Hallo,
wer hat wie ich bisher schlechte Erfahrungen mit 3-Achs-Pritschenanhängern der Firma Junghanns Fahrzeug- und Stahlbau/Hof gemacht, die gleichmäßig mit Paletten beladen und hinten mit einem angehängten Gabelstapler versehen gezogen durch Maschinenwagen wie z. B. der Firma Mercedes Benz 1858 "Megaspace" schon bei einer Geschwindigkeit ab 65 km/h in lebensgefährlicher Weise hinten "aufschaukeln", vermehrt bei sog. "Spurrillen" oder andere Unebenheiten auf BAB-Fahrbahnen?

Wer kann mir etwas über die Ursache dieses ganz ungewöhnlichen Fahrverhaltens mitteilen, etwa über Planungs- oder Konstruktionsfehler dieser 3-Achs-Anhänger der Firma Junghanns?
Wo finde ich etwaige Abhandlungen über dieses äußerst negative Fahrverhalten der Anhänger?
Hat jemand schon einen Prozeß geführt, der diesen Mangel zum Gegenstand hatte, wenn ja, wie ist dieser ausgegangen? Kennt jemand ein Kfz-Sachverständigengutachten, das sich mit diesem Thema befaßt?
Gruß
:]
wer hat wie ich bisher schlechte Erfahrungen mit 3-Achs-Pritschenanhängern der Firma Junghanns Fahrzeug- und Stahlbau/Hof gemacht, die gleichmäßig mit Paletten beladen und hinten mit einem angehängten Gabelstapler versehen gezogen durch Maschinenwagen wie z. B. der Firma Mercedes Benz 1858 "Megaspace" schon bei einer Geschwindigkeit ab 65 km/h in lebensgefährlicher Weise hinten "aufschaukeln", vermehrt bei sog. "Spurrillen" oder andere Unebenheiten auf BAB-Fahrbahnen?

Wer kann mir etwas über die Ursache dieses ganz ungewöhnlichen Fahrverhaltens mitteilen, etwa über Planungs- oder Konstruktionsfehler dieser 3-Achs-Anhänger der Firma Junghanns?
Wo finde ich etwaige Abhandlungen über dieses äußerst negative Fahrverhalten der Anhänger?
Hat jemand schon einen Prozeß geführt, der diesen Mangel zum Gegenstand hatte, wenn ja, wie ist dieser ausgegangen? Kennt jemand ein Kfz-Sachverständigengutachten, das sich mit diesem Thema befaßt?
Gruß
:]