Armes Deutschland

  • Original von Granitteufel
    Im Manteltarif werden immer Arbeitszeiten und alle andere Sachen geklärt.
    Im Lohntarif die Lohnhöhe, in der Regel 1 Jahr Laufzeit.

    Du kennst dich aber aus, warst wohl mal früher Gewerkschaftsbon.. äh -funktionär! :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @ Kühltaxi, wenn du mal in Haltern am See vorbei kommst ist so nach 2 Km rechts
    die Gewerkschaftschule früher IGBE da habe ich mehre Lehrgänge absolviert.
    Bei der Kali war ich im Schachtgewerksschaftausschuß das sind die Leute die
    für die Tarifkom und Aufsichtratswahlen zu ständig sind. Es mußte ja einer die
    Leute aus dem Fürstentum Dyba vertreten. :D Schwarz war nicht erwünscht. :P
    im roten Werraland. :D
  • Original von Granitteufel
    Im Manteltarif werden immer Arbeitszeiten und alle andere Sachen geklärt.
    Im Lohntarif die Lohnhöhe, in der Regel 1 Jahr Laufzeit.

    Lade den BW mal hoch es gibt so gut wie keine im Netz ausser der von bayern.


    Ich habe einen kompletten ( BMT und LTV BaWü 2006 ) in der Schublade liegen !

    Ich werde ihn einscannen, wenn ich diese Woche dazu komme.
    Wer die Datein dann gerne hätte, schreibt mich dann bitte Anfang nächster Woche einfach an, dann schicke ich sie dem Interessenten per e-mail zu.

    m. f. G.
    Charly
    " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
    ******************************
    1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
    ******************************
  • RE: Armes Deutschland

    hallole ist zwar spät ;), daß ich schreibe aber zu deinem thema kann ich nur sagen,
    es gibt immer schwarze schafe und aber wenn ihr mit leuten aus brno arbeitet ist es wahrscheinlich kein wunder :].
    ich kann dir sagen, daß ich seit gut einem jahr eine stelle im intern. fernverkehr suche =) z. b. auf kühler oder koffer mit erfolg ich soll 3 wo draußen bleiben für gerade mal ( höchstes angebot 2 200, € brutto 8o ) ich finde das schon so langsam unverschämt was hier für lohnpreise angeboten werden.
  • RE: Armes Deutschland

    Das ist doch genau mein Reden !

    Ich lasse vieles gelten, was die auch nicht gerade kleinen Probleme der TU's angeht...
    Aber was z. Zt. ( für eine Arbeitszeit von Monatl. zw. 240 und 320 std ) an Löhnen angeboten wird , das ist Ausbeutung in Reinform !

    Immer mehr Arbeit und Belastungen - für immer weniger Geld !

    So KANN es nun mal nicht laufen !

    Ich fahre erst wieder LKW im internat. Fernverkehr, wenn ich eine Firma gefunden habe, die mir einen Lohn bietet, mit dem ich meine Familie auch ohne den zusätzlichen Bezug von ergänzendem Harz IV ernähren kann !

    Und bei oben genannter Durchschnittlicher Monatl. Stundenzahl muss es ein Durchschnittlicher Brutto-Stundenlohn von mindesten € 11, 52 sein !

    oder anders herum :
    € 1.800 netto , plus Länderübliche Aufwandsentschädigung.


    DAMIT kann man eine Familie ernähren !
    Fur LUXUS reicht dieser verdienst dann auch nicht- aber zum anständig leben !

    Und sollte ich keine Deutsche Firma finden, die Anständig und fair bezahlt - Na dann Sch**** - äh, huste - ich auf die Bananenrepublik Germanistan ..und fahre eben im Ausland !

    Wenn Deutschland mir als Deutschem nicht mal mehr die Chance zum anständig Leben gibt - dann geh ich dahin, wo man mich anständig leben lässt !
    So einfach ist das !
    Und all die schönen Steuern und Abgaben...die gehen dann an das Land, das mich Leben lässt - aber nicht mehr an Germanistan !

