Automatik vs Schaltgetriebe?

    • Original von F8889
      ....und bei den Ersatzteilpreisen ist der Stern sowieso unschlagbar...


      Ersatzteile beim Stern preiswerter wie bei Winkler und ganzen anderen Konsorten.

      Wenn nichts kaputt geht was nicht über den WV abgesichert ist, juckt es nicht.
    • Original von F8889
      ....und bei den Ersatzteilpreisen ist der Stern sowieso unschlagbar...


      ..und bei der Standortdichte von Werkstätten auch.

      Doch böse Zungen behaupten, dass es auch von Nöten ist. Nur man will ja mit dem LKW nicht in der Werkstatt stehen, sondern damit Geld verdienen.- weiß eine abgedroschene Phrase - aber nicht ganz unwahr.

      Wir persönlich halten nichts von MB. Auch wenn sie aus ihren vergangenen Problemen einiges gelernt haben und die Autos inzwischen auch besser geworden sind. Alles Nur Politik.
      Haben die Macht. Können dir auch die besten Finanzierungsangebote machen und den größten Zubehörkatalog liefern....etc. etc.

      Wenn man es sich leisten kann dann SCANIA, MAN oder Volvo.

      DAF finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis ziemlich gut. Fahren wir selbst und haben wirklich keine Probleme damit.Ist mit Schaltung. Unsere Werkstatt ist 600km von uns entfernt, liegt auf einer unserer Rennstrecken und das genügt.

      Man muß aber auch dazu sagen, daß wir nur einen großen haben. Den der Chef selbst fährt (aus Leidenschaft-was ich nicht immer verstehe :D).

      Deshalb hat man auch mit Schaltung keine Probleme, wenn man über 20 Jahre fährt und auf sein Fahrzeug aufpasst und fahren kann. Da bringt es meiner Meinung nach eher Vorteile - wie die Vorschreiber schon erwähnt haben (Winter/Eis etc.).

      Habe ich aber Fahrer drauf sitzen, dann lieber Automatik. Die können schon nicht soviel Schaden anrichten. Und im Nahverkehr ist es halt auch bequemer.

      Aber dazu kommt doch ein weiteres Problem - auch wenn ich jetzt OT werde - was machen denn die Fahrer (Grani ich spreche da wirklich von der Sorte, die ihr Auto so noch nicht beherrschen - sollst eine Ausnahme sein - auch wenn ich das multi tasking am Steuer für gefährlicher halte, als es sich mancher eingestehen will), die
      heute mit Autos rumfahren, die jegliche Assistenz verbaut haben. Denen ist doch langweilig und fangen an mit Freunden zu telefonieren, Fernseh zu schauen, Illustrierte zu lesen. Das Auto fährt doch sowieso von allein. Da überschätzen viele meiner Meinung sich und die Fähigkeit ihres fahrbaren Untersatzes.

      Sollten sich wieder mal auf den Ursprung der Kapitäne der Landstrasse berufen. Diese Männer wahren stolz und man wußte was sie leisten mußten. Da sollte man man jungen "Fernfahrer" die Servolenkung beim rangieren abschalten...

      Bin jetzt etwas vom Kern weggekommen - das ist uns Frauen eben so angeboren - aber es gibt halt diverse Faktoren, die man zur Beurteilung anschauen sollte.
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südstern ()

    • Original von Granitteufel
      @Südstern

      warum wird der ganze Heckmeck eingebaut??? Alles zu wohle des Truckers. :D :D
      .


      Schon klar, nicht nur du - alle, die noch die alten LKWs kennen - wissen wie komfortabel die Autos heute im Vergleich zu früher geworden sind. Das vergißt man manchmal. Und wir profitieren ja auch davon.... und ist auch nichts gegen einzuwenden.
      Aber du musst mir sicherlich auch zustimmen, dass es dadurch auch zu fatalen Unfällen kommt. Meine Schwieger wohnt an der A2 und die erzählt immer wieder wie schlimm es geworden ist. Hubschraubergeräusche und tatü, tata stehen fast auf der Tagesordnung. Und ihr Mann war auch schon Fernfahrer ab den 50-ern. Sie macht das also schon lange mit, bei einem Ehemann als LKW-Fahrer und 2 Söhnen die auch auf dem Bock sitzen.


