Aufgrund der tragischen Unfälle eine Umfrage

    • Herr Michaelsen

      Erst Mal ganz Aufrichtig,ich finde es großartig,WIE Sie reagiert haben,und es verdient Anerkennung,wenn Kinder(wenn auch selbst schon erwachsen)so für die Eltern da sind.Ich,als Frau bin da sowieso etwas weicher und herzlicher eingestellt(das darf ich doch)

      Sie sollten sich kein schlechtes Gewissen machen,denn nach Ihrer Schilderung haben Sie das BESTE für IHREN Vater getan,ihn evtl vor Schlimmerem bewahrt.Für Ihren Vater ist es sicher nicht leicht,jetzt damit umzugehen,es wurde ihm ja ein Stück Selbständigkeit entzogen.
      Ich wünsche Ihrem Vater noch viele glückliche und schmerzfreie Jahre.Bemerkensweter Mann ;)

      Ihr Beitrag ist nicht nur zur Verkehrssicherheit.Er ist auch ein vorbildliches Beispiel für Fürsorge,Familiensinn und Zusammenhalt.


      Grüße strike
    • Moin

      Wie ich lese, sind meine Beiträge angekommen.
      Ich will nochmal verdeutlichen das es sich beim überwiegendem Teil von LKW Fahrten um ARBEIT handelt und hier und da nur ein paar "echte Trucker" und Werbe - Schausteller zum Spaß rum fahren.

      Niemand würde in einer Fabrik sagen :
      He, ich pinkel da hin wo es mir paßt und mach meine Pause wo ich will - oder sowas in der Richtung.

      Der LKW - Fahrer sollte Vorbild für alle Verkehrsteilnehmer sein, aber das begreifen anscheind nicht alle.
      Und wenn es darum geht, Maßnahmen zu ergreifen dann schreien alle :
      Ja, klar ich bin dafür - aber fangt mal bei den anderen an.

      Naja, in diesem Sinne

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bangbuex ()

    • @Bangbuex

      jetzt habe ich zu 3 verstanden. ?(

      Das hatten Sie mit der Dispo nicht in Griff bekommen und mußten Strassenarbeiter werden. ?( ?(
      Ich versteh jetzt auch das Sie in der heutigen Zeit eine Stelle als LKW Fahrer
      suchen, also auf Deutsch gesagt einer von den 118.000 Arbeitslosen Fahrern.

      Ich lass mich gern von erfahrenen Fahrern eines besseren belehren, aber er
      sollte gleichwertig sein, Abschlusszeugnis nicht Abgangszeugnis, Abgeschlossene
      Berufsausbildung und auch ein wenig Erfahrung in seinem Beruf haben.


      Einen schönen Feierabend, ach haben Sie ja den ganzen Tag :D


      Grani
    • Moin

      Siehe da, einer bellt schon.
      Aber nicht gleich persönlich werden und irgendwelche Vermutungen aufstellen.
      Das ist niveaulos. Aber im Transportgewerbe ja üblich.

      Ich bin für freie Meinungsäußerung, aber bitte immer bei der Wahrheit bleiben.

      und weiter zum Thema :

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bangbuex ()

    • 1. Videoüberwachung des Fahrers ( Müdigkeit )
      2. Automatischer Abstandssensor ab 30 km/h
      3. Automatische Sperrung / Abschaltung des Fahrzeuges nach 11 h pro Fahrer
      4. Vor Fahrtantritt Alkoholtester -> sonst Sperrung des KFZ
      5. Qualifikationszwang für alle Fahrer
      6. TGL. KONTROLLEN
      7. Überholverbot Bergab
      8. 1 LKW Fahrstunde für J E D E N Führerschein Neuling ( PKW usw. )
      9. Bei mehr als 3 Verstößem pro Jahr und Fahrzeug = Lizenzentzug,Berufsverbot,
      500.000 Euro Geldstrafe, .
      10. Für den Fahrer Berufsverbot und zwangweise 1 Euro Job !
      11. Im Gegenzug anständige Löhne.

      Klingt zwar sehr drastisch, behebt aber das Problem

      Meinen Sie?
      1. Nicht schlecht
      2. Mag in vielen Situatuinen helfen, aber nur wenn alle Fahrzeuge so ausgerüstet sind
      3. Schwachsinn, weil undurchführbar.
      4. Sehr gut
      5. Am besten mit angegliedertem Studium - Forderung übertrieben
      6. Na Klasse, noch mehr Beamte die von unseren Steuern bezahlt werden. Und deren Pensionen!!!
      7. Überholverbote sind erwiesener Maßen überholt.
      8. Um Gottes Willen
      9. Wenn alle Verkehrsteilnehmer so drastisch bestraft ok, sonst diskriminierend.
      10. Dummes Zeug
      11. Nicht anständige Löhne, sondern angemessene Löhne.

      Sicher gibt es vieles zu verbessern, aber man kann auch alles überbürokratisieren.

      Wie wäre es, wenn jeder Fahrer gleich seinen Rechtsbeistand mitnehmen muss? :D

      Gruß
      Michaelsen
    • Guten Morgen zusammen

      Mir fiel da noch was anderes dazu ein

      Da es in D nach Schätzungen jährlich ca 50.000 Tagesbaustellen gibt,werden auch diese Umstände mit als Grund für LKW Unfälle benannt.

      Man arbeite ja daran,die Tages- auf Nachtbaustellen zu verlegen,mit der Begründung,damit wäre es möglich,UNTER ANDEREM,die Zahl der Unfälle zu reduzieren.


      Nach offiziellen Berichterstattungen ist das allgemeine Problem(LKW-Unfälle und deren Ursachen) den Gesetzgebern zwar bekannt,eine Fachpresse berichtete darüber,das in 4 Jahren keine Lösung zu finden war,dies heuer auch nicht zu erwarten sei.(Quelle:internet)

      strike
    • hallo
      kollegen

      na und schon wieder!
      im ösiland, busunfall... lkw drängt deutschen bus von der fahrbahn!!!

      ja und gestern, schwerer lkw unfall mit vier fahrzeugen auf dem berliner ring.
      der berliner ring war stundenlang gesperrt!
      unfallursache.: zu dichtes auffahren...!

      also über was reden wir hir?
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Jo Jo, Bayern hat gestern schon Großangriff gefahren um 8 Uhr wurden schon 3 Abstandkontrollen gemeldet.

      Heute Mittag ist ein Holzkutscher bei uns auf die Gegenfahrbahn geraden und
      mit PKW zusammen, bericht schreibt vermutlich ein Scchläfchen gehalten.


      Mir ist heute Nachmittag auf der B 27 Ausfahrt B 400 einer voll auf das Achsagregat gefahren und mit kaputer Schnauze weiter gefahren. Zur Unfallaufnahme 2 tolle
      Mitzen, nur die eine wußte mit dem Digi nichts anzufangen, meinte die Uhrzeit
      stimmt ja nicht, habe gemeint bin Europäer und habe immer GMT. Da hat die
      andere sich balb be....!

      Ob das die Klimaerwärmung macht. :D :D

      Hey kutscher hast du die Deichseln schon kontroliert, ob der Feststeller geht.
      Grani


      magazine.web.de/de/themen/nach…e/4212018,f=linkL2_2.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()