Aus einem anderen Forum , wie ist denn da die Rechtslage ?

    • Aus einem anderen Forum , wie ist denn da die Rechtslage ?

      - O.T. an - : Hallo , Ich bin 42 Jahre alt , und arbeite seit rund 1,5 Jahren bei einem grösseren Unternehmen in der Logistikbranche als Kraftfahrer , und habe letztes Jahr im Oktober eine Kur wegen ständiger Gesundheitsprobleme wie Asthma und Diabetes beantragt , diese wurde mir bereits im November 2012 bewilligt , und ich sollte zum 5.12.12 dort in der Klinik sein . Ich habe meinen Kurantritt dort bereits einmal verschoben , weil ich aufgrund vieler Kündigungen und Umbesetzungen in der Firma nicht abdingbar war , ich habe jetzt folgendes Problem : Meine 2 Befristung läuft Mitte Februar ab , genau dann wann mein Kurantritt ist , kann mein Chef mir deswegen die Verlängerung auf die 3 Befristung , die ich schon mündlich bekommen habe verweigern wenn ich jetzt die Kur annehme ? , leider bekomme ich aus der Chefetage bzw. von meinem Vorgesetzten auch keine verlässliche Antwort , Nur den lapidaren Spruch : Das werden sie dann schon sehen , wie soll ich mich denn jetzt verhalten ? ich brauche diese Kur und die Anwendungen dringend , um meine Arbeitskraft erhalten zu können , zudem würde ich gern in dieser Firma weiterarbeiten ! da dort auch ein sehr angenehmes Betriebsklima herrscht , hat da mal jemand eine Antwort drauf ? - O.T. aus -

      Quelle : Gutefrage.net

      Meine Frage dazu wäre , wie ist denn nun die Rechtslage ? - würde das mündliche Zusagen schon einer Automatischen Verlängerung gleichkommen ?
      Ich wäre da mal um einen schlauen Rat dankbar , Danke
    • A....karte muendlich lasst sich nicht beweisen
      und wenn er vor ende befristung in kur geht ist er weg.
      aber kann auch weg vom fenster sein wenn er fest angestellt ist
      ich wuerde sagen die Gesundheit ist wichtiger wie jeder job .
      Denn das eine gibts nicht ohne das andere ?(
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • @Heiner : So habe ich mir das auch gedacht und auch richtig vermutet , und das dem Kollegen - den ich persönlich kenne auch schon gesagt .... - der war zwar ganz schön geknickt ;( , aber aufgrund dessen habe ich ihm gesagt , das ich diese Frage hier bei der anderen Seite mal posten werde .
    • tomdiesel schrieb:

      wie "gut" kann ein betriebsklima sein wenn man als mitarbeiter nicht mal eine vernünftige antwort auf eine zukunftsentscheidende frage bekommt?


      genau diese Frage ging mir nach dem Lesen auch als erstes durch den Kopf ?(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Ihr müsst die TUs auch verstehen!

      Könnt ihr im Oktober einem Vermieter versprechen ob ihr im Januar den Mietwagen noch behalten tut wenn er am 31.12. ausläuft!

      Mommentan wird sich keiner ein Klotz an das Bein binden.

      Befristet ist befristet!
    • trotzdem kann man doch mit offenen karten spielen.
      sagt der boss gleich ich hätte so oder so nicht verlängert könnte der mann seine kur planen.
      sagt der boss du bist verlängert wenn du nicht zur kur gehst muss er eben eine entscheidung treffen.
      aber solche nichtsagenden aussagen.....

      das ende vom lied beim nächsten ag wird er sich hüten was von kur zu erzählen bevor die tinte trocken ist. dann hat der unternehmer jemanden auf der lohnliste der gar nicht da ist. sechs wochen ans bein geschmiert.
      und über solche leute wird sich dann in foren wie diesen das maul zerrissen...
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Meine Frage dazu wäre , wie ist denn nun die Rechtslage ? - würde das mündliche Zusagen schon einer Automatischen Verlängerung gleichkommen ?
      Ich wäre da mal um einen schlauen Rat dankbar , Danke


      Rechtlage - keine Ahnung. Anwalt fragen oder bei Juris.de nachsehen oder bei justanswer.de mal paar Euros opfern.

      Mündlich Zusage dürfte bindend sein aber wie beweißen wenn es nachher bestritten wird ?

      Wenn das Betriebsklima doch so super ist, würde ich auf eine klärendes Gespräch drängen mit dem Hinweiß das man Existenzsorgen hat weil man nicht weiß wie es nach der Kur weiter geht.
      Wenn der Fahrer etwas taugt wird man ihn auch behalten wenns die Auftragslage hergibt.

      Gruß
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • tomdiesel schrieb:

      trotzdem kann man doch mit offenen karten spielen.
      sagt der boss gleich ich hätte so oder so nicht verlängert könnte der mann seine kur planen.
      sagt der boss du bist verlängert wenn du nicht zur kur gehst muss er eben eine entscheidung treffen.
      aber solche nichtsagenden aussagen.....

      das ende vom lied beim nächsten ag wird er sich hüten was von kur zu erzählen bevor die tinte trocken ist. dann hat der unternehmer jemanden auf der lohnliste der gar nicht da ist. sechs wochen ans bein geschmiert.
      und über solche leute wird sich dann in foren wie diesen das maul zerrissen...

      Richtig Tom, also würde ich sagen nein!

      Was nützt mir wenn ich ja sage und dann keine Arbeit habe.

      Kur geht vor und Geld bekommt er von der KK!

      Leute mit Befristung werden doch für die Abdeckung der Spitzen abgedeckt oder liege ich falsch!
    • tomdiesel schrieb:

      wie "gut" kann ein betriebsklima sein wenn man als mitarbeiter nicht mal eine vernünftige antwort auf eine zukunftsentscheidende frage bekommt?



      da kann ich dir nichts genaueres zu sagen , ich kenne diese Firma die rund 130 km von mir weg ist , auch nur vom Hörensagen ! - laut des Kollegen ist das Miteinander unter den Kollegen absolut Top , auch das Arbeitsmaterial ! - Nur Chef und Vorgesetzter die schiessen da des öfteren mal quer .... , Mehr weiss ich von denen auch nicht :huh: . Ich denke aber auch das er trotz der Kur die Verlängerung bekommen wird , der hatte sich damals als der dort anfing - in der 4 oder 5 Arbeitswoche eine Bakterielle Infektion eingefangen , war darauf eine Woche krank - und wurde da auch nicht entlassen ... , aber nun gut - ich werde das mal im Auge behalten , und mal Bericht erstatten !

      @ Herrmann : Das mit den befristeten Arbeitsverträgen wird bei uns genauso gemacht , und beim Scharf auch .... - du bekommst erst einen festen Vertrag nach der 3 Befristung , der erste ist auf 1 Jahr und wird dann im Normalfall jeweils noch 2 mal um ein halbes Jahr verlängert ! , was das allerdings soll - das wissen Augenscheinlich nur die Chefs ....
    • so ich bin jetzt etwas schlauer , also der Chef im Hannoverschen Bereich hat das ohne Probleme durchgewunken - der Kollege darf ohne Kündigung , oder vorzeitige Beendigung dieses Arbeitsvertrages seine Kur antreten und danach auch gern weitermachen .... :thumbup: