Amt für Arbeitsschutz

    • Amt für Arbeitsschutz

      Tja nach einigen langen Jahren ohne eine Betriebsprüfung, hat sich mir leider
      Besuch vom Amt für Arbeitschutz angekündigt und möchte mal bei mir
      "drüberschauen" oh oh was mich da wohl erwartet ?

      Im normalfall passt es mit den LRZ, allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen wo es nicht ganz so gut aussieht. (SCHÄM)

      Hab Ihr ein paar Tips für mich wie so eine Kontrolle heutzutage abläuft ?
      Wie sortiert Ihr Eure TS und Urlaubsscheine nach Fahrern oder FZG ?
      Fuhrpark mit Pappe und Diggi.

      gRU?
    • Servus!

      Bei uns sind die eigentlich ganz relaxed... Wichtig ist viele Fragen zu stellen und sich für ihre Meinung zu interessieren, dann sind sie ganz begeistert und in ihrem Element.
      Dazu noch ein bißchen Naivität und Unerfahrenheit vorspielen, dann passt das :D

      Das LuR nicht immer voll eingehalten werden können, wissen die Leute vom Amt auch. Denen ist eigentlich wichtiger dass Du Dich bzw. Deine Fahrer im Großen und Ganzen im Rahmen der Gesetze halten und nicht täglich über die LuR kommst.

      Wichtig ist die Sachen sauber geordnet zu haben, macht immer ein sehr guten Eindruck. Außerdem macht denen so die Kontrolle mehr Spaß, geht schneller und Du hast sie schneller wieder los. Es senkt deine Nervosität, wenn Du alles Griffbereit hast uuuuuuuuuund - das Wichtigste - Du kannst so in einem gewissen Rahmen steuern was sie sehen und was nicht.

      Wenn es eine normale Kontrolle ist, dann sagen sie Dir was sie sehen wollen, gucken die Ordner usw. durch, machen ein paar Stichproben, fragen ab und zu dumm nach. Eigentlich nichts aufregendes.

      Die haben Dir sicher in ihrem Anschreiben mitgeteilt, welche Unterlagen sie benötigen. Eine Überlegung wäre es, die Unterlagen an einen neutralen Ort zu bringen (wegen "Platzmangel" o.ä.) um sie aus deiner Firma zu haben.
      Machen wir z.B. immer, wenn sich das Finanzamt, Krankenkasse oder sonst was ankündigt. Dann bringen wir unsere Unterlagen zu unserem Steuerberater und der gibt denen ein Arbeitsraum.
      Hat den Vorteil, dass Du bei Nachfragen Zeit zum Überlegen hast, die Kontrolleure deinen Betrieb nicht stören und sie auch nicht auf dumme Ideen kommen, was sie denn noch alles anschauen wollen könnten, weil sie das gerade im Schrank gesehen haben.

      Urlaubsbescheinigungen hebe ich pro Fahrer auf bzw. sind bei mir nur aufm PC gespeichert und eine Kopie kann bei Bedarf ausgedruckt werden.
      Aber nach Urlaubsbescheinigungen hat eigentlich noch nie jemand gefragt bei einem Hausbesuch.
      Tachoscheiben archiviere ich nach Fahrzeug, haben aber mittlerweile nur noch Digitalen Tacho, so dass ich in einem Jahr alle alten Tachoscheiben wegwerfen kann.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Bei mir hat sich eine nette Dame von so einem Amt auch angekündigt.

      Suche noch die Urlaubsscheine zusammen...der Tipp mit abspeichern ist übrigens sehr gut....danke und muss mal gucken, wie ich die Daten auf CD gebrannt bekomme, benutze die Software von ZA-ARC.

      Dazu eine Frage:

      In dem Schreiben steht nichts über den Zeitraum, welcher geprüft werden soll. Was wirfst du ihnen vor die Füße?

      Fragenden Gruß vom Sky
    • Alle Tachoscheiben und Digi Aufzeichnungen die nach Gesetz noch auf bewahrt werden müssen, aber das Fahrzeug sich nicht mehr im Betrieb befindet erstmal auf die Seite, ebenso Mietfahrzeuge!

      Ich weiß nicht ob die sich eine Fahrzeugliste auf der Zulassung holen!

      BAG kann das, geben einen Schlüssel ein und alle auf den Betrieb zugelassene
      Fahrzeuge werden aus gedruckt!

      Tachoscheiben müssen seit 2007 Chronologisch auf bewahrt werden nach Fahrzeug, nix mehr hier ist Karton von Fahrzeug XX-NN 45. :D :D


      @Sky, wie normal brennt eben oder Nero!!

      Bitte das Amt bitten das sie DVD oder CD Lesegerät mit bringen!

