Auswirkungen von Systemen zur Müdigkeitserkennung im Fahrzeug

    • Auswirkungen von Systemen zur Müdigkeitserkennung im Fahrzeug

      Hallo Forum,

      bei langen Fahrten auf eintönigen Straßen kommt es häufig zu einem Absinken der Aufmerksamkeit und manchmal zu einem kurzen Einschlafen am Steuer (auch Sekundenschlaf genannt). Die automatische Erfassung der Fahrermüdigkeit kann möglicherweise einen Beitrag zur aktiven Fahrzeugsicherheit leisten. Ein im Fahrzeug eingebautes System könnte den Fahrer über seinen Müdigkeitsgrad informieren, den Fahrer warnen oder sogar die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen, wenn der Fahrer einschläft.

      Um die Ziele und die erwarteten Auswirkungen von Systemen zur Müdigkeitserkennung genauer zu untersuchen, wurde am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin ein Fragebogen für eine Umfrage unter Berufskraftfahrern entworfen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen in eine Doktorarbeit einfließen und können vielleicht dazu beitragen, die Art der Einführung solcher Geräte zu verbessern.

      Wir suchen nun Berufskraftfahrer, die unseren anonymen Fragebogen beantworten. Er ist unter mms.tu-berlin.de/berufskraftfahrer/fragebogen.htm zu erreichen. Bitte nehmt euch die Zeit und beantwortet kurz die Umfrage.

      Bei Interesse sende ich euch im November auch gerne die Ergebnisse der Studie (bitte schickt mir eine entsprechende kurze Mail).


      Viele Grüße
      Jens