Alle erzählen die Automobilindutrie brummt, was soll das?

    • Bricht der Export zusammen sind sie am heulen und der Inlandsmarkt kommt nie mehr auf die Beine

      2008


      focus.de/auto/neuheiten/exportschlager_aid_130769.html


      2010

      auto-motor-und-sport.de/news/v…he-autobauer-3017872.html


      2011


      badische-zeitung.de/wirtschaft…landsmarkt--39605506.html

      Wer ist verantwortlich bei dem Inlandsmarkt?

      Wir hatten noch nie so viele Beschäftigte wie heuer!

      Wir hatten noch nie so viele Beschäftigte die von ihrem Einkommen nicht leben konnten!

      Staat zahlt 7,5 Milliarden für Aufstocker

      Ich weis noch als sich Fernfahrer alle 1-4 Jahre einen neuen PKW gekauft haben und nicht nur Fiat Panda den gab es nähmlich noch nicht!

      Angesagt waren Alfa, Opel Manta, ein paar ältere den 200 er oder 220 er Benz und ein paar verrückte fuhr Amischlitten!

      Wenn ich heute auf die Betriebshöfe schaue was da an Schrott steht von den Fahrern und Angestellten, da verlangt der Verwerter noch Geld für das abholen!

      Wer auf die Parkplätze der Autobauer schaut, wird mit Verwunderung feststellen, das die Beschäftigten sich nicht mal mehr ihre eigenen Marke leisten können die sie bauen!

      Ausgenommen Porsche und Maybach, denn alle haben sie auch Fahrzeuge im Programm die sich normal ein Arbeiter leisten kann!
    • Wenn ich heute auf die Betriebshöfe schaue was da an Schrott steht von den Fahrern und Angestellten, da verlangt der Verwerter noch Geld für das abholen!


      Gerade bei den Fahrern liegts doch dran, dass sie oft ihre Finanzen nicht im Griff haben.
      Knapp 50 % der Fahrer bei mir haben z.B. eine Insolvenz am laufen oder schon hinter sich. Ich hab z.B. auch ein, der n X5 und gleichzeitig eine Insolvenz am laufen hat. Holt sich fast monatlich n Vorschuss, damit er die Rate zahlen kann, weil sie sonst s Auto abholen.

      das die Beschäftigten sich nicht mal mehr ihre eigenen Marke leisten können die sie bauen!


      Von EvoBus aus Neu-Ulm weiß ich, dass da z.B. die Fahrer vergünstigt an Daimler PKW kommen. Gilt aber natürlich nicht für Zeitarbeiter.

      Klar ist auch das Lohngefüge auseinander geraten. Liegt an den Steuersenkungen (Spitzensteuersatz ist heute knapp 10 % niedriger als in den 80er), daran dass sich die gutverdienenden aus der SV ausklinken, der Beitragsbemessungsgrenze (z.B. zahlt einer der 50.000 € verdient zwar in Zahlen genau soviel in die SV wie einer der 200.000 € verdient, aber prozentual eben weniger), an dem Shareholder Value (warum muss ein Unternehmen jedes Jahr mehr Gewinn haben als im Vorjahr?) und das extreme vorantreiben der Zeitarbeit.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • RE: Bricht der Export zusammen sind sie am heulen und der Inlandsmarkt kommt nie mehr auf die Beine

      Original von Granitteufel
      2008


      focus.de/auto/neuheiten/exportschlager_aid_130769.html


      2010

      auto-motor-und-sport.de/news/v…he-autobauer-3017872.html


      2011


      badische-zeitung.de/wirtschaft…landsmarkt--39605506.html

      Wer ist verantwortlich bei dem Inlandsmarkt?

      Wir hatten noch nie so viele Beschäftigte wie heuer!

      Wir hatten noch nie so viele Beschäftigte die von ihrem Einkommen nicht leben konnten!

      Staat zahlt 7,5 Milliarden für Aufstocker

      Ich weis noch als sich Fernfahrer alle 1-4 Jahre einen neuen PKW gekauft haben und nicht nur Fiat Panda den gab es nähmlich noch nicht!

      Angesagt waren Alfa, Opel Manta, ein paar ältere den 200 er oder 220 er Benz und ein paar verrückte fuhr Amischlitten!

      Wenn ich heute auf die Betriebshöfe schaue was da an Schrott steht von den Fahrern und Angestellten, da verlangt der Verwerter noch Geld für das abholen!

      Wer auf die Parkplätze der Autobauer schaut, wird mit Verwunderung feststellen, das die Beschäftigten sich nicht mal mehr ihre eigenen Marke leisten können die sie bauen!

      Ausgenommen Porsche und Maybach, denn alle haben sie auch Fahrzeuge im Programm die sich normal ein Arbeiter leisten kann!



      oha , bei uns auf dem Betriebshof stehen bei den Fernfahrern : A6 , Range Rover , auch mal A Klasse , Skoda Octavia Kombi , und die paar Nahverkehrsfahrer die alte Kamellen fahren - kannst du bei uns an drei Fingern abzählen , ist aber auch ein 750 er BMW ausser der Reihe mit dabei - allerdings gebe ich Koni vollkommen recht - man hat vor ein paar Jahren folgende Regelung in der Firma getroffen - zum Monatsende den Lohn - bis zum 18 dann die Spesen , und du sollst mal sehen wer als erstes am Fenster steht und kratzt - immer die gleichen .... Kollegen :D :D :D
    • Das gab es auch schon zu Zeiten wo sie richtig Geld verdient haben, dass sie die Finanzen nicht im Griff hatten!

