Anderer Name und alles wird gut !!!

  • @Stranger: Träum weiter!

    Das mag vielleicht für andere Branchen gelten, im Speditionsbereich sind es sehr wenige Firmen die nach Tarfivertrag bezahlen.
    Viele, auch nicht Speditionen, umgehen die Tarifverträge indem sie ihre Angestellten entlassen und über eine Zeitarbeitsfirma wieder in die Firma, zu einem wesentlich geringerem Lohn, zurück holen.
    Oder die befristeten Verträge, bis max. 1 Jahr, wo nur geringer Lohn gezahlt wird und wenn dann eine Verlängerung ansteht, die dann auch eine Lohnanpassung an den Tarfivertrag beinhalten muss, werden die Leute wieder entlassen.
    Oder die Tatsache das vollwertige Arbeitsplätze nur mit einem Bruchteil vom AG finanziert werden und der Rest vom Amt kommt damit der AN wenigstens ein bischen Geld am Ende des Monats in der Tasche hat, der arme Unternehmer überlebt und sein minderwertiges Produkt zu einem Bruchteil dessen anbieten kann, was der Mitbewerber, der sich seiner sozialen Verantwortung stellt, nicht kann und somit den Bach runter geht.

    Wenn es soviel Arbeit gibt, warum wird sie dann nicht vernünftig Vergütet?
    Viele Jammern das ihnen die Fachkräfte fehlen, auf der anderen Seite sind sie aber nicht bereit sich ihrer sozialen Verantwortung zu stellen und sich um ihre Angestellten zu kümmern und Nachwuchs zu fördern.
    Stattdessen werden Ausländische Fachkräfte eingekauft die in der Regel günstiger sind als eine "Einheimische Fachkraft"!
    Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ausländer noch bin ich Rassist, ich verabscheue nur die scheinheilige Systematik mit der versucht wird uns einzureden das wir nur noch blöde sind und unsere Arbeitskraft plötzlich weitaus weniger Wert ist und eine Fachkraft von Ausserhalb ein besseres "Preis- Leistung" Verhältnis bringt.

    Ich stimme Dir zu, das es einen Anteil an Menschen gibt, der keinen Bock zum Arbeiten hat und mit H4 auskommt. Das ist aber nur ein sehr geringer Teil. Die gab es immer und wird es weiterhin geben und eine Patentlösung wie man gegeen diese Leute vorgeht, gibt es leider nicht.

    Warum Gründen die Holländer, Polen, Dänen, Schweden, Finnen, Norweger, Schweizer usw. alle ihre Briefkastenfirmen in Deutschland?
    Weil wir ein Billiglohnland sind.
    Warum zahlen viele Speditionen nur noch Anfangsgehälter ab 1000€bis max. 1700€?
    Die Lachen sich doch kaputt darüber, das sie ihre Fahrer auf Deutscher Platte einstellen wärend sie in ihrem Land weiterhin die höheren Preise für ihre Dienstleistung nehmen können.

    Den Firmen wird es zu einfach gemacht sich um die Tarifverträge zu drücken. Den Menschen, die noch Arbeit haben, wird vehement die Pistole auf die Brust gedrückt wenn sie ihren Job behalten wollen und den Menschen die ihren Job verloren haben, wird eingeredet das sie weniger Wert sind als ein Stück Hundekot das dem Abfluss am Strassenrand entgegen rollt.

    Aber so wie es Aussieht geht da immer noch was und solange genug Verblendete rumlaufen, welche die tatsächlichen Abläufe nicht erkennen und ihr Wissen auf den Informationen aus der Bild aufbauen, wird sich nichts ändern.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Original von Lenker50
    kann es nicht Verstehen wie man mit dem Geld nicht um die Runden kommt. Das ist doch pro Person.


    Es wäre ja nicht das erste Mal, daß du etwas nichts verstehst. :rolleyes:
    Kopfschüttel. 8o
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Irgendwie wird vergessen, dass nur ein kleiner Teil der Sozialausgaben für Hartz IV verwendet wird. Der größte Teil landet bei den Renten und in der Gesundheitsversorgung. Die Pharmaindustrie kassiert durch überteuerte Preise für Medikamente ab. Dagegen gemacht wird nichts, da es um die Lobby geht und die Politiker gut von dem Geld der Pharmaindustrie lebt.

    Das selbe Spiel bei den Renten. Zum Teil werden unverschämt hohe Renten bezahlt. Aber gekürzt wird nichts, da die Rentner eine große Wählergruppe darstellen.
    Das Problem wird lieber auf die nächste Generation verschoben...

