Amazon Sattelauflieger

    • Exmado schrieb:

      Sehe täglich mehr und mehr Sattelauflieger von Amazon.
      Weiß jemand ob Amazon nur mit einem TU arbeitet oder arbeiten die verstreut mit mehreren?
      Mal ist es Girteka, mal eine PL Zugmaschine, mal eine HU, meine CZ....

      Hermes + DHL müssen doch zunehmend Probleme kriegen mit der Auftragslage. ?(
      Auflieger kannst Du für wenig Geld ziehen, brauchst Dich auch um nichts kümmern, außer an die Amazon-Vorschriften halten.


      Hermes & DHL dürfen die ländlichen Regionen weiterhion abdecken.
    • da_Prommi schrieb:

      Exmado schrieb:

      Ja, aber dennoch - DHL / Hermes sind ja derzeit überall "top" aufgestellt.
      Denke da wird in Zukunft noch eine Kündigungswelle kommen da Amazon zunehmend Ihr eigenes Netzwerk aufbaut.
      Glaube mir, bei DHL wissen die schon was die machen.Und ja, die haben die Expansion von Amazon Logistik auf dem Schirm.
      Mir soll's egal sein, hab mit beiden nichts am Hute.
      Geht mir lediglich um die Arbeitskräfte die ggf. seit Jahren bereits bei DHL / Hermes beschäftigt sind.
      Soweit mir bekannt war Amazon bei DHL der mit Abstand größte Kunde.
      Mal schauen wo sich Amazon noch hin entwickelt.
      Hoffe nicht das die sich irgendwann im direkten Spedi Frachtgeschäft einmischen.
    • Amazon Logistics EU


      Wollen Sie ein Unternehmen gründen, auf das Sie wirklich stolz sein können? Wir bieten Existenzgründungsmöglichkeiten für Menschen, die in der Lage sind, Teams in einem schnelllebigen, sich ständig verändernden Umfeld aufzubauen. Als Amazon Delivery Service Partner besitzen und unterhalten Sie 20-40 Kleintransporter und 30-70 Fahrer. Jährliches Gewinnpotenzial: 60.000 - 140.000 €*. *Die Zahlen sind Hochrechnungen für Firmeninhaber, die mit 20 bis 40 Kleintransportern arbeiten.
    • Exmado schrieb:

      Weiß jemand ob Amazon nur mit einem TU arbeitet oder arbeiten die verstreut mit mehreren?
      Mal ist es Girteka, mal eine PL Zugmaschine, mal eine HU, meine CZ....
      Die Mehrzahl der SZM, die man mit den in DE zugelassenen Amazon-eigenen Kofferaufliegern an den Amazon-Logistikzentren und auf der Strasse sieht, haben LT- Zulassung , in geringerem Umfang PL Kennzeichen.
      Meistens neutral weiss oder blau, kann sein dass sie auch zu den LT Großflotten wie Girteka oder Vlantana gehören, die aber das reine Trailertrucking mit neutralen LKW machen.
      Letztens Jahr sah ich häufiger SZM von Kreiss Lettland vor den Amazon Aufliegern. Beim Amazon Logistikzentrum in der Region sind mittlerweile einige SZM von Eddie Stobart (dem größten Transporteur in Großbritannien) zu sehen, mit Zulassung in Bulgarien.
      Es hat mich kürzlich überrascht, LKW Walter mit mehreren Ost-SZM und eigenen Aufliegern bei Amazon an der Rampe zu sehen. Kann zwar theoretisch auch Anlieferung zum LZ sein, aber 4x LKW Walter am Freitag abend (nicht die klassische Anlieferzeit) deutet eher in Richtung Ausgangsverladung. Gut möglich, dass er sich in der Krise, wo bei vielen Großverladern in der Industrie Einbrüche sind , auch in Richtung E-Commerce orientiert.
    • Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Exmado schrieb:

      Weiß jemand ob Amazon nur mit einem TU arbeitet oder arbeiten die verstreut mit mehreren?
      Mal ist es Girteka, mal eine PL Zugmaschine, mal eine HU, meine CZ....
      Die Mehrzahl der SZM, die man mit den in DE zugelassenen Amazon-eigenen Kofferaufliegern an den Amazon-Logistikzentren und auf der Strasse sieht, haben LT- Zulassung , in geringerem Umfang PL Kennzeichen.Meistens neutral weiss oder blau, kann sein dass sie auch zu den LT Großflotten wie Girteka oder Vlantana gehören, die aber das reine Trailertrucking mit neutralen LKW machen.
      Letztens Jahr sah ich häufiger SZM von Kreiss Lettland vor den Amazon Aufliegern. Beim Amazon Logistikzentrum in der Region sind mittlerweile einige SZM von Eddie Stobart (dem größten Transporteur in Großbritannien) zu sehen, mit Zulassung in Bulgarien.
      Es hat mich kürzlich überrascht, LKW Walter mit mehreren Ost-SZM und eigenen Aufliegern bei Amazon an der Rampe zu sehen. Kann zwar theoretisch auch Anlieferung zum LZ sein, aber 4x LKW Walter am Freitag abend (nicht die klassische Anlieferzeit) deutet eher in Richtung Ausgangsverladung. Gut möglich, dass er sich in der Krise, wo bei vielen Großverladern in der Industrie Einbrüche sind , auch in Richtung E-Commerce orientiert.
      Wundere Dich nicht über die Anlieferzeiten...

      Erlebe gerade auch bei den Zentrallägern der LEHs Uhrzeiten, da denkst eher ans träumen...

      ROs bzw. aus Itlaien ausgeflaggte (Torrello) ziehen auch die Auflieger.


      WIe gesagt, kann man machen, wenn man mit der Vergütungsstruktur klarkommt.