Auch Kreisbeamte müssen mal schlafen

    • Auch Kreisbeamte müssen mal schlafen

      Würselen. Während einer Geschwindigkeitskontrolle ist zwei Mitarbeitern der Kreisverwaltung am Montag gegen 19.30 Uhr in Würselen eine mobile Radaranlage gestohlen worden.




      Während die beiden Verwaltungsmitarbeiter auf einer Brücke den Verkehr auf der Umgehungsstraße K 30 beobachteten, rollte «betont langsam», wie der Kreissprecher erläuterte, ein weißer Kleintransporter auf das am Rand des Willy-Brandt-Rings stehende Stativ zu.

      Danach ging es schnell. Zu schnell für die Beamten. «Die Kollegen hörten nur noch einen Knall und registrieren den Abbruch der Datenverbindung», berichtet Kreissprecher Hans-Josef Heinen und führt aus: Messgerät samt Blitzer und Stativ im Wert von 60.000 Euro wurden in das Fahrzeug geladen.

      Danach konnten die Täter, die die Scheinwerfer des Wagens nicht einschalteten, in Richtung B 57 unerkannt entkommen, wie die Polizei berichtet. Auch das Kennzeichen des Transporters konnten die Mitarbeiter wegen der Dunkelheit nicht erkennen.

      Ein bislang einzigartiger und, wie Heinen meint, «recht eigenartiger» Diebstahl: «Dass stationäre Knipser verhüllt, demoliert und sogar beschossen werden - das haben wir alles schon erlebt», sagt der Kreissprecher.

      Doch den Diebstahl einer mobilen Radaranlage, nein, das gab es noch nicht. Jetzt gelte es, so schnell wie möglich Ersatz zu beschaffen. Gibt es seit Montagabend doch nur einen mobilen Knipser, der in Besitz der Kreisverwaltung ist.

      Was die Diebe mit dem entwendeten Exemplar machen können, bleibt zunächst schleierhaft. Aber vielleicht haben sie ja ihr Ziel erreicht und können nun ein Beweisfoto - etwa wegen zu schnellen Fahrens - vernichten.


      Was wohl? Selbstständig
      :D :D :D

      Quelle: AN-T-online.de