Welche Kompetenzen (Wissen, Fähigkeiten, s.g. Softkills) sollten aus Eurer Sicht in der Ausbildung zum Kaufmann f. Speditions- und Logistikdienstleistungen vermittelt werden? Wie sollte die Ausbildung aufgebaut sein/ablaufen, damit am Ende was brauchbares rauskommt? Und welche Tätigkeiten gehören für Euch zum "Speditionskaufmann"?
Wenn man sich den Rahmenlehrplan anschaut, fehlen da aus meiner Sicht die "nicht kaufmännischen Themen" evtl. "technischen" Themen wie Ladungssicherung, Laderaumplanung, Personaldisposition, Fahrzeugtechnik, FPersV...
Wenn ich so manche gelernte Kollegen aus den großen Buden sehe, läufts mir den Rücken kalt runter. Denen muss man sogar erklären, wie sie einen Werkstatttermin organisieren
Wenn man sich den Rahmenlehrplan anschaut, fehlen da aus meiner Sicht die "nicht kaufmännischen Themen" evtl. "technischen" Themen wie Ladungssicherung, Laderaumplanung, Personaldisposition, Fahrzeugtechnik, FPersV...
Wenn ich so manche gelernte Kollegen aus den großen Buden sehe, läufts mir den Rücken kalt runter. Denen muss man sogar erklären, wie sie einen Werkstatttermin organisieren

Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!