    Und so wie ich denken immer mehr Fahrer !

    m. f. G

    Charly
    " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
    ******************************
    1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
    ******************************
  • @carlie der rebell. Sorry aber definiere Fernverkehr.Bei den neuen Lenkzeiten fallen keine Überstunden an, hat man eigentlich ein ruhiges Leben.Wo sollen denn die Stunden herkommen um derartige Löhne zu bezahlen. ?(Geschweige denn wo kommen die Frachtraten her ?(. Ach und wir wollen nur Sattel fahren. Sorry aber Flexibilität erkenne ich hier nicht :(Auswanderer gucken reicht nicht, arbeiten muss man überall speziell canada. Nicht böse sein aber ich gehe dazu über mich zu verkleinern und fahre selbst wieder. Da muss ich mich weniger ärgern und hab mehr in der Kasse! :D Gruß Cristof
  • Sie müssen sich für Ihre Meinung nicht bei mir Entschuldigen, Christoph !

    Nur habe ich ein paar Anmerkungen zu Ihren Aussagen
    Keine Überstunden mehr ?
    Schön wäre es !
    Es ist ja mit 3 x 9 hrs und 2 x 10 hrs Lenken und Fahren nicht getan !!
    Zur Arbeitszeit zählen u. a. :
    - Be - und Entladen
    - ev. Wartezeiten
    - die 45- min Pause ( n )
    - Stau's
    - ect - ect.- ect

    Aus eigener Erfahrung sage ich ihnen, dass man als Fahrer NIE einen Tag unter 13 std. hat !
    ( Ausser man fährt Spanienverkehr - da hat man Entfernungsbedingt - in der Woche 4 Tage mit nur 12 std... )

    Dafür knattert man aber viel Nachts durch die Botanik ..
    - und bitte ! - Wo sind die im Arbeitszeitgesetz Vorgeschriebenen Nachtarbeitszuschläge in unserem Gewerbe ?
    Ich habe diese Zuschläge schon auf so mancher Kundenrechnung gesehen...aber auf den Lohnabrechnungender Fahrer nur höchst selten !

    Und so ähnlich liessen sich die Negativbeispiele des beliebten Spiels
    < Wie ziehe ich die Fahrer am besten über den Tisch ?> unendlich fortsetzen.

    zu Punkt 2.

    Sie werfen mir recht anzüglich mit dem Wort " WIR" , mangelnde Flexibilität vor, ohne zu hinterfragen, warum ich nur Sattelfahrzeuge fahren kann.
    Ich nenne so was gravierenden Mangel an Informationsinteresse .
    Aber ich sage ihnen dennoch den Grund dafür :
    Hängerzug mit Drehachshänger habe ich nie fahren gelernt. Punkt.
    Ich kann z.B. aber ein Tandem-Anhänger-KFZ nicht mehr fahren, weil ich diesen Tandem-Hänger gelegentlich abhängen muß.
    Diese kann ich aber nicht mehr dem erforderlichern Umfang nach tun.

    Da ich wegen eines Unfalles 2002 , 1.320 Gramm Titan im Kreuz trage und mich nicht mehr richtig bücken kann, so kommt dieses ( und andere ,ähnliche Arbeiten wie tragen und heben von Lasten ) nicht mehr in Frage.

    Reisst es mir im Fallesfalle durch solche Belastungen eventuell die Schrauben aus den Wirbeln - dann sitze ich im Rollstuhl !

    Und da man mir die Rente abgelehnt hat, so muß ich mich trotz Andauernder, chronischen Schmerzen eben durch die Welt quälen und arbeiten gehen ...
    Daher - und einzig und allein aus diesem Grunde ! - die Einschränkung auf Sattel-KFZ !

    Im übrigen stelle ich nachgerade fest, das man als TU liebend gern die Soziale Verantwortung < Vergißt >....
    ...und dafür dann an Bildungs- Großgruppenreisen an die Klagemauer in Jerusalem teilnimmt, um dort dann kollektiv das effektvolle Jammern und Heulen zu lernen.....

    Ich bin zu lange im T- Gewerbe ,liebe Freunde - mir macht ihr so schnell kein X für ein U vor.
    Ich weiß, was in den Margen zu verdienen ist - und was als TU verdient wird !

