Das ist ja mal der Hammer. Wußte gar nicht das es den Gebrüdern so schlecht geht. spiegel.de/spiegel/vorab/a-831506.html
Aldi bekommt Subventionen.
-
-
Rechtlich nicht zu beanstanden, wenn sie für den eigenen Fuhrpark 'De Minimis' Fördergelder beantragt haben. Und wer dort zuerst kommt, mahlt auch zuerst. Und wer im Einkauf millionenschwere Rabatte bei den Lieferanten aushandelt, der weiß auch, wie man beim BAG richtiug Fördergeld beantragt. Und den Antrag für die Fördergelder hat sicherlich in deren Auftrag der Dienstleister für die Weiterbildung gestellt
Moralisch ist das eine andere Sache...... -
Moin, Wie kommen die diese Zahl?
bag.bund.de/DE/Navigation/Foer…is_2011/demin11_node.html
Das schönste ist ja, die keine Maut zahlen bekommen Geld!
Ich schenke ihnen schon 2 Jahre das Geld! Kaufe ich Reifen für die Minis habe ich das Geld nicht als Unkosten und muss schön brav Steuér von zahlen! Sollen die holen die rote Zahlen schreiben!
Was hat es gebracht, wir haben bei flauer Konjuktur mehr LKW Unfälle als eh und je!
Natürlich kann es sein das in einem Bananen Staat Aldi Geld bekommt!
Rewe bekommt auch Unterstützung im Westen!!
Billige Bauunternehmen aus dem Osten! -
... schau Dir mal an wer die größten Empfänger für Agrarsubventionen sind - in der Regel sind das nicht die Landwirte.
... das hat doch heute nichts mehr mit "schlecht gehen" zu tun.
Alle Subventionen, egal was und wofür, auf einen Schlag streichen, das würde uns deutlich weiter bringen. -
gelöschter User 3 schrieb:
Alle Subventionen, egal was und wofür, auf einen Schlag streichen, das würde uns deutlich weiter bringen. -
Sehe ich genauso wie Hurgler ! Warum nicht ? Wer den Pfennig nich ehrt ... oder warum sind sie sonst wohl so weit gekommen ?Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
gelöschter User 5 schrieb:
Das schönste ist ja, die keine Maut zahlen bekommen Geld!
Das verstehe ich jetzt nicht. Das zGG muß doch mindestens 12t betragen. Und damit mautpflichtig. Oder übersehe ich da etwas? -
Ich meine wo ist das Problem? Jeder der LKW hat darf Förderung in Anspruch nehmen. UNd somit auch Aldi, Rewe und Co.....
Würde ich an deren Stelle auch machen ?! -
Es gibt normal eine Grenze bei der Förderung, aber wenn der jede NDL einzeln nimmt wird es passen!
Ich hätte das auf das Mautaufkommen geknöpft!
Sämtliche Baustellenkutscher bekommen Geld und gedacht war es als Mautausgleich!
Deshalb verzichte ich zu gunsten dieser Specker und wenn ich das Geld müsste haben, dann nehme ich nochmal 11 Euro für die Abmeldung!
Ich sage ja, Bananenrep.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0