(ADAC) Berufskraftfahrer-Qualifikation / Weiterbildung für LKW-Fahrer

    • (ADAC) Berufskraftfahrer-Qualifikation / Weiterbildung für LKW-Fahrer

      Sehr geehrte Forumsmitglieder,
      es ist bestimmt eine breit überragende Qualifikation aller hier im Forum gemeldeten Mitglieder nicht in Zweifel zu ziehen. Für diejenigen, die sich trotzdem schon einmal Gedanken über eine Weiterbildung gemacht haben sei eine Broschüre des ADAC empfohlen: fsz-hannover.de/downloads/Lkw_Weiterbildung.pdf
    • Weiterbildung

      Hallo,

      wer sich erst jetzt Gedanken über eine Weiterbildung macht, der ist schon zu spät dran. Es gibt so viele Fallen (vor allem im internationalen Verkehr), daß die Weiterbildung dringender denn je geschehen muß. Weiterbildung ist die Grundlage jeden Kraftfahrers, zukünftig seinen Job weiterhin ausüben zu können!

      Woher ich das weiß: ganz einfach - bin u.a. selbst als Ausbilder gem. §5 BKrFQG tätig und weiß, was spätestens ab Mitte 2012 abgehen wird. Und im Gegensatz zu vielen Fahrschulen und dem ADAC kenne ich mich auch ein bisschen in der Praxis aus.

      Und wer nach Frankreich fährt, der sollte das aktuell am besten nicht mehr ohne komplette Weiterbildung tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • hurgler0815 schrieb:

      Hallo,

      wer sich erst jetzt Gedanken über eine Weiterbildung macht, der ist schon zu spät dran. Es gibt so viele Fallen (vor allem im internationalen Verkehr), daß die Weiterbildung dringender denn je geschehen muß. Weiterbildung ist die Grundlage jeden Kraftfahrers, zukünftig seinen Job weiterhin ausüben zu können!

      Woher ich das weiß: ganz einfach - bin u.a. selbst als Trainer gem. §5 BKrFQG tätig und weiß, was spätestens ab Mitte 2012 abgehen wird. Und im Gegensatz zu vielen Fahrschulen und dem ADAC kenne ich mich auch ein bisschen in der Praxis aus.

      Und wer nach Frankreich fährt, der sollte das aktuell am besten nicht mehr ohne komplette Weiterbildung tun.
      man gut , das ich im Augenblick nur auf Be Ne fahre - wenn überhaupt , ansonsten habe ich bis 2016 ( 50 Lebensjahr ) Zeit alle Module zu machen , dieses Thema hatten wir nämlich erst vor kurzem bei dem 2 Modul was ich gemacht habe...
    • gelöschter User 2 schrieb:

      man gut , das ich im Augenblick nur auf Be Ne fahre - wenn überhaupt , ansonsten habe ich bis 2016 ( 50 Lebensjahr ) Zeit alle Module zu machen , dieses Thema hatten wir nämlich erst vor kurzem bei dem 2 Modul was ich gemacht habe...
      wenn du nur in D fährst, geht das - wenn nicht, dann hast du jetzt schon in diversen Ländern teure Probleme....
    • hurgler0815 schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      man gut , das ich im Augenblick nur auf Be Ne fahre - wenn überhaupt , ansonsten habe ich bis 2016 ( 50 Lebensjahr ) Zeit alle Module zu machen , dieses Thema hatten wir nämlich erst vor kurzem bei dem 2 Modul was ich gemacht habe...
      wenn du nur in D fährst, geht das - wenn nicht, dann hast du jetzt schon in diversen Ländern teure Probleme....
      ja , ich fahre zu 99 % nur Innerdtsch. darunter verschiedene Linien im Bereich Automotive ... für div. Konzern Spedis - Ergo : Alle , egal wie die heissen , klucken unter einem Dach - Freitag für DHL mitgenommen , Anfang der Woche noch SC-henker mässig on Tour gewesen usw. - von wegen Konkurrenz ...
    • Am Samstag machen mein Fahrer und ich die 1. Schulung, 2 weitere Module kommen dieses Jahr noch. Der Rest ist Anfang 2012 geplant.