    Ihr wollt gute Fahrer , auf die man sich verlassen kann und die die gute Arbeit leisten ?
    Dann bezahlt uns auch anständig für diese Zuverlässigkeit und unsere gute Arbeit !

    m. f. G.

    Charly
    " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
    ******************************
    1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
    ******************************
  • @ charly

    Ich weiß, was in den Margen zu verdienen ist - und was als TU verdient wird !
    Ihr wollt gute Fahrer , auf die man sich verlassen kann und die die gute Arbeit leisten ?
    Dann bezahlt uns auch anständig für diese Zuverlässigkeit und unsere gute Arbeit


    Ursprünglich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
    Doch wenn ich einen derartigen Irrglauben lesen muß, kann ich nicht anders.

    Sie haben angeblich viel Erfahrung in unserer Branche?
    Als Fahrer vielleicht, das will ich Ihnen nicht absprechen.
    Nur, wenn sich Ihre Erfahrung auch auf den organisatorischen Bereich, sprich Preisgefüge und Management, erstrecken würde, würden Sie sicherlich nicht solche Wunschgedanken zum besten geben.

    Wenn nach Ihrer Aussage die TU´s so viel verdienen, wieso machen Sie sich nicht selbständig und fahren als selbstfahrender TU durch die Botanik?
    Das könnten Sie sogar in Anbetracht Ihrer Einschränkung.
    Nehmen Sie sich einen Sattel und legen Sie los.
    Die Margen sind mit Sicherheit so groß, daß Sie bald einen weiteren Sattel benötigen.
    Schließlich verdient man sich in der Transportbranche eine goldene Nase.
    Dann benötigen Sie einen Fahrer. Ich würde mir wünschen, daß sich sodann ein Fahrer bei Ihnen bewirbt, der mit Ihrer derzeitigen Lohnforderung an Sie herantritt.
    Dieses Gespräch würde ich nur allzu gerne mithören :D
    Lange Rede, kurzer Sinn. Verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick über die realen Rahmenbedingungen, bevor Sie tollkühne Behauptungen über goldene Margen aufstellen.

    an Löhnen angeboten wird , das ist Ausbeutung in Reinform !


    Sie bezeichnen jeden Arbeitgeber als Ausbeuter, dessen Lohnniveau unter dem von Ihnen geforderten Gehalt liegt.
    Mit solchen Aussagen erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz enorm.
    Bei solchen Aussagen stellen sich meine Nackenhaare zu Berge.

    Gruß
    T.T.P.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

  • Hallo erst mal,es ist schon erstaunlich was sich hier so liest.Ich kann das nicht glauben,denn wenn ich nach Angeboten suche,ist meistens nichts dabei,niemand sucht "gute Fahrer".

    Zur Erinnerung:Wir haben zwei 7,5t und finden keine Angebote.Wir wären auch bereit spezielle Turen mit einem LKW als Besatzung zu fahren,wenn es von der Lenkzeit nicht anders geht.

    Von der Fahrerkarte angefangen bis zu speziellen Versicherungen für Hochwertige Güter über ADR Berechtigung,alles ist vorhanden.

    Wir hatten im letzten Monat 220 Stunden auf der Uhr!Wir sind sauber,ehrlich,versiert im Kundenumgang,und immer telefonisch erreichbar.

    Sofort einsetzbar!

    Nun sind wir mal gespannt.Genauere Infos gibts persönlich,einfach ansprechen,sicher findet sich Weg.

    freundlich gegrüsst
  • Hallo T. T. P !

    Sie gestatten, dass ich meine Kommentare und Anmerkungen in blau zwischen Ihren von mir zitierten Text setze ?
    Vielen Dank.[/
    COLOR]

    Original von T.T.P.
    @ charly

    Ich weiß, was in den Margen zu verdienen ist - und was als TU verdient wird !
    Ihr wollt gute Fahrer , auf die man sich verlassen kann und die die gute Arbeit leisten ?
    Dann bezahlt uns auch anständig für diese Zuverlässigkeit und unsere gute Arbeit


    Ursprünglich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
    Doch wenn ich einen derartigen Irrglauben lesen muß, kann ich nicht anders.
    Dann kurieren Sie mich bitte von dem ( vermeintlichen ? ) Irrglauben - Ich lerne sehr gern dazu !
    Und wenn ich der schlüssigen Argumentation folgen kann, dann ändere ich meine bisher gefestigte Meinung Aufgrund neugewonnener Überzeugung ebenfalls recht gerne ......


