ADSP als Grundlage / CMR-Haftung oder Schunck als Frachtenvermittler?

    • ADSP als Grundlage / CMR-Haftung oder Schunck als Frachtenvermittler?

      Wenn wir als Kurierdienst nun ins Vermittlungsgeschäft von größeren Frachten einsteigen (quasi als "Sofaspediteur"), müssen wir uns dann automatisch als Spedition betiteln? Wir sind dann ja der klassische Frachtvermittler.

      Derzeit arbeiten wir auf Grund HGB und CMR (reiner Frachtführer) - müssen wir dann die ADSp als Grundlage verwenden oder nicht?

      Zweite Frage: wenn wir auf Grund ADSp arbeiten würden - ist hier eine Versicherung bei Oscar Schunck obligat? Das habe ich jedenfalls vor ein paar Jahren mal gehört - konnte es aber nicht glauben.

      Unser Versicherer (die große billige.....mit roten Buchstaben) behauptet, er versichere durchaus Speditionen und sei sogar der größte deutsche Speditionsversicherer... kann ich zwar nicht glauben... aber na ja.



      Bitte fachliche und fundierte Beiträge - dafür wäre ich äusserst dankbar. In so einer Situation war ich auch noch nie in 30 Jahren...



      Danke an alle fleißigen Schreiber, mit kollegialem Gruß

      Logistik - Damal
    • ADSp - Sofaspeiteur - HGB - CMR

      Hallo an alle,

      das ist eine sehr gute und spannende Frage!

      Sie können sich nur auf die ADSp berufen wenn Sie auch eine entsprechende Haftungsversicherung vorweisen können als Fixkostenspedition haften Sie so als ob Sie im Selbsteintritt unterwegs gewesen wären

      siehe Merkblatt der IHK: hk24.de/recht_und_steuern/hand…363056/adspmerkblatt.html

      Der Spediteur ist zukünftig nur noch verpflichtet, seine nach den ADSp oder nach dem Gesetz bestehende Regelhaftung zu versichern. Diese Versicherung hat zu marktüblichen Bedingungen zu erfolgen. Da der Verlader zukünftig nicht mehr mit einem Blick in die ADSp den Mindestumfang dieses Versicherungsschutzes durch den Spediteur für seinen Auftraggeber feststellen kann, wird der Spediteur verpflichtet, seinem Auftraggeber auf Verlangen das Bestehen des Versicherungsschutzes nachzuweisen. Der Spediteur darf sich auf die ADSp nur berufen, wenn er ausreichenden Versicherungsschutz vorhält

      Gerne können wir telefonieren
      Fabian Chr. Ude

      KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
      Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
      Voltastr. 84
      60486 Frankfurt/Main
      Tel 069-7803 1898
      Handy 0151 26415845
      mailto:fabian.ude@kravag.de
    • Hey, Damal!

      Also den "Oscar Schunck" kannste in diesem Zusammenhang vergessen, ist wohl nicht mehr "obligat". War ein Guter und ist heute noch ein Guter.

      In diesen heutigen Zeiten, wie bereits von Fabian erwaehnt, musst Du nur noch die (“Deine”) nach dem Gesetz bestehende Regelhaftung zu marktueblichen Konditionen versichern. Wo bleibt Dir ueberlassen.

      Und wegen “Sofaspediteur” und “ADSp”, bevor ich mit meinen dicken Fingern so viel schreiben muss, schau’ doch rein interessehalber hier mal ‘rein =


      cargoforum.de/Forums/viewtopic/t=4525.html


      Denke, hilft Dir bei Deinen weiteren Gedankengaengen in dieser Hinsicht weiter?


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Servus zusammen,

      ja - mit dem Oscar Schunck war ich absolut falsch informiert - das war eine Aussage, die ich von einem ehem. Chef erhalten habe (war eh eine Pfeife - mittlerweile eh pleite...).

      Ich habe bereits von Hr. Ude einige interessante Hinweise / Gesetzestexte etc erhalten - vielen Dank nochmals hierfür (meine Schulzeit / Azubizeit ist halt auch fast 30 Jahre her...hat sich vieles geändert).

      Ich bedanke mich auch für die anderen Beiträge hierzu. Wir werden nunmehr die ADSp als Geschäftsgrundlage verwenden und uns dementsprechend absichern / versichern.

      -> als "Rookie" hier im Forum bin ich sehr positiv überrascht, wie viel man in kürzester Zeit an Resonanz erfährt und wie kompetent und freundlich die User sind !!! KOMPLIMENT - ich werde die Plattform hier sicherlich öfters nutzen

      Servus

      Logistik - Damal
    • auf Grund und auf Grundlage

      :) Norddeutscher - gell?



      Danke trotzdem für den Hinweis - werde ich GRUNDSÄTZLICH und AUF GRUND Deiner fachlichen, deutsch-sprachlichen und Duden - mäßigen Aussage selbstredend als GRUNDLEGEND in unsere AGB aufnehmen.

      (Klugscheisser gibt's - und Recht bekommen die auch noch von mir) :D (nix für ungut)

      -> Danke Dir herzlich !



      Gruss,

      Logistik - Damal
    • Falls meine bescheidene Meinung von Interesse wäre : die AdSp kann man so wie sie sind in die Tonne treten

      Jeder Depp schreibt das auf seinen Briefkopf, auf Frachtaufträge und und und. Im Kleingedruckten der TA werden dann alle unangenehmen Pflichten abweichend von der AdSp zu Gunsten des Auftraggebers abgewandelt.

      Also wozu dann überhaupt noch nach AdSp ???
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!