nee nee Kühltaxi ist nich künstlich erzeugt. Ist ein Abfallprodukt der Industrie veredelt. Filtert 8 Stoffe, setzt aber150 andere frei, wir entsorgen der Chemischen Indusrie ihren Dreck und blechen auch noch dafür...
AdBlue teuer
-
-
boh war heute tanken, keine ad blue tankstelle!!!
die 10l. kanne 17€!!!!habn die,n knall??????
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()
-
Ich zahle seit kurzem in Luxemburg 0,69 statt vorher 0,49.
Für einen LKW wird sich ein Tank trotz hoher Laufleistung wohl leider nicht lohnen. Hat jemand von euch Vorschläge, wie man trotzdem billiger an den Mist kommt?
In DE natürlich. -
1000liter IBC Container, mit Anlieferung und Pumpe sollte er nicht teurer wie 35Cent je Liter sein, geht natürlich auch günstiger, kommt ganz auf dein Verhandlungsgeschick an
-
Ja Fuchs,
vielleicht lässt es sich bei einer Laufleistung zwischen 15- und 20.000 Km/Monat für mich doch rechnen.
Verstehe ich es richtig:
Der Tank ist leihweise und Pumpe mit dabei?
Abgesehen davon habe ich noch einen alten 1000er Dieseltank mit Pumpe (war für die Stapler). Kann man den einfach mit der Pferdepisse füllen, neuen Stutzen dran und es geht auch? Oder könnte es Probleme wegen dem wenigen Restdiesel im Tank geben.
Fragen über Fragen wegen so einem Mistzeug.
PS: An welche Anbieter wendet man sich da...bin Unbedarft, da es noch nie ein Thema für mich war. -
@ sky,
ja der Container ist leiweise, die Pumpe auch, wenn Pumpe kaputt gibts ne neue, ohne Pumpe kostet das Zeug 2 - 3 cent weniger je Liter aber man hat halt den "Ärger" mit der Pumpe. In den vorhandenen Dieselbehälter würd ich es nicht einfüllen, 1. wird es dir niemand liefern und 2. ist das Risiko zu hoch das die Ad Blue Anlage am Fahrzeug kaputt geht.
Lieferanten eigentlich SVG, Kruse, Brenntag und wie sie alle noch heißen mögen.
Gruß vom Fuchs -
Hi Fuchs,
vielen Dank für die Infos.Iich arbeite mit der SVG (Mautabrechnung) zusammen und haue die mal an.
Besten Gruß vom Frank -
@ sky,
und laß dich nicht verückt machen wegen der Lagerung, haben das Zeug auch im Winter unbeheizt stehen, selbst dieses jahr bei - 25Grad war nichts eingefroren oder kristalisiert. Vergleiche die Preise :evil:, evtl nimmts gleich 2 Behälter da wird`s günstiger und die Brühe wird ja nicht schlecht, und über DEMINIMIS kannst due es auch abrechnen. -
Also ich habe das auch als 1000 Ltr behälter mit leihpumpe. Steht 365 Tage unter einem Schleppdach in der Kälte. Im Winter läuft es etwas zähflüssig aber ist doch egal ob du 10 min oder 15 tankst.
Ansonsten nie Probleme. Die Fahrer haben immer 20 ltr Reserve dabai somit auch nie Probleme. Dazu hat ein fahrer, der im Osten wohnt unt selten auf den Hof kommt ein 200 ltr Fass zu hause stehen mit einer Handpumpe. das ist förderlich für die gesundheit
Wir kaufen meistens bei der Büfa Chemi da um die Ecke, aber auch Hoyer, Brenntag und selbst Hofmeister und Meincke als teilehändler hat vernünftige Preise.... -
@gelöschter User 4:
Wenn Der Dieseltank entsprechend gereinigt wird, dann kann auch dieser ohne weiteres für AddBlue verwendet werden. Frage ist nur, ob sich das Lohnt und wie schon von den Kollegen erwähnt, wenn Du einen Leih IBC mit Pumpe nimmst, hast Du keine Zusatzkosten wenn de Pumpe mal ausfällt.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
Hatte IBC auf 6 leeren Euro stehen, und hab dann mittels Ablaßhahn und Gieskanne getankt. Ging solnag gut bis das 2. Fahrzeug mit Adblue kam, zahle jetzt 38 Cent/Liter bei anderer SpeditionDer sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
@ jupiter,
würde jetzt wohl nicht mehr gehen, Container sind verplombt und bei Beschädigung der Plombe gibt`s den Pfand nicht mehr zurück. Na ja wir haben die IBC mit Pumpe und bis dato ausser def. Pumpen keine Probleme, aber die sind mir ja egal
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher