Aufgrund der tragischen Unfälle eine Umfrage

    • Moin

      Zunächst muss man sagen das LKW zumindest Statistisch und im Verhältnis zu anderen Verkehrsteilnehmern relativ wenig Unfälle verursachen.
      Und wenn, dann sind die Gründe hinlänglich bekannt und wurden hier auch schon massenweise erwähnt.
      Was ich noch hinzufügen möchte ist die fehlende oder mangelnde Qualifikation und die nicht voll ausgenutzte Technik.
      Der Unterschied zwischen dürfen und können machts !
      Rein technisch wäre es ein leichtes Fahrer die übermüdet, akoholisiert oder zu lange hinterm Steuer sitzen wollen zu bemsen bzw. die Ab- oder Weiterfahrt zu stoppen. )

      Aber bis dahin werden noch einige Kreuze unsere Straßen schmücken ...
      Das ist leider unter den gegebenen Umständen unvermeidbar.

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu
    • hallo
      kollegen

      also von der dispo hört man doch nur "du hast doch funk, oder ein navi"!!!
      warum bist du denn nicht drum rum gefahren!?
      die haben nur interesse daran, daß wie ware zur rechten zeit ankommt!
      in über 24 jahren die ich nun durch die lande fahre, bekommt man natürlich
      noch "gänsepickel" wenn man son crash sieht oder miterlebt!
      aber auf grund der situation im gewerbe, versuchst du am schnellsten daran
      vorbei oder drum herum zukommen!
      und jeder der schon einige km auf der bab zurück gelegt hat, ist schon mal eingeschlafen, oder war/ ist mal "unachtsam"!!!!
      also ich sehe schon lange angstvoll in den rückspiegel wenn ich am stauende stehe!
      bloß, welches gesetz greift bei müdigkeit trotz eingehaltener pause, oder unachtsamen fahrer im fahrerhaus???
      keines, also was soll man machen?
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Moin

      Meine Meinung :

      1. Videoüberwachung des Fahrers ( Müdigkeit )
      2. Automatischer Abstandssensor ab 30 km/h
      3. Automatische Sperrung / Abschaltung des Fahrzeuges nach 11 h pro Fahrer
      4. Vor Fahrtantritt Alkoholtester -> sonst Sperrung des KFZ
      5. Qualifikationszwang für alle Fahrer
      6. TGL. KONTROLLEN
      7. Überholverbot Bergab
      8. 1 LKW Fahrstunde für J E D E N Führerschein Neuling ( PKW usw. )
      9. Bei mehr als 3 Verstößem pro Jahr und Fahrzeug = Lizenzentzug,Berufsverbot,
      500.000 Euro Geldstrafe, .
      10. Für den Fahrer Berufsverbot und zwangweise 1 Euro Job !
      11. Im Gegenzug anständige Löhne.

      Klingt zwar sehr drastisch, behebt aber das Problem.

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu
    • moin, Bangbuex.

      Zu 1,4,5,6,8, kann ich ihnen vollkommen zustimmen.

      zu 3.) Hoffentlich schaltet dann einer vor ihrer Arbeitsstelle oder Wohnung ab.

      Zu.11.) Änderung in vernünftige Frachten für den Frachtführer, denn ohne diese
      hätte Sie dann schnellstens den 1 Euro Job.

      Dann 12 . Anständige Löhne für Fahrpersonal mindesten 5 Euro wie für die Müll-
      kutscher, heute von den Schwarzen (CDU) gefordert. :D :D :D


      Grani
    • Moin Grani

      Zu 3. kann ich dir nur sagen das du es ja weißt das dass Fahrzeug in 11 Stunden stehen bleiben wird, demnach ist es eine Frage der Disposition den LKW so zu steuern das er eben in 11 Stunden Feierabend hat oder der Fahrer vor Ablauf der Zeit einen geeigneten Stellplatz aufsucht ( und wenns eben auch ein Gewerbegebiet ist ).

      11. ist klar - sonst geht nix.
      12. ist auch klar - schau nur mal die in Vorstände der Großen in diesem Gewerbe und man wird feststellen ... genau die CDU ist mehrfach vertreten.
      ( Man sägt nicht am eigenen Ast ! - das schmälert die Dividende ! )
      Welch Drama würde sich auftun, wenn man anstatt einer 6Stelligen Summe nur noch einen Neuwagen pro Jahr bekäme - das geht nun wirlich nicht ! :D
      Ich bin auch für die 5 Euro ( Brutto ) pro Stunde und hoffe das nicht dann doch wieder irgend so ein Depp diese Arbeit ausübt.
      So lange 5. nicht eintrifft sehe ich da allerdings schwarz !

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bangbuex ()

    • Moin Moin

      Sorry Leute aber wenn ich hier so lese kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wollt Ihr jetzt den Gläsernen Fahrer? Ich fahre jetzt seit 16 Jahren LKW und die hetze in Deutschland ist fast nicht mehr erträglich. Weil ein einzelner einen Fehler macht wird gleich der ganze Berufsstand diskriminiert und bestraft? Ist nicht euer ernst oder? Vergleich mal wieviele PKW Unfälle jeden Tag passieren-werden die deswegen so hart bestraft wie wir? Irgendwann kommt der Tag wo jeder begreift, das das Toilettenpapier nicht neben der Toilette wächst!