    Bevor ihr Euch über die Hartz IV aufregt und sie pauschal als Menschen zweiter Klasse anseht, solltet ihr mal die Gründe betrachten, warum Leute Hartz IV kassieren. Schon mal an die zahlreichen Aufstocker gedacht? An die Alleinerziehenden? An Regionen, in denen es nun mal kaum Arbeitsplätze gibt?
    Kommt mal von Eurem hohen Ross runter. Hartz IV kann jeden schnell treffen. Und dann gehört auch Ihr zu dieser Gruppe von Menschen :P

    Mit dem Satz von 351 € kommt man evtl. über die Runden, aber wirklich davon leben kann man nicht. Rechnet mal selber nach...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • @Stranger
    Ähm, der Frisör ist natürlich ein schlechtes Beispiel :rolleyes: Hast du dich mal umgehört was so ein durchschnittlicher Frisör verdient... Dafür würden die meisten sicherlich nicht morgens aufstehen. Vierstellig wird das Netto bei denen selten und ja ich spreche vom Westen.

    @Lenker
    Wann bist du genau das letzte Mal billig tanken gewesen? Das letzte Mal habe ich vor ein paar Jahren in Serbien getankt als ich auf dem Weg nach Griechenland war. :evil:

    @W4chund
    Facharbeiter... Nunja, da könnte man sich nun sicherlich streiten welche Berufe da drunter fallen und welche nicht. Mit Facharbeiter ist bei den aktuellen Diskussionen sicherlich nicht nur jemand gemeint, der eine bestimmte Lehre absolviert hat. Kraftfahrer, Maler usw. sind in dem Fall nicht gemeint. Vielmehr geht es da um bestimmte Branchen, IT, MaschBau, E-Technik, Bio-Tech, bzw Naturwissenschaften im Allgemeinen und in den meisten Branchen sind auch Akademiker gesucht. Aber zum Glück liest man ja hier immer wieder, dass Studierte nichts können. 8o :baby:
  • Ähm, der Frisör ist natürlich ein schlechtes Beispiel. Hast du dich mal umgehört was so ein durchschnittlicher Frisör verdient... Dafür würden die meisten sicherlich nicht morgens aufstehen. Vierstellig wird das Netto bei denen selten und ja ich spreche vom Westen.


    Dito. Meine Schwägerin ist Frisörin. 6 Tage Woche Vollzeit = 900 Euro netto.
    Noch dazu müssen die sich ihren Krimskrams (Schere, bla bla bla) alles selber kaufen.

    @ w4chund

    Warum suchst du dir dann nicht eine andere Branche?
    Zwingt dich jemand auf den Bock zu steigen?

    Ich kann euer Gejammer nicht mehr hören :evil:
  • Original von T.T.P.
    @ w4chund

    Warum suchst du dir dann nicht eine andere Branche?
    Zwingt dich jemand auf den Bock zu steigen?

    Ich kann euer Gejammer nicht mehr hören :evil:


    Offenbar ist dir überhaupt nicht bewußt, was mittlerweile in diesem Land abgeht. Gerade heute hat der Wirtschaftsminister Brüderle verlauten lassen, daß er bis zum Jahre 2015 mit Vollbeschäftigung rechnet.
    Voraussetzung sei allerdings "Phantasie bei der Lohnfindung". :evil:

    Noch Fragen?
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • Original von T.T.P.
    Ähm, der Frisör ist natürlich ein schlechtes Beispiel. Hast du dich mal umgehört
    Dito. Meine Schwägerin ist Frisörin. 6 Tage Woche Vollzeit = 900 Euro netto.
    Noch dazu müssen die sich ihren Krimskrams (Schere, bla bla bla) alles selber kaufen.


    Ja, so kenne ich das auch. Wobei man mir schon gesagt hat, daß 200€ KEIN Preis für so eine Schwere sind. 8o 8o


    @ w4chund

    Warum suchst du dir dann nicht eine andere Branche?
    Zwingt dich jemand auf den Bock zu steigen?

    Ich kann euer Gejammer nicht mehr hören :evil:


    Einerseits hast du ja Recht, jeder ist seines Glückes Schmiedes, aber kommt ja auch immer auf deine Qualifikation an. Wenn du dein Leben lang als Kraftfahrer gearbeitet hast, kannst du nicht auf einmal Maurer oder Buchhalter werden.
  • @ xarrion

    Machst du es dir jetzt nicht etwas zu leicht?
    Auf das Geschwätz der Politiker geb ich gar nix.
    Wenn man sich geschickt anstellt, kann man heute nach wie vor gutes Geld verdienen. Egal in welcher Branche.
    Aber es ist nun mal einfacher und bequemer mit dem dicken Hintern die Couch platt zu drücken und jammern wie schlecht die Welt ist.

    Solche Träumer tun mir leid.
  • Original von T.T.P.
    @ xarrion

    Machst du es dir jetzt nicht etwas zu leicht?
    Auf das Geschwätz der Politiker geb ich gar nix.
    Wenn man sich geschickt anstellt, kann man heute nach wie vor gutes Geld verdienen. Egal in welcher Branche.
    Aber es ist nun mal einfacher und bequemer mit dem dicken Hintern die Couch platt zu drücken und jammern wie schlecht die Welt ist.