      Ich bin mal gespannt, was uns der Herr Dozent in den 8 Stunden pro vergeudeten Tag beibringen wird....wir fahren ja erst seit 30 Jahren. 8o
    • @uto,

      folgende worte habe ich vorgestern der frau von der akademie am telefon gesagt.

      gut angelegte Werbeaktion!

      Email Genossenschaft. diverse faxe von Anbietern.

      richtig ist, dass jedes Land den Termin selbst festlegt. Italien war Sommer 2009.

      Lkw mit IT Zulassung DE Fahrer, der braucht die Schulung.

      das schon seit über einem Jahr eine fristverlängerung vorliegt, verschweigen die Herren.

      ebenfalls gibt es ein Papier bei Iru da zu was die 17 Staaten beschlossen haben gegen über Ausländern.
    • Granitteufel schrieb:

      @uto,

      folgende worte habe ich vorgestern der frau von der akademie am telefon gesagt.

      gut angelegte Werbeaktion!

      Email Genossenschaft. diverse faxe von Anbietern.

      richtig ist, dass jedes Land den Termin selbst festlegt. Italien war Sommer 2009.

      Lkw mit IT Zulassung DE Fahrer, der braucht die Schulung.

      das schon seit über einem Jahr eine fristverlängerung vorliegt, verschweigen die Herren.

      ebenfalls gibt es ein Papier bei Iru da zu was die 17 Staaten beschlossen haben gegen über Ausländern.
      du wolltest die aber nicht mehr machen ; oder ? 8| ; Ich habe ja mal von einem jetzt vor kurzem verstorbenen Fuhrmann folgenden Satz gehört : Mich muss man aus dem Auto herausholen , ich fahre solange wie es geht ... , jau ist er dann auch - mit 73 Jahren ist der mir noch auf der Autobahn begegnet ... Da wüsste ich aber was besseres :huh:
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      @uto,

      folgende worte habe ich vorgestern der frau von der akademie am telefon gesagt.

      gut angelegte Werbeaktion!

      Email Genossenschaft. diverse faxe von Anbietern.

      richtig ist, dass jedes Land den Termin selbst festlegt. Italien war Sommer 2009.

      Lkw mit IT Zulassung DE Fahrer, der braucht die Schulung.

      das schon seit über einem Jahr eine fristverlängerung vorliegt, verschweigen die Herren.

      ebenfalls gibt es ein Papier bei Iru da zu was die 17 Staaten beschlossen haben gegen über Ausländern.
      du wolltest die aber nicht mehr machen ; oder ? 8| ; Ich habe ja mal von einem jetzt vor kurzem verstorbenen Fuhrmann folgenden Satz gehört : Mich muss man aus dem Auto herausholen , ich fahre solange wie es geht ... , jau ist er dann auch - mit 73 Jahren ist der mir noch auf der Autobahn begegnet ... Da wüsste ich aber was besseres :huh:
      der Mann hat für seinen Job noch gelebt :thumbup:
    • Einmal Trucker Immer Trucker

      @FoxOnTheRun: Einmal Trucker - Immer Trucker - bis dass der Tod euch scheidet.

      Ich habe es oft, leider zu oft erlebt. Und weiß keine Antwort.

      Soll man einem langjähirgen Kollen verweigern, mit 70 noch auf Tour zu gehen, wenn er gesundheitlich und geistig fit ist. Was passiert, wenn etwas passiert. Da steht man am Pranger "Omnibusunternehmer hat 70-jährigem 50 Schulkinder anvertraut. UNVERVERANTWORTLICH"

      1980 war das Fahrerdurchschnittsalter im Fernverkehr bei rund 35 Jahren. 30 Jahre später liegt es 20 Jahre höher. Eine ganze Generation an Fahrern ist nicht mehr präsent. Wohl dem Unternehmen, das "seine" Profis 50+ hegt und pflegt.