Achtung Wirtschaftsweiser Schafft Arbeit FÜr H4 EmpfÄnger

    • Achtung Wirtschaftsweiser Schafft Arbeit FÜr H4 EmpfÄnger

      ftsweisen, Wolfgang Franz, hat seinen Vorschlag zur Kürzung des Hartz-IV-Satzes um 30 Prozent noch einmal bekräftigt. In einem Interview mit der Online-Ausgabe der "Welt" nahm der Wirtschaftsexperte nun nochmals Stellung. "Alle Bezieher von Hartz IV sollen dafür arbeiten", sagte Franz, verwies gleichzeitig jedoch auf seinen Vorschlag zum Kombilohnmode

      Regelsatz soll gesenkt werden
      Anfang Dezember sprach sich Franz für eine Herabsenkung des Regelsatzes von 359 auf 251 Euro aus und löste damit bundesweite Diskussionen aus. Diese Forderung bekräftigte der Ökonom gegenüber der "Welt" noch einmal und begründete sie mit einem praktischen Beispiel: "Die Verkäuferin im Supermarkt finanziert diese Vorsorgeleistung über ihre Steuern mit und erwartet zu Recht, dass Empfänger dafür eine Gegenleistung erbringen." so Franz.


      Bessere Hinzuverdienstmöglichkeiten als Ausgleich
      Franz will den Empfängern jedoch nicht einfach die Leistungen kürzen, sondern strebt ein Kombilohn-Modell an. Gleichzeitig mit den Kürzungen spricht sich der Wirtschaftsweise dafür aus, die Hinzuverdienstmöglichkeiten zu verbessern. Als Ausgleich für die Kürzung sollen die Arbeitslosen 50 Prozent Ihres Hinzuverdienstes behalten können - bisher sind es 20 Prozent. Wer nun auf dem regulären Arbeitsmarkt keine Stelle findet, soll bei Kommunen oder Wohlfahrtsverbänden angestellt werden.

      Skepsis in Bezug auf Arbeitsmarkt
      Der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt steht Franz unterdessen skeptisch gegenüber. So erwartet er einen Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland 2010 um rund eine halbe Million auf durchschnittlich vier Millionen. "Wir werden voraussichtlich weit unter den fünf Millionen Arbeitslosen bleiben, die noch vor wenigen Monaten befürchtet wurden", sagte Franz der "Welt" . Die Krise würde sich damit weit weniger stark auf den Arbeitsmarkt auswirken als im Frühjahr 2009 angenommen. Der Ökonom erwartet, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 1,6 Prozent wachsen wird, warnte aber, dass es bis 2013 dauern könne, bis Deutschland wieder die gleiche Wirtschaftsleistung wie vor der Krise, also Anfang 2008, erreichen wer
      Quelle.t-online :D
    • Tja, irgendwoher muss das Geld für die Steuerreform ja kommen. Da die finanziell besser Gestellten noch mehr bekommen muss man es sich bei Denen holen die noch weniger haben, bzw. haben werden.
      Die sollen endlich aufhören um heisse Luft zu Diskutieren, die Ärmel hochkrempeln und das machen wofür sie gewählt wurden. Vernünftige Regierungsarbeit und nicht das Geld den Leuten in den Rachen werfen die in den letzten Jahren für den Wirtschaftlichen Overkill gesorgt haben.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • Skepsis in Bezug auf Arbeitsmarkt
      Der widerspricht sich doch da schon wieder selber.
      Also in unserer Stadt gibts ca 1000 Hartz 4 Empfänger und ca 40 Kombilohnjobs.
      Aber die sind zum teil schon wieder in Jobs,die bei normaler Bezahlung niemand finanzieren würde z.b Busbegleiter etc. also für 4% von den H4lern gibts einen Job.
      Also alles blablabla :evil: :evil:
    • Original von trucker554
      Hast du deinen kleinen Bruder ins Forum gebracht? Neuestes Mitglied trucker55
      :D :D :D :D Ne : ;)
      Bescheidene Frage am Rande was issn OT :( :(


      OT = Off Topic = Ausserhalb des eigentlichen Themas!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Martin Lettenmeier,ev. Theologe und Ausbeuter.Er vermittelt Menschen,die für 0 Euro arbeiten sollen,an Edeka..und kassiert dafür ab.

      quelle.Kopp Verlag


      http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/27/496343/text/


      Die ganze Seite uvm:

      http://www.kopp-exklusiv.de/archiv.php


      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()