    Solche Träumer tun mir leid.


    Naja, solche Leute gibt es sicherlich auch. Vermutlich auch gar nicht wenige.
    Ich glaube allerdings nicht, daß sich von dieser Sorte viele in diesem Forum tummeln.

    Und daß man auch heutzutage in jeder Branche gutes Geld verdienen kann, bezweifle ich doch sehr.

    Bei mir haben sich schon Leute beworben, die bereit waren, für ´nen Appel und `n Ei zu arbeiten. Haarsträubend. 8o
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Das selbe Spiel bei den Renten. Zum Teil werden unverschämt hohe Renten bezahlt. Aber gekürzt wird nichts, da die Rentner eine große Wählergruppe darstellen.
    Bezahle du mal 40 jahre ein, damit du eine hohe Rente bekommst. Dann wird man dir sagen, auch du bekommst die Einhaeitsrente von 600€ genauso wie dein nachbar der sein gesammtes Leben nix einbazahlt hat. Deine Reaktion möchte ich dann mal erleben!!!!
    Bevor ihr Euch über die Hartz IV aufregt und sie pauschal als Menschen zweiter Klasse anseht, solltet ihr mal die Gründe betrachten, warum Leute Hartz IV kassieren.
    Die Gründe sind vielfältig, aber ein gewisser Prozentsatz lebt davon ganz gut und möchte nichts von Arbeit wissen.
    Auch du profitierst von diesen Lohnniveau, egal ob du einkaufen gehst, zum Frisör, oder einfach nur mit dem Bus in die nächste Stadt.
    Hast du dich mal umgehört was so ein durchschnittlicher Frisör verdient..
    Klar, aber rechne mal nach, wie teuer der Haarschnitt sein müßte, wenn der Frisör mehr verdienen würde, 10€ werden dann nicht reichen.
    Einerseits hast du ja Recht, jeder ist seines Glückes Schmiedes, aber kommt ja auch immer auf deine Qualifikation an. Wenn du dein Leben lang als Kraftfahrer gearbeitet hast, kannst du nicht auf einmal Maurer oder Buchhalter werden.
    Dabei sind die meisten "Kraftfahrer" nur Hilfsarbeiter, die wenigsten können eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer nachweisen. Dementsprechend werden sie auch entlohnt. Ein Schulkammerad bekam als Arzt im Krankenhaus auch "nur" 2200€ brutto incl. Schicht und sonstigen Zeiten.
  • Bezahle du mal 40 jahre ein, damit du eine hohe Rente bekommst. Dann wird man dir sagen, auch du bekommst die Einhaeitsrente von 600€ genauso wie dein nachbar der sein gesammtes Leben nix einbazahlt hat. Deine Reaktion möchte ich dann mal erleben!!!!


    Wenn ich mal 40 Jahre eingezahlt habe und noch was bekomme, kann ich froh drüber sein. Das Problem ist, dass die jetzigen Rentner deutlich mehr rausbekommen, als sie einbezahlt haben. Bei mir wird es ungefähr so sein, dass ich für jeden eingezahlten Euro ca. 0,95 € rausbekommen werde. Und da liegt das Problem. Dass die jetzigen Rentner auf Kosten der jungen Generation leben.
    Und eben da müssten auch die Rentner zurückstecken. Und wenn man mal bedenkt wieviel für Renten und Pensionen aufgewendet wird und wieviel für Hartz IV. Aber ist ja einfacher auf den Schwachen rumzuhacken und ihnen noch mehr wegzunehmen... Wie den hochheiligen Rentnern ein Stück von ihrem Kuchen wegzunehmen. Auch die haben Verantwortung für die Gesellschaft und die nächste Generation und können nicht nur Ansprüche stellen...

    Nur weil ein gewisser Prozentsatz sich mit HIV angefreundet hat, müssen alle drunter leiden und sollten am besten nur noch Lebensmittelmarken bekommen?

    Und damit der Frisör einen angemessen Lohn bekommt, würde ein Preis von 13-16 € reichen. Also für n Männerhaarschnitt :D Was drunter geht, unterstützt nur den Niedriglohn.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Original von KoNi
    Und da liegt das Problem. Dass die jetzigen Rentner auf Kosten der jungen Generation leben.
    Und eben da müssten auch die Rentner zurückstecken.


    Gehts noch?
    Aber sonst ist bei dir hoffentlich noch alles in Ordnung. 8o

    PS: Habe gerade gelesen, daß du Jahrgang 1988 bist. Dann wundert mich deine Einstellung natürlich nicht. Die Propaganda trägt offenbar Früchte. :evil:
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()