      Wenn es geht einen Peil mit drauf brennen!! :D :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Entweder holen die sich eine Fahrzeugliste oder fordern von Dir bei Beginn eine Liste mit den Fahrzeugen an.
      Vom Personal wollen sie normalerweise auch eine Liste haben.

      nix mehr hier ist Karton von Fahrzeug XX-NN 45


      Würde ich sowieso nicht machen. Keine Lust auf frustrierte Kontrolleure, weil die sich alles zusammen suchen müssen.
      Zusammenarbeit ist immer besser als das Gegeneinander. Kommt natürlich auch drauf an, wie viel Du zu verbergen hast :D

      Unterlagen zeigst die, die sie sehen wollen. Ich pass immer drauf auf, dass auch nur wirklich die Dinge in den Ordnern usw. drin sind, die sie sehen müssen.
      Warum soll ich denen mehr zum kontrollieren geben, als ich muss?
      Im Prinzip ist es ja ne Sauerei, da man durch die Archivierung gezwungen ist bei seiner eigenen Überführung mit zuwirken.

      Bei Zaarc liegen die Daten in irgend einem Ordner, bei dem man es nicht erwartet, ich muss den auch jedes mal ewig suchen :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Hab Ihr ein paar Tips für mich wie so eine Kontrolle heutzutage abläuft ?


      Das kommt einzig und allein auf den Prüfer an.
      Meine letzte Prüfung sah so aus.
      Der Prüfer betrat die Betriebsräume. Wir tranken Kaffee und unterhielten uns über die Formel 1 :P

      Zugegeben, das war nicht meine erste Prüfung und bei den bisherigen gab es nie Beanstandungen.

      Du kannst aber auch Pech haben und einen "frischen" Prüfer erwischen, der noch dienstgeil ist.
      Dann wird es weniger lustig, denn der sucht solange, bis er was findet. Selbst wenn es die fehlende Seife am Scheißhaus ist :D :P
    • Das kommt einzig und allein auf den Prüfer an.


      Und auf den Grund der Prüfung... Danach richtet sich auch, welche "Art" von Prüfer kommt. z.B. kommen bei einer Anzeige strengere Kontrolleure usw.

      Und das Junge pauschal schlimmer sind als Ältere bezweifle ich auch :P

      Hatten vor 1 1/2 Jahren mal zwei junge Zöllner da für eine normale Betriebsprüfung. Haben sich Spesenabrechnungen etwas angeschaut und behaupteten erst mal, dass wir zu viele Spesen zahlen.
      Als ich angemerkt habe, dass meine Fahrer im Ausland unterwegs sind und es da höhere Spesensätze gibt. Danach war die Kontrolle dann auffallend schnell vorbei :D

      Allerdings weiß ich bis heute nicht, ob die sich dumm gestellt haben in Sachen Spesen oder es wirklich nicht wussten.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Danke für die Antworten.

      Fahrzeig- und Fahrerliste wollen sie auch. Dann werde ich den Ordner mal suchen, wo die Daten archiviert sind. Tachoscheiben muss ich zum Glück nicht sortieren.

      Es ist auch eine Routinekontrolle, sie suchen also nichts konkretes.
    • Original von gelöschter User 4
      Danke für die Antworten.

      Fahrzeig- und Fahrerliste wollen sie auch. Dann werde ich den Ordner mal suchen, wo die Daten archiviert sind. Tachoscheiben muss ich zum Glück nicht sortieren.

      Es ist auch eine Routinekontrolle, sie suchen also nichts konkretes.


      ah, die kommen zum Kaffee trinken!! :P :P

      Ist von BL zu BL anders. Bei uns haben sie zu gemacht, ganze regierungsbezirk wird von 2 Mann betreut und wenn man so liest haben die im Raum kassel genug Arbeit! :D :D
    • Allgemein ist bei Kontrollen immer wichtig kooperativ zu wirken. Freundlich und Hilfsbereitschaft (auch wenn diese nur vorgetäuscht wird) bewirkt meist wunder. Wenn mein Gewerbeaufsichtsheini kommt dann trinken wir erstmal schön Kaffee und dann wird erstmal ein freundliches Klima hergestellt.

      Hier auf Stur zu schalten kann man nur von abraten. Einfach freundlich dann wird auch bei kleineren "Differenzen" schnell eine Unternehmerfreundliche Lösung erzielt. Und wenn sich eine Kontrolle anmeldet sorge ich auch für ein paar Häppchen dann macht es auch einem selbst mehr Spass.

      Wenn man eh kein "großen" Dreck am Stecken hat ist das alles halb so wild ;)

      So dann viel Erfolg
      ... hätte, hätte, Fahrradkette...
    • Hallo Kollegen !
      ich mochte mich bei Euch für die guten Tips und Ratschläge bedanken !
      D A N K E !

      Habe heute erstmal die Pappen die älter als ein Jahr sind beseite gelegt und
      den Zarc durchforstet......... Urlaubscheine sortiert.....usw.
      Das AFA möchte übrigens die Daten im DDD Format prüfen.


      So dann lass ich die Sache mal auf mich zukommen ..... und werde Euch Berichten

      Besten Dank und Gruß