch einen Ansprechpartner finden,zB in Düsseldorf/Neuss.

      Die vergeben,soweit ich weiß,Kontingente mit zu verladenden Fahrzeugen
      (was jetzt nichts heißen soll)

      Es sind NUR Tipps von mir,da ich im Bereich Auto/Wohnwagentransport auch schon unterwegs war und ich immer noch Kontakt hab zu den Kollegen einer Autotr.fa.

      gruß
      strike
    • @Grani
      Altmann bietet autotransporter an zum anfang ne gute alternative zwar gebraucht aber sicher mit vorsicht zu genießen
      War mal ne zeit lang ne idee is ja ein sektor wo immer wieder gesucht wird wie bei Container
      Hat die ullrich group sowas gefahrn dat wußte ich aber noch nich
      Für Hundai wa :D :D
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Altmann hat bei uns ca 40 Autotransporter stationiert.
      Hab ein Kollege in FFB der hatte 2 Stück bei Altmann, aber schon lange lange
      fort.
      Wenn man die alten an Subis verkauft, bekommt man bestimmt noch mehr Geld
      wie beim Export.

      Das ist mit denen genau so wie mit Planen, Kühler+Silos.
      Die bekommen den Km sagen wir XXX und der Subi bekommt Marktpreis, aber
      den die die meinen.
      Weis nur die Reifen von solchen Firmen sind gelaest, sollte sich der eine Reifenhändler bei Wind und Wetter für 14 Euro alle 4 Wochen hinstellen und
      Profiltiefe messen und Luftdruck. Hat er dem Reifenhersteller gesagt, sollen sich
      einen dümmeren suchen.

      Grani