      Wenn man mit Unfallschuhen LKW fährt oder mit den schweren Turnschuhe wo will man dann noch Gefühl für den LKW haben.


      Stimm ich dir zu. Und wieso ist das so? Früher war es auch nicht. Das eine zieht das andere mit sich. Nur was war zu erst. Das Huhn oder das Ei.

      Und wie gesagt. Ich spreche da sicherlich nicht von den guten Fahrern. Welche LKW-Fahrer haben denn die verheerenden Unfälle? Übermüdung, Alkohol, Leichtsinn, Unaufmerksamkeit sind wohl die Hauptursachen.

      Nur die, die noch fahren können und aufpassen (Abstand halten auch ohne Assistenz etc.) das sind doch die doofen. Da sitzen dann alle wieder in einem Boot.
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • @Südstern, ich möchte auch nicht mehr tauschen, aber auf so einiges könnte ich verzichten.

      Wenn man sich manches bildlich vorstellt.

      Flugzeugabstürze, Flugzeug wird nur noch in Extremsituationen von Hand geflogen!

      Die alten mussten ihr können den ganzen Flug beweisen und heute ein paar Std. im Simulator.

      Die wissen was auf sie zukommt, aber ob sie es alle meistern, und so ist das beim LKW fahren auch.
    • wie wahr. wie wahr. Technisch benötigt so ne Maschine heute keine Piloten mehr. Überspitzt gesehen sind die nur noch zur Beruhigung der Passagiere da.

      Alles nur noch Theoretiker. Egal wo du hinschaust...

      Schönen Abend noch.

      Südstern
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Schalt mich auch schnell ein:

      Bei uns laufen nur Schalter, 1) Mit Kippern, Schubböden und Abrollern ist das einfach das Beste. Des kriegst mit der Automatik einfach nicht hin.
      2) Fährt auch der Nahverkehr mit Schaltern da der Verkaufspreis einfach höher liegt.

      Muss dazu sagen, dass unsere Fahrer meist schon über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel haben und somit nichts anderes kennen.
      Ich glaub von denen will auch gar keinen auf Automatik umsteigen....
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • Original von Jupiter
      Original von stillermitleser
      Jupiter, und auf Dauer "freut" sich das Heckportal des Aufliegers auch über die Rangiererei des MAN. :D
      ?( ?( Bahnhof ?


      Damit meint der Kollege das man im "Hoppelmodus" beim ranfahren an die Rampe gegen diese stößt und der Auflieger dabei leidet.
      Das kenne ich vom Mercedes, beim MAN gehe ich einfach auf die 2. Wahlstellung für Rückwärtsfahren und schon läuft das Ganze Butterweich ohne irgendwo eine "Kängäruhkupplung" zu haben.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • als ich angefangen habe mir ein Lkw für mein geschäft zu suchen,bin ich nach HH gefahren um zuschauen was da is.
      Erste anlaufstelle Volvo HH;
      Fazit:Leasing mit Full Service,FH 12 440 in weiß mit I-Shift
      Weiter zur nächsten Anlaufstelle,Scania HH,
      Fazit:Kein Leasing nur finanzierung insgesamt 3 Autos mit Schaltgetriebe
      weiter zu MAN Topused HH,
      Fazit: Der ganze Hof stand voll,der Verkäufer faselte was von 210Lkw,davon sage und schreibe 4 mit Schaltgetriebe
      Weiter zu Truckstore HH,
      Fazit: Leasing,Finanzierung,Mietkauf möglich,Hof einigermaßen bestückt und maßenhaft auswahl an Telligent Schaltung II und Schaltautomatik II.Die hatten sogar nen Lkw von Willi Betz da stehen,mit der alten 16 Gang Splitschaltung (MPII)

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von containerschubser ()