      Z.B. die Sonntagsabends von den Damen mit dem PKW gebracht wurden!

      Freitagsabends dann am Hof, kannst mich mal mit nehmen, ich erreiche die alte nicht!!

      Früher der eine hat das Geld in ein Eigenheim gesteckt, der andere in Autos und andere sind 2-3 mal in Urlaub geflogen oder hatten als Hobby den Wohnwagen!

      Auto konnte man von Spesen zahlen, wenn einer auch nur eine Tour gefahren ist, plus Sonntags die 10 DM für die 2 Std und entsprechent unterwegs gelebt hat!

      Wer natürlich 20-25 Zusatz Touren gefahren ist hatte nochmals so 6 Riesen an Spesen mehr!
    • Original von Granitteufel
      Das gab es auch schon zu Zeiten wo sie richtig Geld verdient haben, dass sie die Finanzen nicht im Griff hatten!

      Z.B. die Sonntagsabends von den Damen mit dem PKW gebracht wurden!

      Freitagsabends dann am Hof, kannst mich mal mit nehmen, ich erreiche die alte nicht!!

      Früher der eine hat das Geld in ein Eigenheim gesteckt, der andere in Autos und andere sind 2-3 mal in Urlaub geflogen oder hatten als Hobby den Wohnwagen!

      Auto konnte man von Spesen zahlen, wenn einer auch nur eine Tour gefahren ist, plus Sonntags die 10 DM für die 2 Std und entsprechent unterwegs gelebt hat!

      Wer natürlich 20-25 Zusatz Touren gefahren ist hatte nochmals so 6 Riesen an Spesen mehr!





      Und heute ? ; Keinen Wohnwagen mehr , Urlaub ? wenn überhaupt nur noch 1 mal im Jahr - und von dem Eigenheim , wollen wir mal gar nicht reden , genauso wie ein neues Auto kaufen ? - Bei den Minigehältern die derweil gezahlt werden , eigentlich nicht machbar . Selbst bei Über Wochenendfahrten wird bei uns nichts extra rausgerückt , also gleich von vorn herein abgelehnt .... X( X( X( , das ist so ein schier endloses Thema ....
    • Fahrer dürfen sich über ihr Gehalt eh nicht beschweren, weil sie ja auch nichts dagegen tun, dass sie abgewertet werden. Da hat der Unternehmer es leicht, beim Personal zu sparen. Anner Raste beim Bier (und hier im Forum ;) ) sind alle immer groß am Erzählen, aber wenns zum Chef reingeht schleift der Kopf schon auf dem Boden. Von Streiks brauche ich gar nicht erst zu sprechen, da können sich die meisten Milchgesichter eh nicht zu durchringen.

      VW hat gerade 4,1% mehr für die Beschäftigten rausgekloppt, wenn die streiken, steht das Band.
    • Original von stillermitleser
      Fahrer dürfen sich über ihr Gehalt eh nicht beschweren, weil sie ja auch nichts dagegen tun, dass sie abgewertet werden. Da hat der Unternehmer es leicht, beim Personal zu sparen. Anner Raste beim Bier (und hier im Forum ;) ) sind alle immer groß am Erzählen, aber wenns zum Chef reingeht schleift der Kopf schon auf dem Boden. Von Streiks brauche ich gar nicht erst zu sprechen, da können sich die meisten Milchgesichter eh nicht zu durchringen.

      VW hat gerade 4,1% mehr für die Beschäftigten rausgekloppt, wenn die streiken, steht das Band.


      Mal ganz ehrlich .... , wir nicht über unser Gehalt beschweren ?? ; Bin beim Cheffe gewesen wegen mehr Geld , ja kein Thema Herr K .... , und ? bis heute nur Vertröstungen - wenn ich jemanden etwas zusage ; dann halte ich mich an soetwas ! - und Warte dann nicht solange ; bis bei meinem guten Fahrern der Kanal voll ist - werter Kollege Mitleser ! - und beschwere mich dann als Unternehmer nicht in irgendwelchen Foren , in dem ich dann schreibe - das man ja keine guten Fahrer mehr findet .... , Hausgemachtes Problem !
    • Ich kann mich nicht erinnern das ein Hilfarbeiter vom Bau bei uns im Ferienpark mit einem Wohnwagen als Dauercamper stand! :P

      Am Bau haben die noch Geld verdient, aber heute fahren die LKW!!

      Ich kann nur auf den Tisch hauen wenn ich eine alternative habe als Fahrer!

      Als TU kann ich so manchen Frachtspezi am Telefon auslachen, wenn ich eine alternative habe oder mir leisten kann heute mal nichts zu arbeiten oder leer 2-400 km leer durch die Gegend zu fahren!

      Ob Fahrer oder TU, alle machen sich das Leben schwerer als es sein müsste!
    • OT ON : Ob Fahrer oder TU, alle machen sich das Leben schwerer als es sein müsste ! - OT OFF !!

      gebe ich dir vollkommen recht , es könnte in diesem Gewerbe viel besser laufen - aber auch die Kollegen untereinander - hacken sich vor Dummheit , beim Chef die Augen aus .... , kaum zu glauben.... - ist bei uns allerdings aber gang und gebe ....