      Edit der letzten 3 Einträge
      Moin

      Meine Meinung :

      1. Videoüberwachung des Fahrers ( Müdigkeit )
      2. Automatischer Abstandssensor ab 30 km/h
      3. Automatische Sperrung / Abschaltung des Fahrzeuges nach 11 h pro Fahrer
      4. Vor Fahrtantritt Alkoholtester -> sonst Sperrung des KFZ
      5. Qualifikationszwang für alle Fahrer
      6. TGL. KONTROLLEN
      7. Überholverbot Bergab
      8. 1 LKW Fahrstunde für J E D E N Führerschein Neuling ( PKW usw. )
      9. Bei mehr als 3 Verstößem pro Jahr und Fahrzeug = Lizenzentzug,Berufsverbot,
      500.000 Euro Geldstrafe, .
      10. Für den Fahrer Berufsverbot und zwangweise 1 Euro Job !
      11. Im Gegenzug anständige Löhne.

      Klingt zwar sehr drastisch, behebt aber das Problem.

      Bangbuex

      moin, Bangbuex.

      Zu 1,4,5,6,8, kann ich ihnen vollkommen zustimmen.

      zu 3.) Hoffentlich schaltet dann einer vor ihrer Arbeitsstelle oder Wohnung ab.

      Zu.11.) Änderung in vernünftige Frachten für den Frachtführer, denn ohne diese
      hätte Sie dann schnellstens den 1 Euro Job.

      Dann 12 . Anständige Löhne für Fahrpersonal mindesten 5 Euro wie für die Müll-
      kutscher, heute von den Schwarzen (CDU) gefordert. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


      Grani

      Moin Grani

      Zu 3. kann ich dir nur sagen das du es ja weißt das dass Fahrzeug in 11 Stunden stehen bleiben wird, demnach ist es eine Frage der Disposition den LKW so zu steuern das er eben in 11 Stunden Feierabend hat oder der Fahrer vor Ablauf der Zeit einen geeigneten Stellplatz aufsucht ( und wenns eben auch ein Gewerbegebiet ist ).

      11. ist klar - sonst geht nix.
      12. ist auch klar - schau nur mal die in Vorstände der Großen in diesem Gewerbe und man wird feststellen ... genau die CDU ist mehrfach vertreten.
      ( Man sägt nicht am eigenen Ast ! - das schmälert die Dividende ! )
      Welch Drama würde sich auftun, wenn man anstatt einer 6Stelligen Summe nur noch einen Neuwagen pro Jahr bekäme - das geht nun wirlich nicht ! großes Grinsen
      Ich bin auch für die 5 Euro ( Brutto ) pro Stunde und hoffe das nicht dann doch wieder irgend so ein Depp diese Arbeit ausübt.
      So lange 5. nicht eintrifft sehe ich da allerdings schwarz !

      Bangbuex



      Und fürs an den Baum pinkeln gibt es dann 5 Jahre Einzelhaft??? Mann Leutz - Was ihr zwei hier schreibt ist schon krass!!! Immer noch mehr auf uns Fernfahrer, wir haben ja nicht genug auf dem Buckel-da kommt ihr noch mit so einem Blödsinn! Wo ich Pause mache entscheide ich und kein anderer.!!! Noch bin ich ein eigenständiger Mensch.

      Gruß Timi
    • Hallo,Hallo.

      Wer wird denn so in die Luft gehen?
      Natürlich wären die Anführungen der Kollegen sehr drastische Maßnahmen,die-JE nach Sichtweise,auch Begründung haben.

      Was nicht heißt,daß es nicht auch anders geht.

      Zum Aspekt-PKW-Es ist doch so,daß ein Unfall(selbst bei eindeutiger Schuld) bei PKW Fahrern,zwar bestraft wird,ABER lang nicht die Publikation erreicht,die den
      Berufskraftfahrern zukommt!

      Und DAS ist der Wunde Punkt.
      Verkehrsteilnehmer sind wir ALLE,aber Böse sind immer die LKW-Fahrer!
      Beispiel:Unfallbeteiligte PKW u LKW-wer kriegt meisten Druck?Und warum?
      Weils ein ARBEITSFAHRZEUG ist.

      Was die werten Kollegen beschrieben haben,kommt nicht von ungefähr.
      Nehmt es untereinander nicht als Streitpunkt,es gilt Meinungsfreiheit,und JEDER erlebt seinen Job anders.

      Grüße strike

    • 1. Videoüberwachung des Fahrers ( Müdigkeit )

      ja, klar. Am besten noch auf dem Klo und zu Hause.

      3. Automatische Sperrung / Abschaltung des Fahrzeuges nach 11 h pro Fahrer

      super Idee ! Nach 10,5 Stunden steht der LKW in einer Vollsperrung auf der Autobahn, die 1 Stunde dauert. Dann geht's weiter. Nur dieser eine LKW (bzw. noch ein paar andere) blockieren dann für 6 Stunden die Autobahn
      4. Vor Fahrtantritt Alkoholtester -> sonst Sperrung des KFZ

      D'accord !
      7. Überholverbot Bergab

      Und Bergauf !
      ...

