Alicante

    • @Lenker

      Muss jetzt mal ne Lanze für Alicante und die Umgebung dort brechen,ist ne schöne Gegend,wenn mann nur ein paar kilometer von den Touristenburgen dort wegbleibt.Einfach ins Hinterland richtung Alcoy und die Sierra de Aitana fahren,und es ist ein Traum.

      Selbst in Alicante gibt es schöne Ecken,musst nur ein wenig suchen..............Mann ich bekomme Fernweh ;( ;( :) :)

      Manne
    • @scaniafan, echt schöne Gegend. War 1977-1983 immer da unten. Nun in jungen Jahren muss man auch die Hochburg Benidorm mit nehmen.

      1980 hatte ich vor in einer Terroristen Siedlung auch so ein Häuschen zu kaufen. 72.000 DM all. incl.

      Hatte einen Bekannten der dort ansässig war und mir abgeraten hat und das war auch gut so.

      1985 waren die Dinger nichts mehr wert weil der Deutsche Michel dem Spanier gelernt hat, so was zu Geld zu machen und die haben eine Steuer ab 1984 eingeführt und alle wollten verkaufen.

      Glaube ca. 150 km südlich ist das von Alicante, Marmenor eine Landzunge auch herrliche Gegend!
    • @Grani

      War 1985 das erste mal in Benidorm,Das Hotel war damals fast am Ende der Stadt,und heute fast schon Stadtmitte :D :D :D

      Der Bauboom war schon der Wahnsinn,auf das Bali3 haben die aus versehen 10 Stockwerke zu viel draufgebaut :D :D

      Mein Vater hat 88 nähe El Campello ein Häuschen gekauft,und 2004 verkauft,grade rechtzeitig,bevor der Preisverfall begann.

      Ich war 1992 am Mar Menor,sehr schöne Gegend,


      Würde gerne mal wieder im Urlaub eine Tour mit Frigo darunter mitmachen
    • Hm als Rentner werde ich wieder mal die Gegend abklappern, aber nur Oktober oder März April.

      Wir waren viel oben in Panorama, waren ja damals schon über 500 häuschen. Wirt vom Resturant hat früher in KS Kaufhof Resturant gemacht.

      Hotel war ich 2 mal im Rosamar, heute nach fast 30 Jahren ist es ein Hotel mehr für Jugendliche habe ich gerade in der Bewertung gelesen.

      Im Sol Pelicanos haben wir dann die Nacht um die Ohren gehauen mit den
      Engländer.

      Richtung Alicante Calle san Pedro war noch unverbaut!
    • ja kann schon sein, wenn man ins Hinterland fährt. Glaube ich gerne. Aber wir sind damals Donauwöth - Le Luc -Marseile - Madrid gefahren mit dem 3,5 To. Also keine nennenswerten Pausen. Fahrerwechsel, zum Schlafen die Beine beim Fahrer auf den Schoß gelegt. Wollten dann ein paar Tage an der Küste bleiben und sind halt total Müde da entlang gefahren. Hat uns alles nicht gefallen. Vor 30 Jahren waren wir mal in Tarragona. War ganz schön, damals. Haben dann ausgemacht wir fahren nach Tarragona. Klar, 30 Jahre ist eine Ewigkeit.

      Sind dann Essen gegangen in Tarragona. Da ist vom Campingplatz so ein kleines Restaurant, war echt gut, direkt am Strand. Aber, rechts Deutsche, linkst Deutsche, hinter und Deutsche. Wir uns angeschaut. Mein Mann hat nur gemeint, du 4 Stunden ich 4 Stunden. Dann sind wir in Italien. Bezahlt und ab nach Ligurien :D :D :D :D

      War auch während der Ferienzeit. Neben der Saison, wenn man nicht so durch den Wind ist wie wir es damals waren, kann es schon ganz nett da unten sein. Aber ich bin mehr für Italien. Süditalien. Haben da seit 2 Jahren eine Wohnung gemietet, nähe Tropea. In den Bergen. Weit weg von allen Touristen. große Terrasse mit Meerblick, sogar vom Bett aus :D :D :D Kann bis Sizilien schauen. Da mag ich die Menschen, da spreche ich die Sprache ein wenig. Da mag ich das Essen, da mag ich einfach alles, da bin ich zu Hause. Da haben wir Freunde. Da fühlen wir uns wohl. Es ist viel einfacher und ärmlicher als Spanien. Die Menschen sind sehr einfach. Da wo wir sind, gibt es noch so gut wie keinen Tourismus. Der beschränkt sich auf Tropea. Aber da wo wir sind, verirrt sich kein Tourist. Also leben wir unwillkürlich ein typisches Italienisches Leben wenn wir da unten sind. Aber uns gefällt es. Wir sind einfach Leute. Wir brauchen keinen Luxus. Wir haben uns, wir haben die Landschaft, wir haben nette Menschen die wir gerne haben. Was wollen wir mehr :D :D :D
      Zum Strand haben wir, Naturstrand mit dem Auto 10 Minuten. Da sind halt Felsen mit Sand dazwischen. Aber außer uns ein paar Italiener und Fischer.
      Zum nächsten Touristenstrand haben wir mit dem Auto 20 Minuten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()