Nun ja, den IBC in die warme Halle stellen, dann geht es auch mit einer anderen Pumpe. Aber die wird laufend zerfressen weil das Zeug echt äzend ist....
AdBlue teuer
-
-
Halle geht bei mir nicht mehr...ist zum Glück alles vermietet und ich habe nur noch die Freiflächen.
Wenn ich Zeit finde, kümmer ich mich auch mal um einen Tank...imm Moment lebe ich eben mit dem Mehrpreis. -
von dem einen lieferrant habe keine pumpe, also unten mit hahn abzapfen.
letzten 2 eingefroren, 2 liter heißes wasser auf den hahn und es lief. hatte es sonst in der halle über den winter. -
Also,
wenn ich es richtig verstehe, dann lasse ich die Finger von dem Tank. Auch im Winter haben wir in meinem Gelände oft nur einen kurzen Fahrerwechsel und wirklich keine Zeit, die blöde Pumpe zum laufen zu bekommen. -
Wie gesagt, besorg das Ding mit Mietpumpe und stelle es windstill und trocken ab. Das geht gut. Dazu in jeden LKW einen Kanister für Unterwegs und es gibt keine Probleme.....
-
Tja,
bei Windstill und trocken fängt es schon an. Dafür müsste ich extra eine große Hundehütte bauen....aber wäre machbar.
20ltr. Reserve-Behälter mit Hahn & Sclauch habe ich sowieso hinters Führerhaus gebaut...ist echt praktisch. Schlauch zum Tank, Hahn auf und es läuft.
Leider muss ich auch den öfters auffüllen. -
Hallo,
also bei meinen bisher 6 Fahrzeugen mit AdBlue gehen pro Monat ca. 1000 L AdBlue durch. Habe mir 5 IBC hingestellt und bekomme die Ware lose angeliefert. Zahle zur Zeit 25 Cent pro L . Pumpe ist seit 3 Jahren ohne Probleme in Betrieb und hatte damals ca. 200 Euro gekostet. AdBlue lagert bei mir in der ungeheizten Halle. Stand aber vorher auch schon ein Jahr unterm Schirmdach - keine Probleme.
Gruß
Michael -
Aktuell 1000 l IBC 290€ minus 3 %!
Habe am WE ein IBC leer gemacht, lieferung 11.2009 das läuft durch wie ÖL.
Je älter das Ad Blue je höher der Verbrauch. -
Preis für AdBlue so runter gegangen? Ist das schon länger so?Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
-
Jetzt hab ich die Diskussion hier auch entdeckt.
Also ich lagere den IBC in nem Seecontainer. Jetzt wo der Winter naht frage ich mir ob das nicht zusammen friert?
Liefermensch meint erst bei -10°C ... jetzt hab ich da auch Winterjäckchen für so ein IBC entdeckt - kostet aber 300 EUR also eher Schwachsinn oder?
Wo bezieht ihr den AdBlue? Ich zahl grad 0,33 EUR bei Abnahme von einem IBC.... hätte, hätte, Fahrradkette... -
Wir beziehen es über eine österreichische Firma. Ad-Blue kommt von Borealis, also vergleichbar mit BASF-Ware.
Kostet uns € 0,29 / ltr.Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben. -
Ad-Blue ist doch seit letztem Jahr wieder günstiger geworden.
Wir haben es bis letztes Jahr immer von OMV bezogen, die wurden dann aber immer teurer, am Schluß 28 Cent/Liter bei Abnahme von 5-6000 Liter in kostenlos gestellten IBC-Containern.
Seit Ende letzten Jahres lassen wir jetzt von BayWa liefern, haben uns kostenlos einen beheizten 9.000 Liter-Tank mit Zapfanlage auf den Hof gestellt und liefern für 24 Cent/Liter. Wird außerdem von denen sogar überwacht und rechtzeitig nachgetankt.
Wir mussten auch keine bestimmte Vertragslaufzeit eingehen, wenn einer ein besseres Angebot macht, können wir von heute auf morgen wechseln und die holen den Tank wieder (für uns kostenlos) ab.
Geht noch billiger, aber der Service und vor allem durch die BayWa ist schon nicht schlecht.
mfg
Beetlejuice
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher