Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Brauche ich eigentlich einen ADR Schein wenn ich Milch, Wein oder andere Flüssigkeiten aus dem Lebensmittelbereich fahren will?
ADR Schein
-
-
Jaaa auf jeden Fall!!!!!!
Vorrausgeszt sie sind Radioaktiv Verseucht oder hochexplosiv
Im Ernst?
Nicht das ich Wuesste!!!
Gruss
Kosta
Konstadinos Milonas
Freight Forwarding & Logistic Solutions
Menandrou street 25
GR 55354 Thessaloniki
Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
Mobile: + 30 6984 052032
e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr -
Original von Konstadinos
Jaaa auf jeden Fall!!!!!!
Vorrausgeszt sie sind Radioaktiv Verseucht oder hochexplosiv
Im Ernst?
Nicht das ich Wuesste!!!
Gruss
Kosta
Köstlicher Kommentar.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Servus,
bei der frage könnte man echt wie Konsta auf die Idee kommen du meinst mit ADR
- Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung
- Arbeitsgemeinschaft deutscher Rinderzüchter
- Alte deutsche Rechtschreibung
Aber ich denke mal diese hier ist gemeint:
Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route,
oder zu Deutsch:
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
Wie der name der Verordnung schon sagt handelt es sich um eine Verordnung die sich mit "Gefahrgut" befasst. Von Milch und Wein geht im weitesten Sinne auch eine Gefahr aus (Milch für Laktoseintolerante oder Wein für Alkoholiker) aber diese Art von gefahr ist wohl weniger gemeint.
Den Schein brauchst nur wenn du Güter beförderst die eine sogenannte gefahrgutklasse haben und selbst dann unterligen bestimmte Güter einer Mindermengenregelung. Aber vieleicht solltest du den Schein einfach machen dann bist auf der Sicheren Seite. kann nie schaden und der Kurs ist nicht so teuer und sollte meines Wissens nach 2 Tagen abgefackelt sein. -
Es sei denn, du fährst reinen Alkohol für die Genußmittelbranche. Irgendwelche Whisky-Kutscher in Schottland brauchen das. Die fahren da mit 80%-igem Stoff rum. LECKER!... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
-
Fällt warscheinlich unter "leicht entzündlich", aber wieso saufen die Whisky kutscher 80%igen Stoff ?
-
Na Vieleicht haben die es Woertlich genommen mit Schotten Dicht.
Und mit 80% iist es Guenstiger.
Erklaert die Tatsache das man sie Nicht verstehen kann wen sie Reden.
Gruss
Kosta
Konstadinos Milonas
Freight Forwarding & Logistic Solutions
Menandrou street 25
GR 55354 Thessaloniki
Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
Mobile: + 30 6984 052032
e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr -
Cola Sirup ,und noch ein parr reine Sirup Sorten, werten in unverarbeitetem zustand als Gefahrstoff eingestuft.Ein Kaufmann, der nicht zahlt zur Stund' und ein Advokat ohne guten Mund kommen bald auf den Hund.
-
Original von Konstadinos
Na Vieleicht haben die es Woertlich genommen mit Schotten Dicht.
Gruss
Kosta
+++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++ -
Gefahrstoff Coca Cola Sirup( Phosphorsäure) :]Ein Kaufmann, der nicht zahlt zur Stund' und ein Advokat ohne guten Mund kommen bald auf den Hund.
-
Es gibt diverse lebensmittel die durch ihre konzentration oder verpackung unter die gefahrgutregelung fallen. Aromastoffe z.B. durch ihre Geruchsentwicklung, oder Sprühsahne fallen wie haarspraypackungen unter die Gruppe der Druckgaspackungen.
Das mit dem Sirup hab ich noch nicht gehört. kann man das Konzentrat also nicht saufen ? Löst man sich dann von innen auf? Säure ist ja in vielen getränken drin, aber Säure ist ja nicht unbedingt was böses..... -
@ingoo ganz im gegenteil!!!! vielleicht sollte man die phosphorsäure in berlin im bundestag umsonst ausschenken....
....naja phoshphor könnte evtl. noch die trübste tasse zum leuchten bringen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0