      Das hört sich an, als ob Sie der Weisheit letzten Schluß gefunden haben. Herzlichen Glückwunsch !
    • Zum Aspekt-PKW-Es ist doch so,daß ein Unfall(selbst bei eindeutiger Schuld) bei PKW Fahrern,zwar bestraft wird,ABER lang nicht die Publikation erreicht,die den Berufskraftfahrern zukommt!

      Mich wundert, dass einige Kollegen sich hier von der Panikmache der Medien beeinflussen lassen. Es wird niemals eine Technik geben, die alle Gefahrenmomente auschalten kann. So lange nicht, wie ein Fahrzeug von einem Menschen gefahren wird.
      Warum gibt es Bahnunfälle? Warum gibt es Flugzeugunfälle? Warum gibt es Schiffshavarien? Weil menschliches Versagen oftmals der Auslöser dieser Unfälle ist. Nur bei einem LKW soll das anders sein?

      Es ist alles eine Sache der Berichterstattung!!!
      Was macht sich besser in den Medien - PKW fuhr auf Stauende, drei Leichtverletzte 20.000.- Euro Sachschaden, oder aber
      LKW RASTE in Stauende! 20 Tote, 50 Verletzte, 2,5 Millionen Sachschaden.

      Es wird von den Medien gezielt ein ganzer Berufsstand kriminalisiert!
      Es werden durch Medienberichterstattung gezielt Arbeitsplätze vernichtet!
      Es werden durch Medienberichte gezielt Kraftfahrer verteufelt!

      Mir tun die Hinterbliebenen auch leid. Nur solange Fahrzeuge benutzt werden, wird es immer wieder Unfälle geben. Jeder Tote auf deutschen Straßen, ist ein Toter zuviel. Aber wenn wir das ausschließen wollen, müssen wir den gesamten Straßenverkehr abschaffen!!!

      Übrigens am Wochenende fahren die LKW nicht. Da geilen sich die Medien dann an den Discototen auf. Man muss ja was berichten, die Auflage muss stimmen.

      In diesem Sinne... und Blut tropfte aus der Tageszeitung

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • Dankeschön,Herr Michaelsen

      Sie haben das Thema mit einem (wie immer sachlich bezogen) Schlußwort versehen,das sehr zutreffend ist.

      Drum heißt es auch:

      BILD DIR DEINE MEINUNG

      Eigene Meinungsbildung ist eben doch nicht so einfach.

      Wir können nur eines,uns auf den Straßen wie Menschen verhalten,wir verantworten damit nicht nur unser Leben.
      Ich persönlich wünsche mir mehr Umsicht und Rücksicht auf den Straßen.
      Aber es liegt am Einzelnen.

      In diesem Sinne,herzlichen Dank für die offenen Meinungen und Beiträge
      und ALLZEIT unfallfreie,sichere Fahrt für ALLE Kollegen-
      Kommt immer gut heim

      Grüße strike
    • Hier eine kleine wahre Geschichte.

      Mein Vater erlitt im Februar 07 einen Oberschenkelhalsbruch. 78 Jahre alt. OP = Gammanagel, danach Reha. Nagel hielt nicht, neue OP = Hüftprothese, wieder Reha.

      Mittlerweile Pflegefall. Wir Kinder versuchen alles allein zu regeln, damit er nicht ins Heim muss. Und nun kommt es. Bis gestern fuhr er Auto!!!
      Zwei Hörgeräte, kaputte Hüfte, und und und. Aber fahren.

      Ich hatte unzählige Gespräche mit ihm, gefruchtet hat nichts. Dann ist mir die Galle geplatzt. Ich schaltete Verkehrsamt und Gesundheitsamt ein. Gestern dann Termin beim Gesundheitsamt. Nach sehr klurzen Tests, sagte ihm der Amtsarzt, er solle nicht mehr fahren. Dann bin ich mit ihm zum Verkehrsamt und dort haben wir seinen Führerschein abgegeben. Sein Auto nahm ich mit und werde es für ihn verkaufen.

      Ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen, weil ich so darauf gedrängt habe, dass er nicht mehr fährt und seinen Führerschein abgeben sollte. Dann habe ich mir sein Auto angesehen. Die stoßstangen verdienen diesen Namen zu recht. Keine Ahnung ob er damit auf dem Rummel Autoscooter gefahren ist. Ich sage Euch, meine Entscheidung die Ämter einzuschalten und mein Drängen war das einzig richtige.

      Es tut schon weh als Sohn so reagieren zu müssen, aber im Sinne der Verkehrssicherheit, im Sinne dewr Gesundheit meines Vaters und der Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer, gab es nur diesen Weg. Halt auch ein ganz kleiner Beitrag zur Verkehrssicherheit.

      Ich hoffe nur, dass ich in gleichem Alter wie es mein Vater nun hat, mehr Vernunft und Einsicht an den Tag lege. Aber weiß man es in dem Alter?????

      Gruß
      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()