    Sie haben angeblich viel Erfahrung in unserer Branche ?
    Reichen Ihnen 31 Jahre als Fahrer im T-gewerbe als Nachweis meiner Erfahrungen ?
    Und dass ich nicht der dümmsten Einer bin ( das dürften Sie schon festgestellt haben ) erlaubte mir , vieles zu sehen und zu Bemerken, was Durchschnittsfahrer nicht mal bemerken....

    Als Fahrer vielleicht, das will ich Ihnen nicht absprechen.
    Danke .
    Nur, wenn sich Ihre Erfahrung auch auf den organisatorischen Bereich, sprich Preisgefüge und Management, erstrecken würde, würden Sie sicherlich nicht solche Wunschgedanken zum besten geben.
    Glauben Sie auch selberan das, was Sie da sagen?

    Wenn nach Ihrer Aussage die TU´s so viel verdienen, wieso machen Sie sich nicht selbständig und fahren als selbstfahrender TU durch die Botanik?
    Das könnten Sie sogar in Anbetracht Ihrer Einschränkung.
    Nehmen Sie sich einen Sattel und legen Sie los.
    Ich hege den gedanken, dieses zu tun !
    Die Margen sind mit Sicherheit so groß, daß Sie bald einen weiteren Sattel benötigen.
    Schließlich verdient man sich in der Transportbranche eine goldene Nase.
    Habe ich DAS Tatsächlich so gesagt ? ? ?
    Oder habe ich gesagt, die Margen geben immer noch soviel her, dass man vernünftige Löhne zu bezahlen im Stande ist ?

    Dann benötigen Sie einen Fahrer. Ich würde mir wünschen, daß sich sodann ein Fahrer bei Ihnen bewirbt, der mit Ihrer derzeitigen Lohnforderung an Sie herantritt.
    Dieses Gespräch würde ich nur allzu gerne mithören :D
    Sollte es dazu kommen, so lade ich Sie dazu ein.
    Lange Rede, kurzer Sinn. Verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick über die realen Rahmenbedingungen, bevor Sie tollkühne Behauptungen über goldene Margen aufstellen.
    Nochmal : Wer hat was von GOLDENEN Margen gesagt ?

    an Löhnen angeboten wird , das ist Ausbeutung in Reinform !


    Sie bezeichnen jeden Arbeitgeber als Ausbeuter, dessen Lohnniveau unter dem von Ihnen geforderten Gehalt liegt.
    Erde an T.T.P !.....Erde an T.T.P !..... :

    Habe ich Tatsächlich JEDEN Arbeitgeber so bezeichnet ?
    Oder sprach ich- Zitat : ...von den Derzeit angebotenen Löhnen..Zitat Ende .... ?
    ( Wir sind uns doch einig darüber, dass ein Fahrer in Vollzeit mit € 1.400 brutto selbst bei Länderüblichen Spesen NICHT Überleben kann,wenn er Familie hat - oder ? )
    Ich glaube eher, hier trifft das Sprichwort > Ein getroffener Hund bellt < auf die Situation zu .....

    Mit solchen Aussagen erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz enorm.
    Das kann sein, dass ich mir nicht gerade >Freunde< damit mache...aber ich sage nun mal immer grade heraus was Sache ist und was ich über die Dinge denke.
    Es wird Tagtäglich und auch des nachts so viel gelogen auf der Welt - da muss nicht ICH auch noch mitmachen !

    Bei solchen Aussagen stellen sich meine Nackenhaare zu Berge.
    Lööl... Darf ich Ihnen gegen störrisches Haar eine Kur im > Salon Claudia< empfehlen ?

    Gruß
    T.T.P.


    Gruß nach Bavaria

    Charly
    " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
    ******************************
    1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
    ******************************
  • @ charly

    Eins vorne weg. Mit Ihnen macht es Spaß zu diskutieren. Sachliche Kommentare, wie die von Ihnen, sind hier nicht jedermanns Sache ;)

    Und dass ich nicht der dümmsten Einer bin ( das dürften Sie schon festgestellt haben ) erlaubte mir , vieles zu sehen und zu Bemerken, was Durchschnittsfahrer nicht mal bemerken....


    Habe bereits erwähnt, daß ich Ihnen Ihre fahrerischen Fähigkeiten nicht abspreche.
    Doch um die Background-Infos, wie z.B. das Preisgefüge und sämtliche Unkosten eines TU´s definieren zu können, benötigt es ein klein bisschen mehr.

    Glauben Sie auch selberan das, was Sie da sagen?


    Würde ich das nicht tun, wäre ich nicht heute da, wo ich bin.
    Noch ein Hinweis. Ich zähle mich nicht zu denjenigen, die, wie Sie erwähnten, an der Klagemauer stehen.
    Man kann mit einer soliden Strategie durchaus gut in unserer Branche leben.
    Doch es ist mit dem Personal stets ein Miteinander.
    Hätten meine Fahrer solche Lohnvorstellungen wie Sie, würde ich sicherlich keine Angestellten haben, sondern als Selbstfahrer mein Brot verdienen.

    Ich hege den gedanken, dieses zu tun !


    Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolgt bei der Realisierung.

    Habe ich DAS Tatsächlich so gesagt ? ? ? Oder habe ich gesagt, die Margen geben immer noch soviel her, dass man vernünftige Löhne zu bezahlen im Stande ist ?


    Wenn ich folgendes lese, komme ich unweigerlich zu dieser These:

    Ich bin zu lange im T- Gewerbe ,liebe Freunde - mir macht ihr so schnell kein X für ein U vor.
    Ich weiß, was in den Margen zu verdienen ist - und was als TU verdient wird !


    Heißt für mich auf gut deutsch, daß der TU sich die Hände reibt, während er seine Angestellten mit einem Hungerlohn abspeist.
    Ich weiß nicht, wie es anderen geht, doch ich kann sehr gut zwischen den Zeilen lesen. Bringt mein Beruf mit sich ;)

    Sollte es dazu kommen, so lade ich Sie dazu ein


    Einladung angenommen. :]

    Habe ich Tatsächlich JEDEN Arbeitgeber so bezeichnet ?


    Wenn ich Ihr Statement lese, dann ja.

    Im übrigen stelle ich nachgerade fest, das man als TU liebend gern die Soziale Verantwortung < Vergißt >....und dafür dann an Bildungs- Großgruppenreisen an die Klagemauer in Jerusalem teilnimmt, um dort dann kollektiv das effektvolle Jammern und Heulen zu lernen.....


    Gruß und einen schönen Feierabend.
    T.T.P.
  • Hallo @ all !

    Ich stelle mit befremden fest, dass es anscheinend nicht gerade kleine Verständigungsprobleme gibt....
    Und erstaunlicherweise nicht mal von Mensch zu Mensch - sondern Positionsbezogen !

    Soll sich in der Kommunikation TU /Chef - Fahrpersonal etwas ändern, dann ist Handeln angesagt !
    Und zwar von BEIDEN Seiten !

    Die Devise muß lauten :
    MITEINANDER - nicht Gegeneinander !

    In meiner Gedankenwelt schließt das den Umstand mit ein, dass der Fahrer den TU zu verstehen versucht - und der TU / Chef seine Leute zui verstehen versucht.
    Ist diese wichtige Grundlage ert mal geschaffen, dann ist EC HTE Kommunikation möglich ..und somit wird etwas bewegt und verbessert !

    Demnn die ganze hion und her-Schieberei der Fakten und die gegenseitigen Vorwürfe bringen im Endeffekt unterm Strich ...

    N I C H T S !

    Ihre Meinungen dazu bitte ?

    m. f. G.

    Charly
    " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
    ******************************
    1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
    ******************************